Anna Margolina - One Endless Night

Anna Margolina - One Endless Night
Anna Margolina - One Endless Night

Anna Margolina
One Endless Night

Erscheinungstermin: 02.06.2023
Label: xjazz, 2023

Das Album digital bestellen Anna Margolina - One Endless Night - bei bandcamp kaufen

jazz-fun.de meint:

Anna Margolina singt diese Lieder mit unglaublicher Suggestivität. Ihre exzellente Stimme, ihr warmes, ätherisches Timbre, ihr Puls, ihre Leidenschaft und ihr phänomenales Rhythmusgefühl machen das Ganze zu einem großen Hörgenuss. Die begleitenden Musiker bringen jazzige Freiheit, improvisatorische Elemente und eine zeitgenössische Klangaura ein. Hier passt alles zusammen. Das Ergebnis ist wunderschöne, berührende Musik zwischen den Genres und Kulturen. Ein wunderbares Album, wir sind begeistert!

Anna Margolina - vocals
Lisa Buchholz - trumpet
Kenneth Berkel - piano
Hendrik Nehls - bass
David Guy - drums

In diesem Album verarbeitet Jazzsängerin Anna Margolina ihre Ankunft in Berlin vor 30 Jahren - es geht um Ausgrenzung und die Suche nach Identität, Einsamkeit und Menschlichkeit, die Beziehung zu ihrer Vergangenheit in Minsk und die Liebe zu Berlin. Acht Songs beschreiben Episoden aus ihrem Leben, die sie bis heute prägen. Gerade jetzt lohnt es sich, mehr denn je, eine hoffnungsvolle Geschichte des Ankommens zu erzählen. Begleitet wird sie von Kenneth Berkel (piano), Hendrik Nehls (bass), David Guy (drums) und Lisa Buchholz (flugelhorn). Die Musik schrieb Conor Cantrell, der in Berlin auch seinen Neuanfang erlebte. Das Album wird gefördert von der Initiative Musik und erscheint im Frühjahr 2023 bei XJAZZ!Music.

Anna Margolina ist in einer Musikerfamilie in Minsk geboren, kam mit und dank ihrer Mutter 1992 nach Berlin und suchte viele Jahre Anschluss an die unterschiedlichen Mentalitäten, in die sie hineingeworfen wurde. Dieses Suchen und Finden erklärt sie zum Zentrum ihrer musikalischen Karriere. Seit dem Kindesalter steht sie auf der Bühne, erstmalig mit neun Jahren, kurz nach ihrer Ankunft. 2015 startete Anna Margolina im Jazz durch, spielte mit ihrem Ensemble ausverkaufte Konzerte, war mit der Andrej Hermlin Big Band auf Deutschlandtour, rief eine eigene Swing-TanzReihe ins Leben, trat der Pandemie zum Trotz in 15 Städten mit ihrem „Jazz & Yiddish“ Programm auf, produzierte eine Youtube-Jazzreihe „OFSN“ und wird nun ihre erste Platte veröffentlichen.

„One Endless Night“ erzählt vom Anderssein und dem Umgang mit Ausgrenzung. Dafür blickt die Sängerin auf ein Jahr zurück, in dem sich ihr Leben grundlegend änderte. Eine künstlerische Auseinandersetzung, die sich in Einflüssen der zeitgenössischen Jazz-Sounds, aber auch eingängigen Melodien des Pop manifestiert. Die Aufnahmen entstehen mit Musiker:innen, die die Sängerin seit Jahren als loyale und vielseitige Wegbegleiter schätzt - am Piano Kenneth Berkel, Kontrabass spielt Hendrik Nehls, Schlagzeug David Guy und als Feature Lisa Buchholz am Flügelhorn. Sie alle bringen neben erstklassigem Handwerk auch ihren individuellen Sound mit ein und damit ein Stück der eigenen Geschichte. Der Komponist Conor Cantrell studierte am Londoner Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance und hat seinen kreativen Mittelpunkt in Berlin. Er kennt die Themen Einwanderung und Identitätssuche aus erster Hand, was vor allem bei den Liedtexten eine große Rolle gespielt hat. Dieser Zusammenarbeit liegen lange und intensive Gespräche zu Grunde, deshalb kann das Album als autobiografisch betrachtet werden. Die 8 Songs beschreiben Episoden aus dem Leben der Sängerin, die sie in dem ersten Jahr nach ihrer Ankunft in Berlin erlebt hat - und die sie bis heute prägen. Der Komponist übersetzte sie in Worte und Klänge und eröffnete damit eine größere Perspektive, als die einer Einzelbiografie.

Text: xjazz/Anna margolina

  1. One Endless Night
  2. Mirror Of Me
  3. Motherless Child
  4. Shadows And Light
  5. Cold Waters
  6. Life As A Lie
  7. Hiding
  8. Chaos And I

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 9.