Monika Borzym

Monika Borzym
Monika Borzym

Biographie

Monika Borzym ist eine polnische Jazz-Sängerin.

1998 begann Monika Borzym ihre künstlerische Ausbildung an der Brillante School of Music in Warschau. Dort studierte sie den Schwerpunkt Klavier und schloss mit Auszeichnung ab.

2003 nahm sie an einer neuen Klaviervorlesung an der Fryderyk Chopin School of Music in Warschau teil. Diese fand unter der Leitung von Professor Emilian Madey statt. 2 Jahre später, im August 2005, brach sie in die USA auf. Dort verbracht sie ein Jahr an der John Hersey High School um ihr Englisch zu verbessern und in einem Schulchor und einer Jazz Bigband zu singen.

Beim New Trier Jazz Festival (Indiana, USA) erhielt Monika Borzym die “outstanding soloist” Auszeichnung, als sie das John Hersey High School Jazz Ensemble dabei unterstützte den ersten Preis zu gewinnen.

Während dieser Anfangszeit in den USA bildete sie sich in den Räumen des anerkannten Jazzsängers Gail Bisesi weiter. Unter seinem wachsamen Blick erlernte sie die wesentlichen Elemente der Jazz Harmonielehre und Improvisation.

Im Juni 2006 kehrte Monika Borzym nach Polen zurück um ihr Studium im September des gleichen Jahres an der Fryderyk Chopin School of Music in Warschau wieder aufzunehmen. Sie besuchte den Gesangskurs bei Małgorzata Kustosz – Piątosa und belegte den Kurs für Jazzstimmen bei Professor Izabela Zając.

Monika fand schnell ihren Platz in der heimischen Musikszene und spielte mit einer Reihe von bekannten polnischen Jazzkünstler, unter anderem Bogdan Hołownia, Michał Urbaniak, the RGG Trio, Mariusz Bogdanowicz und Wojciech Gogolewski.

Beim International Jazz Vocalists Festival 2007, welches im polnischen Städtchen Zamość stattfand, gewann sie den zweiten Preis. Sie hatte zu dem die Ehre bei Benefizkonzerten, die im Auftrag von Gustaw Holoubek und Krzysztof Zanussi organisiert waren, und beim Galaevent Łódź Film Music Festival, dass der Arbeit von Jerzy Duduś Matuszkiewicz und Wojciech Młynarski gewidmet war, aufzutreten. Dort spielte sie mit einer Reihe von anderen Stars, zu denen Krzysztof Herdzin, Anna Serafińska, Hanna Banaszak, und Lora Szafran zählten.

2008 bekam Monika Borzym ein Stipendium von der University of Miami Frost School of Music. Sie studierte dort bei einigen weltberühmten Jazzmusikern, zu denen Lisanne Lyons, Larry Lapin, Dante Luciani, Greg Gisbert, Chuck Bergeron, Ira Sullivan, und Shelly Berg gehörten. Dadurch hatte sie die Ehre Seite an Seite mit diesen renommierten Künstlern bei einigen Anlässen zu spielen.

Beim Jazz Jamboree im Oktober 2009 in Warschau, das zu Ehren von Miles Davis stattfand, trat sie gemeinsam mit Michal Urbaniak auf.

Monika Borzym kam während ihrer künstlerischen Entwicklung immer wieder mit einer umfangreichen Vielfalt von musikalischen Einflüssen in Kontakt. Dadurch wurde ihre Leidenschaft für Jazz Musik mit einem Einfühlungsvermögen  angereichert, das sich über das gesamte Spektrum musikalischer Genres erstreckt, von Klassischer Musik via Soul, von Funk über Reggae zu Rock.

Kombiniert mit diesen vielfältigen Einflüssen machte die Faszination dieser Frau den Weg frei für die Zusammenarbeit mit Musikern auch über die Welt des Jazz hinaus. Heute ist sie sowohl in der Pop-, als auch in der Underground Musik ein aktiver Teil der zeitgenössischen Warschauer Musikszene.

Monika Borzym bildet sich weiter und arbeitet an ihrer Entwicklung als Künstlerin. Sie nutzt die Ausbildungsmöglichkeiten, sich ihr eröffnen und ihre Kontakte zu anderen Musikern. Dies  hat – wie sie selbst betont- Tag für Tag einen enormen Einfluss auf die Form ihrer musikalischen Entwicklung.

Im Mai 2010 unterschrieb sie einen Plattenvertrag bei Sony Music Polen.

Text: Julia Städtler @ jazz-fun.de

Diskografie

  • Monika Borzym - GIRL TALK, 2011

Links

Monika Borzym Internetseite:
http://www.monikaborzym.com/
http://www.monikaborzym.pl

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 3?