Emil Miszk

Biographie
Emil Miszk ist ein polnischer Jazzmusiker.
Emil Miszk wurde 1990 in Lębork geboren, wo er an der staatlichen Mieczysław-Michalski-Musikgrundschule anfing, ein Musikinstrument zu erlernen. Er setzte seine Ausbildung in dieser Richtung in Danzig fort, wo er das Staatliche Musikgymnasium Feliks Nowowiejski absolvierte und Trompete an der Stanisław-Moniuszko-Musikakademie studierte. Die Hafenstadt prägte die Karriere des Künstlers jedoch nicht nur durch die Ausbildung, die er dort erhielt.
Während seines Studiums perfektionierte Miszk seine Fähigkeiten als Instrumentalist, und außerhalb der Stadtmauern erweiterte er seine künstlerischen Horizonte. Gdańsk mit seiner anerkannten unabhängigen Szene und seinen reichen Improvisationstraditionen bot dem Trompeter viele Gelegenheiten für Entdeckungen.
Sein Stil basiert auf dem Aufeinanderprallen zweier Energien - dem Festhalten an der Tradition auf der einen Seite und der totalen Freiheit auf der anderen. Dies ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Markus Stockhausen, Sławek Jaskułke, Marcin Masecki oder Mitch & Mitch.
Emil ist Mitbegründer vieler bekannter Bands in der polnischen Musikszene: BLED, Tomasz Chyła Quintet, Dominik Bukowski Quartet, Kamil Piotrowicz Sextet, historisches Trompetenquartett Tubicinatores Gedanenses. Er wurde fünfmal für den FRYDERYK Phonographic Academy Award nominiert.
Er ist einer der Gründer des unabhängigen Verlags Alpaka Records.
Emil Miszk ist auch Leiter, Trompeter und Komponist des Oktetts "Emil Miszk & The Sonic Syndicate", das aus den führenden Künstlern der jungen Generation in Polen besteht. Die Musiker dieser Band sind Virtuosen auf ihren Instrumenten und verfügen über "Superkräfte", die sie bei ihren Konzerten gerne einsetzen. Das erste Album der Band, "Don't Hesitate!" (2018), erhielt den FRYDERYK Phonographic Academy Award in der Kategorie Jazz Debut of the Year. Im März 2020 veröffentlichten "Emil Miszk & The Sonic Syndicate" ihr zweites Album "Artificial Stupidity", das für den FRYDERYK Award in der Kategorie Jazz Album of the Year" nominiert wurde.
Ausgewählte Diskographie
- Bled - Comets Sessions, 2021
- Miszk / Pękala / Rogiewicz / Sokołowski / Zemler - JAGD, 2021
- Bled - Roots & Futuristic Sci-Fi Sounds, 2021
- Emil Miszk and The Sonic Syndicate - Artificial Stupidity, 2020
- Petera Sextet - Flashover, 2019
- Emil Miszk and The Sonic Syndicate - Don't Hesitate!, 2018
Einen Kommentar schreiben