Hof Jazz Nights - BLUE COUCH- SAX & SYNTHS & DRUMS & ELECTRONIC & PERCUSSIONS /NÜRNBERG
Kampschulte KulturKantine (95030 Hof)
Kampschulte KulturKantine
95030 Hof
Kulmbacher Str. 5
Tickets online
Eventdetails - Hof Jazz Nights - BLUE COUCH- SAX & SYNTHS & DRUMS & ELECTRONIC & PERCUSSIONS /NÜRNBERG

KAMPSCHULTE KULTURKANTINE- THEATER HOF
21.07.2023 / FREITAG/ 20:00 Uhr
TICKETS: 12 / 7 EUR - ABENDKASSE
Dies ist ein wirklich unkonventionelles Trio, das alle stilistischen Grenzen überschreitet, sich jeder Kategorisierung entzieht, totaler Eklektizismus. Ein Stilmix, von Klassik, Weltmusik, Jazz, Funk, Pop, Hip-Hop bis hin zu jüdischer Musik.
Das Trio steht für Spontanität, nicht einmal die Bandmitglieder wissen zu 100 %, wohin die Konzertreise führen wird.
Bist du bereit für ein solches Erlebnis?
„Sphärische Elektrosounds, unerwartete Jazzlines, verführerische Wellengrooves. Die Musik fusioniert aus Jazz, Groove, Hip Hop und Elektro zu einem fulminanten Ergebnis. Sie nimmt Zuhörer auf eine besondere Klangreise mit. Die Reise des Wohlfühlens und Schocks. Die Reise zum blauen Ledersofa.”
Mit diesem Konzert endet die Konzertreihe der HofJazzNights.
SLAWEK DUDAR
Saxes, Percussion
www.slawekdudar.com
TONI HINTERHOLZINGER
Synthesizer, Keyboard, Special Effects
www.midnightstoryorchestra.de
PAWEL CZUBATKA
Drums, Percussion
www.pawelczubatka.com
www.bluecouch.eu
BIO:
SLAWEK DUDAR ist ein polnisch Saxofonist, derzeit in Deutschland leben, Komponist, Absolvent der Musik Akademie in Breslau und Saxophon Dozent bei Hofer Symphoniker in Hof.
Sein alt Saxofon kann man auch auf folgenden Platten hören: „Inside City“, „Brand New World” von Slawek Dudar Quartet, TRYLOBITY GROUP- BURNING STONES, JUNODUET - Kodex 2 (Magiera, L.A.), „Forever Green”- Urszula Dudziak mit dem Big Band der Universität Zielona Góra, "4871", Longing For The Divine- Yashoda.
Slawek Dudar spielte auf zahlreichen Konzerten, unter anderem in Polen, Östereich, Niederlanden, Tschechien, Deutschland und Frankreich.
Er nahm an mehreren Jazz Workshops von hervorragenden Musikern teil darunter: Jim Snidero, David Binney, Billy Harper, Kenny Garrett, Jim Black, Ravi Coltrane, Don Braden, Newman Taylor Baker, Francesca Tekstley, Paquito de Rivera, Piotr Wojtasik, Grzegorz Nagórski, Piotr Baron, Jaroslaw Śmietana, Mack Goldsbury, Wlodek Pawlik, Ernst Bier, Francois Theberge, Stefan Weeke, Jaromir Honzak, Christian Rover. Kooperierte mit zahlreichen Musiker, aus USA , Niederlanden, Deutschland, Finland, Canada, Urugway, Poland.
PAWEL CZUBATKA: international preisgekrönter Schlagzeuger, aktiver Jazzmusiker, engagierter Pädagoge. Absolvent der Hochschule für Musik in Nürnberg im Bereich der Klassik und des Jazz.
Seine Karriere umfasst Auftritte in 10 Ländern, mit vielen Spitzenmusikern wie: Leszek Zadlo, Nippy Noya, Jovinio Santos Neto, Marek Biliński, Paulo Morelo, Ney Rosauro, Dai Fujikura, Steffen Schorn, Kim Barth, Marcos Fregnani, Jan Freicher, Izabella Effenberg, Nürnberger Symphoniker, Orkiestra Symfoniczna Filharmonii Pomorskiej, Zespół "Mazowsze", Orchestre Symphonique des Conservatoires de Nice, Aegean Philharmonic Orchestra, Percussion Ensemble University of Arts Osaka, Bigband HfM Nürnberg,
Besondere Auszeichnungen: Stipendium der Deutsch-Polnischen Geselschaft in Franken, Stipendium der Erna-Koehler-Stiftung, 3.Preis - International Competition der Percussive Arts Society in Paris, 1.Preis - International Competition der Percussive Arts Societ in Fermo, Stipendium Hans-Sachs-Loge Nürnberg, 3.Preis - Kammermusikwettbewerb des Mozartvereins in Nürnberg, Stipendium des Sparda-Banks, Finalist des Jazz-Juniors Wettbewerbs in Krakau, 1.Preis– Bruno Rother Jazz Wettbewerb in Fürth, DAAD Preis (für hervorragende Leistungen und kultureles Engagement), 3.Preis- B.R. Jazz Wettbewerb in Fürth, Stipendium des YEHUDI MENUHIN Live Music Now Franken, 3.Preis B.R. Jazz Wettbewerb in Fürth.
TONI HINTERHOLZINGER: studierte Jazzpiano am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg und leitet neben seinen künstlerischen Tätigkeiten das Tonstudio der Hochschule für Musik Nürnberg.
Als passionierter Synthesizer-Spezialist unterhält Toni Hinterholzinger eine umfangreiche Sammlung historischer und moderner Tasteninstrumente.
Er ist Preisträger der Nürnberger Nachrichten, Honorarprofessor und Mitarbeiter bei LEONARDO Zentrum für Kreativität und Innovation.
Er arbeitet außerdem als freier Redakteuer für Online-Portale im Bereich Musikmarkt und Tonstudiotechnik und ist seit über 15 Jahren mit dem "Midnight Story Orchestra" auf Tour.
www.hofjazznights.de
www.slawekdudar.com
www.pawelczubatka.com
https://www.hfm-nuernberg.de/studium/tonstudio
Wichtiger Hinweis
Achtung! Alle Termine und sonstigen Angaben ohne Gewähr!
Bitte wendet euch bei Nachfragen ausschliesslich an die Veranstalter. Wir können keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Angaben geben, da wir sie genauso übernehmen, wie sie uns von den örtlichen Veranstaltern und den Konzertagenturen übermittelt werden.