Peter Lehel

Biographie
Peter Lehel (* 13. September 1965 in Karlsruhe) ist ein deutscher Jazz-Saxophonist und Komponist.
Peter Lehel ist in den letzten Jahren vor allem durch sehr vielfältige, grenzüberschreitende Formationen und CD-Produktionen wie Pipes and Phones (mit dem Kichenorganisten Peter Schindler), SaltaCello (mit dem klassischen Cellisten Wolfgang Schindler) international in Erscheinung getreten. Der Tradition der grossen Jazzquartette verpflichtet ist die „steady working band“ Lehels das Peter Lehel Quartett.
Grosse Beachtung finden Peter Lehel Kompositionen für Jazzsolisten mit Kammerorchester bzw. Streichquartett.
Lehel ist seit Jahren regelmässig mit Barbara Dennerlein auf deutschen und europäischen Konzertbühnen zu hören und hat ihre Musik für grosses Symphonieorchester arrangiert.
Bei all diesen verschiedenen Aktivitäten weiss Peter Lehel jedem seiner drei Hauptinstrumente (Tenor- und Sopransaxophon sowie Bassklarinette) jeweils eigene charakteristische Reize und Klangkultur abzugewinnen:
bald bluesig und traditionsbewusst, bald modern, stark groovend oder ausgelassen auf folkloristischen Höhenflügen.
Peter Lehel’s Kreativität in Bezug auf die Verbindung von Jazz mit Formen und Elementen aus Klassik und Folklore war die Grundlange für die Auszeichnung mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg 1997 und mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2000.
Auszeichnungen:
Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg 1997
Preis der deutschen Schallplattenkritik 2000
International Contest For Jazz And Churchorgan: Best Group 2001
Stipendium Kunststiftung Baden-Württemberg 2004
Ausgewählte Diskographie
- Choro e Bossa Nova, 2009, mit Wolfgang Meyer
- Boleros, 2007 mit Wolfgang Meyer
- Soul Balance, 2007
- Recht harmonisch, 2005
- Live At Birdland 59, 2004
- Ballads, 2001
- Heavy Rotation, 1998
Links
Peter Lehel Internetseiten:
http://www.peterlehel.de
Einen Kommentar schreiben