Brad Mehldau

Biographie
Brad Mehldau (* 23. August 1970 in Jacksonville, Florida) ist ein US-amerikanischer Jazzpianist.
Bereits im Alter von sechs Jahren begann Brad Mehldau, Klavierstunden zu nehmen. Er studierte Klavier und Komposition am Berklee College of Music und an der New School for Jazz & Contemporary Music. Unter seinen Lehrern waren Kenny Werner, Junior Mance und Fred Hersch, der den wohl größten Einfluss auf Brad Mehldau ausübte.
1994 war Brad Mehldau Mitglied des Ensembles der Europa-Tournee des Joshua Redman Quartet: Mehldau, Joshua Redman, Christian McBride und Brian Blade. Da diese Tournee ihn erstmals einem internationalen Publikum vorstellte, kann man durchaus sagen, dass seine Karriere hiermit begann. Im Folgejahr, 1995, gründete er das Brad Mehldau Trio zusammen mit Larry Grenadier (b) und Jorge Rossy (dr), deren erstes Album "Introducing Brad Mehldau" noch im gleichen Jahr viel Lob erntete.
Die hauptsächlichen Einflüsse in Brad Mehldaus Musik kommen von Franz Schubert genauso wie von Oscar Peterson und Keith Jarrett - aber auch von Miles Davis, John Coltrane. Seine Art des Klavierspiels wird häufig mit der von Bill Evans verglichen, selbst wenn es - auch nach eigenen Aussagen Mehldaus; vgl. Linernotes zu "The Art of the Trio IV" - bedeutende Unterschiede in der musikalischen Konzeption gibt. Mehldau integriert in sein Repertoire neben Eigenkompositionen und Jazz-Standards auch auf den ersten Blick jazzferne Musik, so z.B. von der Alternative-Band Radiohead oder vom Folksänger Nick Drake sowie von den Beatles.
Brad Mehldau, dessen Germanophilie und Interesse an der deutschen Kultur in den Namen zahlreicher Eigenkompositionen durchscheint ("Sehnsucht", "Zauberberg" etc.) kann als einer der wichtigen Jazzpianisten der letzten Jahrzehnte gelten. Neben der elegischen Grundhaltung seines Musizierens ist insbesondere seine Fähigkeit zur zweihändigen kontrapunktischen Improvisation mit unabhängig geführten Stimmen für ihn charakteristisch.
Brad Mehldau, ist Vater von drei Kindern und lebt zu gleichen Teilen in New York und in der Nähe von Amsterdam.
Ausgewählte Diskographie
Alben als Leader oder als Solist:
- Introducing Brad Mehldau, (1995)
- The Art of the Trio, (1996)
- The Art of the Trio II - Live At The Village Vanguard, (1997)
- The Art of the Trio III - Songs, (1998)
- Elegiac Cycle, (1999)
- The Art of the Trio IV - Back At The Vanguard, (1999)
- Places, (2000)
- The Art of the Trio V - Progression, (2000)
- Largo, (2001)
- Anything Goes, (2002)
- Live in Tokyo, (2004)
- Live in Tokyo, (2005, Doppel-CD, Nonesuch-Japan)
- Day is Done, Trio, (erste CD mit dem neuen Drummer Jeff Ballard, 2005, Nonesuch)
- House on Hill, Trio, (L.Grenadier, J.Rossy, 2006, Nonesuch)
- Love Sublime, Songs, (Liederzyklus von Mehldau komponiert; Piano: B.Mehldau, Gesang: R.Fleming, 2006, Nonesuch)
- Brad Mehldau Trio - Live (2008): Live-Aufnahme aus dem Village Vanguard, (Aufnahme: 10/2006)
- Highway Rider, (2010)
- The Art Of The Trio: Recordings 1996 - 2001, (2011)
- Live In Marciac, (2011)
- Modern Music, (2011)
- Ode, 2012
- Where Do You, (2012)
- 10 Years Solo Live, 2015
- Blues And Ballads, 2016
- After Bach, 2018
- Finding Gabriel, 2019
- Suite: April 2020, 2020
- Brad Mehldau & Orpheus Chamber Orchestra - Variations On A Melancholy Theme, 2021
- Your Mother Should Know - Brad Mehldau Plays The Beatles, 2023
Alben als Co-Leader:
- New York-Barcelona Crossing Volume 1, (1993,) Mehldau, Rossy, Rossy, Sambeat
- New York-Barcelona Crossing Volume 2, (1993), Mehldau, Rossy, Rossy, Sambeat
- When I Fall In Love, (1993), Mehldau & Rossy Trio
- Consenting Adults, (1994), Mehldau, Turner, Bernstein, Grenadier, Parker
- Alone Together, (1997), Mehldau, Haden, Konitz
- Close Enough For Love, (1999), Fleurine
- Friendship, (2003), Mehldau, Sambeat, Rosenwinkel
- Don't Explain, (2004), Mehldau, Joel Frahm
- Metheny, Mehldau, (2006), Mehldau, Metheny, Grenadier, Ballard
- Quartet, (2007), Mehldau, Metheny, Grenadier, Ballard
- Konitz, Mehldau, Haden, Motian - Live At Birdland, (2011), mit Lee Konitz, Charlie Haden, Paul Motian
- Brad Mehldau & Mark Guiliana - Mehliana: Taming The Dragon, 2014
- Joshua Redman & Brad Mehldau - Nearness, 2016
- Chris Thile & Brad Mehldau, 2017
- Brad Mehldau Trio - Seymour Reads The Constitution!, 2018
- Joshua Redman, Brad Mehldau, Christian McBride & Brian Blade - RoundAgain, 2020
Links
Brad Mehldau Internetseite:
http://www.bradmehldau.com/
Diese Artikel über Brad Mehldau wurde veröffentlicht unter GNU Free Documentation License
Quelle: Wikipedia
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Dariusz Kowarczyk |
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 6 Monaten suche ich eine digitale CD von Brad Mehldau
Live in Tokyo, (2005, Doppel-CD, Nonesuch-Japan) - ohne Erfolg.
Kann mir jemand helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Dariusz A. Kowarczyk