Nils Landgren - Christmas With My Friends V

Nils Landgren - Christmas With My Friends V

Nils Landgren
Christmas With My Friends V

Erscheinungstermin: 28.10.2016
Label: ACT, 2016

Nils Landgren - Christmas With My Friends V - bei JPC kaufenNils Landgren - Christmas With My Friends V - bei Amazon kaufenNils Landgren - Christmas With My Friends V - bei iTunes kaufen

Nils Landgren - trombone & vocals
Sharon Dyall - vocals
Jonas Knutsson - saxophones
Jeanette Köhn - vocals
Eva Kruse - bass
Jessica Pilnäs - vocals
Ida Sand - vocals, piano & school organ
Johan Norberg - guitars & kantele

Als schweißtreibender Jazz-Action-Held heizt Mr. Redhorn, Nils Landgren, seinen vielen Fans mit seiner Funk Unit ein. Aber das ist nur eine der vielen Facetten des sympathischen Schweden. Denn der Groovemaster hat auch eine weiche, sentimentale Seite. Diese lyrische Ader kommt vielleicht am eindrucksvollsten bei einer Idee zum Tragen, die Landgren vor genau zehn Jahren hatte: gute Freunde um sich zu versammeln und gemeinsam mit ihnen, musikalisch Weihnachten zu begehen.

2006 schlüpfte Landgren das erste Mal in seinen roten Samt-Smoking, um „Christmas With My Friends“ zu feiern. Das Konzert in der Stockholmer Odensala Kirche wurde aufgenommen und erschien als CD. Eine Erfolgsgeschichte ohne Vergleich startete... Alle zwei Jahre ging Landgren erneut zur Weihnachtszeit auf Tour, abwechselnd in Schweden und Deutschland. Die bisher vier entstandenen Weihnachtsalben wurden allesamt mit dem German Jazz Award ausgezeichnet, dreimal in Platin, die vierte Ausgabe (bisher) in Gold. Von Anfang an waren Publikum und Presse begeistert: Der Stern kürte „Christmas With My Friends“ zur „allerschönsten Weihnachts-CD des Jahres“, schwärmte von der „einzigartigen, leuchtenden, glitzernden, feierlichen Atmosphäre, die mitten ins Herz trifft“ und stellte auch für das Nachfolge-Album fest: „Das Urteil gilt immer noch. Auch sie funkelt wie der Sternenhimmel einer nordischen Winternacht.“ Der britische Observer betonte die „Kombination von einfacher Intimität, glänzender Musikalität und einem Programm voller subtil ausgewählter Überraschungen“ und betonte, Landgrens Konzept für ein Weihnachtsalbum sei „so viel mehr ‚sophisticated‘ als die Norm.“ Die FAZ befand jüngst, alle vier Alben „vereinen schlanken, sanften Jazz mit einer Innigkeit, die weit entfernt ist von jeder Gefühlsduselei.“ Besuchte man die oft in Kirchen erklingenden, fast immer ausverkauften Konzerte, sah man in leuchtende Augen und glückliche Gesichter von Besuchern, die sich wohl keine bessere Einstimmung in die Weihnachtszeit vorstellen konnten.

Kein Grund also, zum zehnjährigen Jubiläum mit dieser liebgewonnenen Tradition zu brechen, wo doch alle Beteiligten fast wie zur Bescherung vor Ungeduld brannten, und die Friedensbotschaft dieser Musik aktueller denn je ist: Hier ist nun „Christmas With My Friends V“. „Es ist erstaunlich, welche Schätze immer noch zu heben sind und ich glaube, für dieses fünfte Album haben wir wieder ein paar gefunden“, sagt Nils Landgren.

„Es ist immer die pure Freude, mit meinen Weihnachtsfreunden auf die Suche zu gehen, sie kommen immer mit überraschenden Songs vom Mittelalter bis zur Jetztzeit.“ Wieder war rund um Landgrens Posaune geballte melodische und stimmliche Kraft versammelt. Allen voran die vier Sängerinnen: Jeanette Köhn, Jessica Pilnäs, Sharon Dyall und Ida Sand, die auch den Klavierpart übernimmt. Mit Jonas Knutsson am Saxophon, Johan Norberg an der Gitarre und Eva Kruse am Bass begleitet die Damen ein eingespieltes, musikalisch ungemein feinfühliges Team. Gemeinsam ist es Landgrens Ensemble über die Jahre gelungen, so etwas wie einen weihnachtlichen Signature-Sound zu kreieren.

Jeder der acht Musiker durfte vorab zwei Stücke vorschlagen, dann wurde alles gemeinsam arrangiert. Was am Ende ein 18 Stücke umfassendes, unschlagbares Kaleidoskop weihnachtlicher Klänge ergab - vom einleitenden, auf Bach basierenden klassischen Posaunenchor, den Landgren solo im Multitrack-Verfahren eingespielt hat, über schwedische („Härlig Är Jorden“), deutsche („Oh Heiland, reiß die Himmel auf“) oder amerikanische Weihnachtslieder („Sleigh Ride“) und einige eigene Kompositionen bis zu Soul-Reißern wie Gary Hines „Love Is Born“ oder dem amüsanten Swing-Standard „Baby, It’s Cold Outside“ als Vorlage für ein grandioses Gesangsduett von Landgren und Pilnäs.

Ohnehin ist es wieder der buchstäbliche Stimmenreichtum, der das Album zu einer besonders abwechslungsreichen weihnachtlichen Schlittenfahrt macht: Jeanette Köhn ist für den berührenden klassischen Gesang zuständig, Sharon Dyall für verrucht-bluesige Laszivität, Jessica Pilnäs für beseeltes Jazz-Timbre und Ida Sand für den Gospel-Groove. Ebenso bezwingend ist die Kreativität mit der die Stücke interpretiert werden, ohne je den musikalischen Kern anzutasten. Da rollt das aus dem späten 18. Jahrhundert stammende „Hosianna“ des musikalischen Weltreisenden Georg Joseph Vogler fast karibisch dahin, darf Isaac Watts noch älteres „Joy To The World“ durch Jazz-Changes gleiten oder Johan Norbergs „Kokles Christmas“ einen fast übersinnlichen Klang atmen. Mal entrollen sich so vor dem geistigen Auge unendliche Schneelandschaften und winterliche Carl Larsson-Szenerien, mal der bunte Trubel weihnachtlicher Einkaufsstraßen, mal geht einem Leid und Dramatik der Weihnachtsgeschichte ans Herz, mal reißt einen der pure Klang der Hoffnung und Erlösung empor… Merry Christmas, God Jul und Frohe Weihnachten!

  1. Morgenstern und Morgenlicht (based on Johann Sebastian Bach)
  2. Let The Stars Come Out Tonight
  3. Joy To The World
  4. Baby It‘s Cold Outside
  5. Everyday Is Christmas
  6. Go Tell It On The Mountain
  7. Sleigh Ride
  8. O Heiland, reiß die Himmel auf
  9. Auld Lang Syne
  10. Love Is Born
  11. Gläns över sjö och strand
  12. Hosianna
  13. Härlig är jorden
  14. Seven Stains From Christmas Eve
  15. There Is No Rose
  16. Kokles Christmas
  17. Now The Time Is Here
  18. Bereden väg för Herren

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 5.