Omer Klein

Omer Klein
Omer Klein, Foto: Peter Hönnemann

Biographie

Omer Klein (* 15. Mai 1982 in Netanja, Israel geboren) ist ein israelischer Jazzpianist und Komponist.

Omer Klein, 1982 in Netanja geboren, begann sein Jazzstudium als Teenager und seine Konzertkarriere im Alter von 16. Mit 23 Jahren zog er nach Boston, um am New England Conservatory bei Danilo Perez zu studieren, und bald weiter nach New York, wo er Schüler von Fred Hersch und ein wichtiger Teil der Szene mit Auftritten im Blue Note oder bei Jazz at Lincoln Center wurde.

Omer Klein, mittlerweile Steinway-Künstler und wohnhaft in Düsseldorf, gewann 2015 den Förderpreis des Landes NRW und wurde für sein Trio-Album „Fearless Friday“ für den ECHO Jazz nominiert. Der internationale Star tourt als Solist und mit seinem Trio um die Welt.

Alljährlich unterrichtet er einen Kurs am Jerusalem Music Center, im Rahmen eines vom Pianisten Murray Perahia initiierten Programms. „Ich bin begeistert von der Geschichte des Klaviers und der Musik im Allgemeinen“, erklärt Omer Klein. „Diesen Reichtum dadurch zu erleben, dass ich die Werke der großen Meister spiele, ermöglicht es mir, immer neue Wege zu finden, meine eigenen Ideen auszudrücken.“

Klein ist Preisträger verschiedener Jazz-Wettbewerbe. 2006 gewann er den ersten Preis der Jazz Hoeilaart International Competition in Belgien. 2013 und 2015 wurde er der Förderpreisträger für Musik der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Diskographie

Als Leader:

Als Co-Leader:

  • Omer Klein and Haggai Cohen-Milo – Duet, 2007

Als Sideman:

  • Omer Avital – Suite Of The East, 2012
  • Alon Lotringer – In A Grey Turquoise Forest, 2012
  • Daniel Zamir – Missing Here, 2010

Links

Omer Klein Internetseite:
http://www.omerklein.com/

Youtube

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 1.