Stefan Schultze

Biographie
Der Komponist und Pianist Stefan Schultze verbindet in seinem Stil Elemente der Neuen Musik und des Jazz. Nach seinem Studium bei John Taylor, Paulo Álvares und Joachim Ullrich an der Hochschule für Musik, Köln, erhielt er 2006 ein DAADStipendium sowie ein Kompositionsstipendium der Manhattan School of Music in New York City, um bei Michael Abene und Reiko Fueting zu studieren.
Zusammen mit seinem Quintett schultzing (Hanna Jursch (voc), Peter Ehwald (sax), Stefan Schultze (p), Peter Schwebs (b), Timo Warnecke (dr)) und seinem Oktett Oktoposse (Matthias Knoop (tp, flh), Achim Schröter (alto sax, fl, cl), Peter Ehwald (tenor sax, cl), Benjamin Degen (tb), Martin Schulte (g), Stefan Schultze (p), Peter Schwebs (b), Hermann Heidenreich (dr)) gewann Stefan Schultze zahlreiche Preise, wie z.B. zwei Mal in Folge den ’Best international Jazz Band’-Preis im spanischen Granada, den ’Niedersächsischen Jazzpreis 2008’ der LAG Jazz, ’New Generation’-Preis bei Jazz an der Donau sowie den internationalen ’Biberacher Jazzpreis’.
In New York erhielt seine Big-Band-Komposition Oracle Night, die Stefan Schultze mit seiner Big Band Stefan Schultze’s New York Big Band aufgenommen hat, von dem ASCAP Young Jazz Composers Award eine Auszeichnung. Von 2007 – 2009 war er Mitglied des renommierten BMI Jazz Composers Workshop unter der Leitung von Jim McNeely und Michael Abene. In 2009 erhilet er mit seiner Big-Band-Komposition Green Falling den 1. Preis beim internationalen ‚ArtEZ Composition Contest’ in Enschede. 2010 führte Stefan Schultze eine Goethe-Tour nach Mazedonien, wo er mit seiner Gruppe Stefan Schultze – Large Ensemble mit mazedonischen Komponisten zusammenarbeitete und seine eigenen Kompositionen präsentierte. Im Jahr 2008 führte Stefan Schultze das interdisziplinäre und interkulturelle Kulturprojekt raw rough ready für Musik, Video und Tanz durch, das von diversen Förderorganisationen unterstützt wurde. Sein Projekt School Jazz is Cool Jazz rief Stefan Schultze im Jahre 2006 ins Leben. Zusammen mit seiner Band schultzing geht der Künstler in Schulen, um Schülern die Auseinandersetzung mit Jazz und improvisierter Musik zu ermöglichen.
Stefan Schultze gastierte bereits auf vielen nationalen und internationalen Bühnen, so z.B. auf dem Montreux Jazz Festival (Schweiz), Jazz Peru Internacional (Lima, Peru), Costa Rica International Jazz Festival und in der Carnegie Hall (New York, USA). Er arbeitete unter anderem mit Claudio Puntin, Frank Gratkowski, Matthias Schubert, Paulo Álvares, Nils Wogram und anderen.
Diskographie
- Stefan Schultze Septet - Turbalento, 2020
- Stefan Schultze Large Ensemble - Ted The Bellhop, 2017
- Stefan Schultze Large Ensemble - Erratic Wish Machine (feat. Wu Wei), 2015
- Large Ensemble - Run, (DoubleMoon) 2010
- Blues Lee, Oktoposse, (Konnex) 2008
- War das schon immer so?, schultzing feat. Claudio Puntin (Granada Jazz), 2008
- Oktoposse geht fremd, Oktoposse, (Jazzhaus Musik), 2007
- Leises Lauschen, schultzing (Tonikum), 2006
- Possenballett, Oktoposse (Double Moon Records), 2005
- Licht, Stefan Schultze Trio feat. Jursch und Ehrhorn (Tonikum), 2003
- Light in Green, Landesjugendjazzorchester NDS Windmachine
Links
Stefan Schultze Internetseite:
http://www.stefanschultze.com
Einen Kommentar schreiben