Thomas Siffling
Biographie
Thomas Siffling studierte Jazz-Trompete bei Prof. Stephan Zimmermann an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und absolvierte ein künstlerisches Aufbaustudium bei Claus Stötter an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Thomas Siffling war Mitglied des Jugend-Jazzorchesters Baden-Württemberg unter der Leitung von Bernd Konrad und des Bundesjugend-Jazzorchesters unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. 1998 war er an einer Produktion von Maria Schneider für den Hessischen Rundfunk beteiligt. 2000 trat er mit Martin Lejeunes Martin’s Horns beim Deutschen Jazzfestival Frankfurt auf. Im Mai 2001 kam es anlässlich einer Tournee seiner Thomas Siffling Group zur Rundfunkaufzeichnung für den Bayerischen Rundfunk. Er war mit der Mardi Gras.bb im Studio („Zen Rodeo“) und auf Tournee durch Europa und Kanada, mit der Rhythm Boiler Street Band in Thailand. Weiterhin kam es zur Zusammenarbeit mit Söhne Mannheims, Pit Baumgartner/De-Phazz, MAX (JPop), re:jazz, Jazz X Change, Fritz Münzer, der Rainer Tempel Big Band sowie Festival-Konzerten in Thessaloniki und Tourneen mit dem eigenen Trio (Rumänien, Kanada, Norwegen, Indien). Daneben trat er auch mit „Public Sound Office“ auf.
Seit Mitte 2000 ist Thomas Siffling Leiter der SAP BIG BAND. 2005 wurde er in die Jury des Jazzpreises Baden-Württemberg berufen.
2007 erschien sein erstes Konzeptalbum kitchen-music. Produzent und Musiker Pit Baumgartner brachte ihn auf die Idee, Jazz-Music mit einem Konzept zu verbinden. So entstand kitchen-music mit Rezepten im Booklet und Schürze sowie Topflappen als Fanartikel. 2008 war Siffling mit seinem Trio auf Tournee in Indien. 2009 erschien ein weiteres Konzeptalbum. Cruisen.
1999 erhielt Thomas Siffling den Förderpreis der Stadt Mannheim für junge Künstler. 2000 gewann er mit dem Thomas Siffling Quartett den 1. Preis beim Daimler-Chrysler-Talentwettbewerb in der Sparte Jazz. 2005 wurde er mit dem renommierten Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2007 erhielt er ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg.
Diskographie
- Soft Wind - Thomas Siffling Jazz Quartett
- change - Thomas Siffling Trio, JAZZ´n´ARTS
- Human Impressions - Thomas Siffling & Public Sound Office, Phazz
- kitchen-music - Thomas Siffling Trio feat. Xavier Naidoo und Pit Baumgartner, JAZZ´n´ARTS
- cruisen - Thomas Siffling Trio feat. Veronika Harcsa und Xaver Fischer, JAZZ´n´ARTS
- Ballads - Thomas Siffling & Daniel Prandl, JAZZ´n´ARTS
- Flow, 2017
Links
Thomas Siffling Internetseite:
http://www.thomassiffling.com/
Diese Artikel über Thomas Siffling wurde veröffentlicht unter GNU Free Documentation License
Quelle: Wikipedia
Einen Kommentar schreiben