Marc Sinan

Marc Sinan, Foto: Johanna Diehl
Marc Sinan, Foto: Johanna Diehl

Biographie

Marc Sinan (* 15. Mai 1976) ist ein Gitarrist.

Marc Sinan wurde 1976 als Sohn einer türkisch-armenischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren. Er spielt seit seiner frühen Jugend auf internationalen Konzertbühnen. Er studierte ab 1990 unter anderem bei Eliot Fisk und Joaquin Clerch am Mozarteum in Salzburg und am New England Conservatory of Music in Boston. Als Assistent von Franz Halasz unterrichtete er bis 2003 an der Musikhochschule Augsburg eine der erfolgreichsten Gitarrenklassen Europas.

Neben Solokonzerten und Kammermusik-Projekten mit renommierten Partnern wie Julia Hülsmann, Jörg Widmann, dem türkischen Perkussionisten Burhan Öçal, und dem Rodin-Quartett spielte Marc Sinan als Solist mit namhaften Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Georgischen Kammerorchester und anderen. Europaweiten Konzertreisen durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, die Türkei und Spanien, folgten Tourneen in Nord- und Südamerika. Er trat bereits auf in der Jordan Hall in Boston (zur Weltpremiere von Daniel Pinkhams Sagas), der Musikhalle in Hamburg (mit dem Perkussionisten Burhan Öcal) und dem Teatro Nacional in Havanna sowie in der Philharmonie in München und dem Mozartsaal in Salzburg.

Marc Sinan stand im Mittelpunkt zahlreicher Rundfunk- und TV-Aufzeichnungen, unter anderem für den Bayerischer Rundfunk, den Österreichischer Rundfunk und den türkischen Sender Türkiye Radyo ve Televizyon Kurumu (TRT) und veröffentlichte zahlreiche CD Produktionen. So erschien im Jahr 1994 seine Debüt CD A Royal Christmas - Marc Sinan and the Royal Philharmonic Orchestra bei Polydor.

1998 widmete ihm der Komponist Jörg Widmann das Auftragswerk Entschwebung für Gitarre und Elektronik, das Marc Sinan neben Werken von Robert Beaser und Toru Takemitsu, mit Unterstützung des Siemens Konzerns auf CD eingespielt hat.

Im Januar 2000 sammelte Marc Sinan in einer Benefiztournee durch 15 deutsche Städte für sein Projekt Sounds are Friends und ermöglichte so bis 2006 Musikunterricht für über 70 Waisenkinder in Gölcük bei Istanbul, die in dem Erdbeben von 1999 ihre Familien verloren hatten.

Seit seiner Tournee From Istanbul to Buenos Aires (2002) mit dem Burhan Öcal arbeitet Marc Sinan auch intensiv mit Musikern anderer Genres zusammen. So war er als Solist mit Big Band in seinem Projekt Livin’ Swing zu hören – Resultat seiner Kollaboration mit dem Pianisten und Arrangeur Marc Schmolling.

Links

Marc Sinan Internetseite:
http://www.marcsinan.com/

Diese Artikel über Marc Sinan wurde veröffentlicht unter GNU Free Documentation License
Quelle: Wikipedia

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 7?