Dan Tepfer

Biographie
Dan Tepfer ist als New Yorker Pianist und Komponist einer der beeindruckendsten Jazzmusiker der internationalen Musikszene. Er wird als „brilliant” ( Boston Globe), „außergewöhnlich” (The Washington Post) und als ein “aufsteigender Stern” (Eugene Weekly) gepriesen, und als „Pianist, dem es bekannte Klänge mit neuen zu verbinden gelingt, und der über eine beeindruckende Technik verfügt“ (Jazzreview.com) bezeichnet.
Als Sohn eines amerikanischen Ehepaares, wurde Dan Tepfer 1982 in Paris, Frankreich geboren. Im Alter von sechs Jahren wurde er am Pariser Konservatorium Paul Dukas in Klavier unterrichtet. Dan gelangte auf Umwegen zu seiner Karriere als Jazzmusiker. Bevor er seinen künstlerischen Werdegang verfolgte, absolvierte er den Bachelor in Astrophysik an der Universität Edinburgh in Schottland. Er begann jedoch bereits in jungen Jahren selbst zu improvisieren und machte erste Erfahrungen in der Jazz Szene im College
Nachdem er sein Masterstudium am Boston’s New England Konservatorium abgeschlossen hatte, übersiedelte er nach New York, wo er bald zu einem gefragten Klavierspieler und Komponist wurde.
2005 erschien das Album „Before the Storm“, welches Dan Tepfer mit seinem Trio aufgenommen hat. Sein Soloalbum „Twelve Improvisations in Twelve Keys” erschien 2009. 2010 spielte er das Album „Sunnyside” mit dem Bassisten Thomas Morgan und dem Schlagzeuger Ted Poor ein.
Dan Tepfer nahm 2009 mit dem großartigen Saxophonisten und Jazzstar Lee Konitz das Album „Sunnyside CD Duos With Lee“ auf und spielte mit ihm an vielen angesagten Veranstaltungsorten für Jazz, darunter im Village Vanguard. Daneben trat Dan mit anderen großen Jazzmusikern wie Steve Lacy, Bob Brookmeyer, Charles McPherson, Joe Lovano, Ralph Towner oder Paul Motian auf.
Neben anderen Auszeichnungen erhielt Dan 2006 den ersten Preis sowie den Publikumspreis beim Wettbewerb „Montreux Jazz Festival Solo Piano“. Im selben Jahr wurde er 1. Preisträger des Wettbewerbs “East Coast Jazz Festival“, und ein Jahr später ebenfalls 1. Preisträger des Wettbewerbs „ American Pianists Association”.
Zum kulturellen Sondergesandten des U.S. Außenministeriums ernannt, reiste Dan Tepfer nach Aserbejdschan, Georgien und in die Tschechische Republik. Er unterrichtete u.a. an der Royal Academy of Music (London), am Seoul Institute of the Arts (South Korea) und am Chopin Konservatorium (Warsaw). Neulich erhielt er vom „Prager Schloßwache“ Orchester den Auftrag, ein Konzert für Bläser-Symphonie und Piano Improvisation zu komponieren. Das Werk, welches den Titel „The View from Orohena“ trägt, wurde am 4.Mai 2010 in Prag aufgeführt.
Derzeit arbeitet Dan Tepfer an dem Projekt „Goldberg Variations/Variations”, in dem er sowohl Bach in der Originalfassung spielt als auch seine eigenen Improvisationen dieser Werke vorstellt. Neben der Zusammenarbeit mit seinem neuen Trio, konzentriert sich Dan weiterhin auf seine Solo Piano-Konzerte, auf denen er frei improvisierte Musik spielt.
Zusammenfassung: © jazz-fun.de 2010
Diskografie
- Dan Tepfer Trio - Before the Storm, 2005
- Dan Tepfer Trio - OXYGEN, 2007
- Twelve Free Improvisations in Twelve Keys, 2009
- Dan Tepfer / Lee Konitz - Duos with Lee, 2009
- Dan Tepfer Trio - Five Pedals Deep, 2010
- Goldberg Variations / Variations, 2011
- Dan Tepfer & Ben Wendel - Small Constructions, 2013
- Inventions / Reinventions, 2023
Links
Dan Tepfer Internetseite:
http://www.dantepfer.com/
Einen Kommentar schreiben