Wojciech Jachna

Biographie
Wojciech Jachna (* 1976 in Bydgoszcz) ist ein polnischer Jazzmusiker.
Wojciech Jachna - Trompeter und Improvisator. Er studierte Jazz und Popularmusik an der Feliks-Nowowiejski-Musikakademie in Bydgoszcz und Geschichte an der Kazimierz-Wielki-Universität in Bydgoszcz.
Er hat über 40 Alben mit verschiedenen Künstlern aufgenommen, darunter Contemporary Noise Sextet, Sing Sing Penelope, Mordy und die Reegae-Band Dubska.
Seit 2019 ist er Professor für Jazztrompete und Jazzgeschichte an der Karol Szymanowski Musikhochschule in Toruń. Von 2020 bis 2022 unterrichtet er an der Musikakademie Grażyna und Kiejstut Bacewicz in Łódź die Fächer "Kollektive Improvisation" und "Gestaltung der Künstlerpersönlichkeit".
Er ist mehrfacher Stipendiat der Stadt Bydgoszcz, Stipendiat des Ministers für Nationales Erbe und Kultur und erhielt 2015 den Preis des Bürgermeisters von Bydgoszcz für die Förderung der Musikkultur in Bydgoszcz.
Er hat mit vielen Künstlern zusammengearbeitet, darunter mit der Legende der polnischen Improvisationsszene, Andrzej Przybielski, sowie mit vielen Musikern der jungen und mittleren Generation der Jazz- und Improvisationsszene.
In den letzten Jahren hat der Trompeter mehrere Alben unter eigenem Namen aufgenommen. Im Jahr 2020 erschien das Debütalbum des Quintetts Wojciech Jachna Squad (Elements) und zwei Jahre später das Album Earth. Der Trompeter begann auch, Solomusik aufzunehmen. Jachna erinnert sich:
Während einer der Sessions für 'Sundial' hatten wir einen Moment für uns und jeder spielte etwas Solo. Da wurde mir klar, dass mir nichts Sinnvolles einfallen würde. Ich spiele in einem schönen Saal, gute Akustik, tolles Mikrofon, aber ich kann nichts Interessantes vermitteln. Das hat mich zum Nachdenken gebracht. Ich beschloss, ein Soloalbum aufzunehmen: akustisch, ohne die Effekte, mit denen ich so lange gespielt habe (Hall, Delay, Loops usw.). Ich wurde niedergeschlagen, aber ich kam zurück und kämpfte weiter...
2018 erschien das Album Emanations, zwei Jahre später folgte Conception. Auf letzterem kehrt Jachna zu elektronischen Effekten zurück, die die Live-Performance seiner Musik erleichtern. Denn obwohl Jachna seine technischen Fähigkeiten seit den Tagen der intuitiven Proben mit den Pfadfindern stark weiterentwickelt hat, bleibt ein Solo auf der Trompete eine Herausforderung an die Ausdauer des Interpreten.
Ausgewählte Diskographie
- Jachna / Mazurkiewicz / Buhl - (...), 2023
- Wojciech Jachna Squad - Earth, 2022
- Staniecki / Jachna - Two Souls, 2020
- Sundial - Sundial III, 2019
- Emanacje - Trumpet Solo Session, 2018
- Jachna / Mazurkiewicz / Buhl - God's Body, 2018
- Wojciech Jachna & Ksawery Wójciński - Conversation with Space, 2018
- Wojciech Jachna / Zbigniew Chojnacki - JaCho, 2017
- Jachna / Tarwid / Karch - Sundial II, 2016
- Jachna / Mazurkiewicz / Buh - Dźwięki ukryte, 2016
- Wojciech Jachna & Ksawery Wójciński - Night Talks, 2015
- Jachna / Urowski / Cichocki / Krawczyk - The Right Moment, 2015
- Jachna / Buhl - Synthomathic, 2015
- Jachna / Tarwid / Karch - Sundial, 2014
- Jachna / Buhl - Atropina, 2014
- Jachna / Buhl - Tapes, 2013
- Jachna / Buhl - Niedokończone książki, 2011
- Jachna / Buhl - Pan Jabu, 2009
Links
Wojciech Jachna Internetseite:
https://wojciechjachna.com/
Einen Kommentar schreiben