Lizz Wright

Lizz Wright, Foto © Jesse Kitt
Lizz Wright, Foto © Jesse Kitt

Biographie

Lizz Wright (* 22. Januar 1980 in Hahira, Georgia) ist eine US-amerikanische Jazzsängerin

Lizz Wright wurde als Tochter eines Predigers geboren. Bereits im Kindesalter sang sie im Kirchenchor ihres Vaters mit und hatte Klavierunterricht. Mit 14 Jahren begann sie sich für Gospel-, Jazz- und Bluesmusik zu interessieren. Nach ihrem Highschool-Abschluss nahm Wright ein Gesangsstudium an der Georgia State University in Atlanta auf, welches sie in New York und Vancouver fortsetzte.

2000 wurde Lizz Wright Mitglied des Vokalensembles In the Spirit und schnell bekannt. Nachdem sie an einem Billie-Holiday-Tribut-Wettbewerb teilgenommen hatte, wurde ihr 2002 ein Plattenvertrag von der Verve Music Group angeboten.

2003 erschien Lizz Wrights Debütalbum Salt, das ihr zum Durchbruch verhalf. Es erreichte nicht nur Platz 4 der Jazz-Albumcharts in den Vereinigten Staaten, auch in Europa war sie damit in den Charts. Ihr zweites, nicht minder erfolgreiches Album Dreaming Wide Awake folgte 2005. Im Jahr 2008 folgte das dritte Album The Orchard. Beide kamen unter die Top 3 der US-Jazzcharts. Lizz Wright war im April 2008 auf einer Konzerttournee in Deutschland zu erleben. Neben ihren eigenen Projekten arbeitete Wright immer wieder mit anderen Künstlern wie u. a. Joe Sample, Danilo Perez oder David Sanborn zusammen.

Diskographie

Links

Lizz Wright Internetseite:
http://www.lizzwright.net/

Diese Artikel über Lizz Wright wurde veröffentlicht unter GNU Free Documentation License
Quelle: Wikipedia

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.