Bobby Sparks II - Paranoia

Bobby Sparks II - Paranoia

Bobby Sparks II
Paranoia

Erscheinungstermin: 13.05.2022
Label: Leopard, 2022

Bobby Sparks II - Paranoia - bei JPC kaufenBobby Sparks II - Paranoia - bei Amazon kaufen

„Paranoia“ ist der Titel des neuen Konzept-Werkes von Keyboard-, Arrangeur- und Komponisten-Legende BOBBY SPARKS II. Unterstützt von großartigen KollegInnen wie Chris Potter, Mike Stern, Lizz Wright, Dean Brown oder John Scofield präsentiert der Texaner ein Feuerwerk an Musikalität, Spontaneität, gewaltigen Soli und großartigen Arrangements.

Funk, Rock, Balladen und Jazz sind die Bestandteile dieser Reise durch die afroamerikanische Musikgeschichte, welche Sparks selbst für namenhafte KünstlerInnen aktiv mitgeprägt hat. Früh stand für den 1976 geborenen und bereits mit sechs Jahren Orgel-Spielenden Sohn der Gospel-Organistin an der Sixth Avenue Baptist Church und eines Jazz-Trompeters fest, dass Musik sein Leben bestimmen wird. Schon während des Musikstudiums am Eastfield College Dallas wurde SPARKS Mitglied von Kirk Franklins Gospelgruppe, welche er von 1992 bis 2005 als musikalischer Leiter führte und mit Multi-Platin ausgezeichnete Platten aufnahm.

Als gefragter Session-Musiker und Arrangeur hat Bobby Sparks II in den folgenden Jahren mit Gospel-Koryphäen wie Fred Hammond, Cece Winans und Donnie Mcclurkin sowie mit KünstlerInnen aus der Jazz- und R&B-Welt wie Herbie Hancock, George Duke, Lalah Hathaway, Kirk Whalum oder Nancy Wilson zusammengearbeitet. Ebenfalls große Bekanntheit konnte Sparks durch das Mitwirken in Roy Hargrove`s Jazz-Fusion Gruppe Rh Factor oder durch sein Engagement im Musiker-Kollektiv Snarky Puppy erreichen, mit welchem er 2016 sogar einen Grammy gewann.

„Paranoia“ ist nach „Schizophrenia - The Yang Project“ (2019) das zweite Soloalbum des Ausnahme-Musikers unter eigenem Namen. In opulenter All-Star-Besetzung gelingt dem Visionär über zwei Stunden und 20 Minuten eine wahre Funk-Oper. Die Einflüsse des Keyboarder Bernard Wright, George Duke, Stevie Wonder und des Funk-Overlords George Clinton kommen zusammen mit Sparks eigenem Hintergrund in der Kirchenmusik auf seiner ambitionierten zweiten Veröffentlichung als Leader unnachahmlich zum Tragen.

Text: Leopard

jazz-fun.de meint:
Es ist eine großartige, sehr gut klingende Mischung aus vielen Inspirationen und Musikrichtungen, die höchste Aufmerksamkeit verdient. Bobby Sparks beweist uns nicht nur, dass er ein großer Pionier ist, sondern öffnet vor allem alle Grenzen, indem er uns die Unermesslichkeit der musikalischen Galaxien zeigt. Ein Muss für alle, die auf der Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen sind.

Disk 1

  1. Prelude
  2. Musical Diarrhea
  3. Good Morning America
  4. Horny Dreams
  5. DMSR
  6. Forever Mine
  7. Wutang
  8. Sometimes It Snows In April
  9. Letter To Mumbai
  10. Yo Yo
  11. Here's One

Disk 2

  1. Afro Nigerian Girl
  2. Pinky
  3. Bobby Sparks Senior Talks About The Big Band Era
  4. Eventual
  5. Dr Rock Kickin' It At The RMR
  6. Love Dance
  7. Goodbye Yellow Brick Road
  8. Mayday
  9. Somebody Already Broke My Heart
  10. Jaime Starr
  11. Love
  12. Sodom And Gomorrah
  13. South Dallas
  14. Reaper
  15. Negro National Anthem (Lift Every Voice And Sing)

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 2.