Verlosung: Anette von Eichel - Inner Tide
Wir verlosen 3 x CD Anette von Eichel - Inner Tide. Das Album wird am 29.01.2021 bei Double Moon Records erschienen. Jetzt können Sie dieses Album bei uns gewinnen.
Bruskers Guitar Duo - Eugenio Polacchini | Mangoré | A modern tribute to Agustín Barrios Mangoré
Wir verlosen 3 x CD Anette von Eichel - Inner Tide. Das Album wird am 29.01.2021 bei Double Moon Records erschienen. Jetzt können Sie dieses Album bei uns gewinnen.
Wer nach einer Beschreibung für Mario Rom's Interzone sucht, stößt unweigerlich auf Superlative. "Mario Rom spielt Soli, die in Europa ihresgleichen suchen - ruhig, beharrlich, ideenreich, virtuos" schrieb beispielsweise die ZEIT.
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst Bier verschiedene Generationen höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint.
Anna Margolina ruft ein ganz neues Format ins Leben: Jazzkonzert trifft auf Realityshow! Gemeinsam mit dem Pianisten Kenneth Berkel startet sie die regelmäßigen Aufnahmesessions im Studio und zeigt neben der Musik, was hinter den Kulissen geschieht. Sie schreibt Programme speziell für das Format und bietet allen Beteiligten Raum für Kommunikation und Austausch.
Physics of Beauty ist ein Musikalbum, das als digitales Kunstprojekt veröffentlicht wurde. Entstanden aus seiner kompositorischen Arbeit der letzten vier Jahre, spürt es Clemens Wengers Faszination für Physik und Forschung auf ungewohntem Terrain nach. Fast zwei Stunden Musik und die interaktive Webseite können nun von neugierigen und entspannten Zuhörern erkundet werden.
NAtO (North Atlantic tonal Organization), eine Zusammenarbeit des in Tokio lebenden US-Pianisten Kevin McHugh, des dänisch-deutschen Bassisten Max Nauta und des Ur-Berliners Ernst Bier, ist ein in Berlin gegründetes Kollektiv, das sich gelegentlich mit weiteren Spielern aus meist nordatlantischen Ländern verstärkt.
Die Norwegian Night am 25. April war der Auftakt des prall gefüllten Live-Programms der jazzahead! 2019. Acht ausgewählte Bands haben dort die Jazz-Bandbreite des Partnerlandes zeigen und dessen musikalische Vielfalt unter Beweis stellen.
Weiterlesen … Große Resonanz für die Fachmesse jazzahead! 2019Der fulminante Auftakt zur Funky-Party im BIX, mit zwei hinreißenden Background-Power-Ladies Carmel Allison Echols und Sophia C. Whitehurst um die Soul-Queen Judith Hill, war ein explosiver Kontrast zum angestaubten Dylan-Konzert, kurz zuvor auf dem Schlossplatz.
Weiterlesen …Ernst Bier (* 12. Januar 1951 in Barntrup, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Jazz-Schlagzeuger. Er studierte 1976 bis 1978 bei Billy Brooks an der Swiss Jazz School in Bern. Ernst ergänzte sein Studium in den frühen 1980er Jahren durch Privatstudien bei Vernel Fournier, Charlie Persip und Elvin Jones in New York City wo er von 1982 bis 1987 lebte und arbeitete
Weiterlesen … Ernst BierLuise Volkmann (* 1992 in Bielefeld) ist eine deutsche Jazzmusikerin. Sieist eine junge Saxophonistin und Komponistin, die in Köln lebt. Sie studierte Jazz-Saxophon in Leipzig (HMT) und Paris (CNSMdP) und Komposition in Köln (HfMT). Sie hat in Deutschland, Frankreich, Dänemark und Brasilien gelebt und gearbeitet und ist ständig nicht nur in der Musik, sondern auch in der sozialen und kulturellen Organisationen tätig.
Weiterlesen … Luise VolkmannBodek Janke (* 1979 in Polen, Warschau) ist ein deutscher Jazzmusiker mit polnisch-russischen Wurzeln. Als Sohn einer polnisch-russischen Musikerfamilie lag es für Bodek schon früh auf der Hand, eine professionelle Musikkarriere anzustreben. Seine Mutter Olga Janke gab ihm im Alter von 3 Jahren den ersten Klavierunterricht und seine Tante, Tatyana Kamysheva, unterrichtete ihn in Komposition und Musiktheorie.
Weiterlesen … Bodek Janke