Verlosung: Miriam Ast Trio - Tales & Tongues
Wir verlosen 3 x signierte CD von Miriam Ast Trio - Tales & Tongues. Das Album wurde am 19.05.2023 veröffentlicht. Jetzt können Sie dieses Album bei uns gewinnen.
NDR Small Band & NDR Vokalensemble perform "Unlawfully Held"
Wir verlosen 3 x signierte CD von Miriam Ast Trio - Tales & Tongues. Das Album wurde am 19.05.2023 veröffentlicht. Jetzt können Sie dieses Album bei uns gewinnen.
Vor einigen Jahren begann sich eine sehr interessante Beziehung zu entwickeln. Aus den Veröffentlichungen von Jaubi bei Astigmatic Records und der immer häufigeren Zusammenarbeit zwischen Musikern aus Europa und Asien wurde eine Brücke geschlagen – aus Latarniks Reise nach Pakistan, aus der das viel gelobte Album Nafs at Peace entstand, und Zohaibs, Dhanis und Alis erneuter Reise nach Polen, die schließlich in dem Album In Search of a Better Tomorrow münden sollte.
Eine Auswahl der heißesten neuen Musik, die im Juni2023 von den wichtigsten europäischen Jazzmagazinen und Websites veröffentlicht wurde.
Anna Margolina ist in Minsk, in einer Musiker- und Künstlerfamilie geboren. Seit 1992 lebt sie in Berlin und gründet dort auch ihr Ensemble, mit dem sie heute deutschlandweit konzertiert. Im Juni 2023 ist ihr Debütalbum “One Endless Night” bei dem Label XJAZZ!Music erschienen, das die Geschichte ihrer Auswanderung erzählt.
Anormalidad ist eine Zusammenstellung von 18 neuen Originalkompositionen des Schweizer Pianisten und Komponisten Laurent Nicoud.
Einer der besten Saxophonisten der Welt spielt mit einer hochkarätigen Band eine Reihe von Coverversionen in einem berühmten New Yorker Club. Dies ist einige der klassischsten und aufregendsten Live-Musik von einer modernen kleinen Band, die Sie heute hören können.
Am 13.01.2023 gab die Singer-Songwriterin Ulita Knaus ein Konzert in der JazzHall Hamburg, um ihr neues Album vorzustellen: "Old Love and New". Wir waren dort und haben einige Fotos gemacht.
Weiterlesen … Ulita Knaus – Album Release Konzert in der JazzHall HamburgEine eigenwillige Besetzung, die da am 16. April bei einem Theaterhaus Jazztage-Doppelkonzert den Auftakt machen sollte. Durchaus mit Musikern besetzt, die zumindest in Baden-Württemberg alles andere als „No Names“ sind.
Weiterlesen …