Verlosung - Jo - Party
Wir verlosen 3 x CD Jo - Party. Das Album ist am 06.09.2019 bei BERTHOLD RECORDS erschienen. Jetzt können Sie dieses Album bei uns gewinnen.
Julieta Eugenio - Autumn nocturne
Wir verlosen 3 x CD Jo - Party. Das Album ist am 06.09.2019 bei BERTHOLD RECORDS erschienen. Jetzt können Sie dieses Album bei uns gewinnen.
Es gibt nur eine Handvoll lebender Musiker*innen, die sich Jahr für Jahr neu erfinden. Noch weniger können von sich behaupten, über eine jahrzehntelange Karriere hinweg das gleiche Maß an Innovation und schierer Exzellenz aufrechterhalten zu haben. Pat Metheny ist einer der wenigen dieser Musiker auf der Welt, der Anspruch auf eine derartige Beschreibung erheben kann – und damit beginnt erst die Geschichte dieser unberechenbaren und einzigartigen Kraft in der Musik.
Massoud Godemann, Jazz-Gitarrist und Komponist, mit Wohnsitz in Hamburg legt mit diesem Buch einen Text vor, der in seiner Art außergewöhnlich ist. Wer ein schlichtes „to do" Buch erwartet, könnte enttäuscht sein, wer aber in die Gedankenwelt eines Jazzmusikers eintauchen möchte, wird von einer neuen Schau der Dinge rund um das Improvisieren insofern profitieren, als der eigene Weg zunächst einer Überprüfung unterzogen wird. Anschließend werden Lösungswege aufgezeigt, die in Bezug auf ein sicheres Improvisieren zielführend sind.
Beim Durchqueren der Pandemie des Jahres 2020 fand Klampanis sein Licht am Ende des Tunnels in seinem großartigen Bass-Manifest Rooftop Stories, seinem 5. Album. Konfrontiert mit der Aussicht, sich zu Hause in Athen, Griechenland, zurückzuziehen, wählte der angehende Maestro für Rooftop Stories, seine bisher intimste und persönlichste Aufnahme, einen nach innen gerichteten Ansatz.
Dieses Album ist ein ungewöhnliches Ereignis, eine Art künstlerisches Manifest, erklärt aus der Position eines zeitgenössischen Künstlers und Komponisten, der den großen Meistern der Improvisation huldigt. Florian macht keinen Hehl aus seiner Faszination für die Musik von Keith Jarrett. "Modalis" ist daher eine ganz bewusste Hommage an den Meister.
Es gibt nur eine Handvoll lebender Musiker*innen, die sich Jahr für Jahr neu erfinden. Noch weniger können von sich behaupten, über eine jahrzehntelange Karriere hinweg das gleiche Maß an Innovation und schierer Exzellenz aufrechterhalten zu haben. Pat Metheny ist einer der wenigen dieser Musiker auf der Welt, der Anspruch auf eine derartige Beschreibung erheben kann – und damit beginnt erst die Geschichte dieser unberechenbaren und einzigartigen Kraft in der Musik.
Es ist Jazz – und gleichzeitig viel mehr als das. Die Band um Sängerin Anna Margolina bedient sich vieler Facetten dieses Genres und überschreitet immer wieder bewusst und gern seine Grenzen. Stücke aus unterschiedlichen Epochen werden neu arrangiert und interpretiert. Sehr unterhaltsam und wunderbar beschwingt.
Weiterlesen … Anna Margolina Band - Musik in den Häusern der Stadt 2019Eine Reise in die Welt der Emotionen und Gefühle erlebte ich zusammen mit vielen anderen Begeisterten bei dem Konzert der britischen Sängerin Julia Biel. Obwohl nicht nur die Stimmung sondern auch die Temperaturen an diesem Abend im Jazzclub BIX sehr heiß waren, schaffte es die Sängerin mit ihren stimmungsvollen, abwechslungsreichen Songs, das Publikum komplett in ihren Bann zu ziehen.
Weiterlesen …Florian de Gelmini (* 21. Januar 1976 in Berlin) ist ein deutsch-italienischer Pianist und Komponist. Florian erlernte im Alter von fünf Jahren das Klavierspielen bei Johanna Gerhardt, der Frau des Berliner Philharmonikers und Violinisten Axel Gerhardt. Danach studierte er Musik beim 2010 verstorbenen Pianisten Wolfgang Saschowa und belegte etliche Meisterkurse, wie z.B. im Kloster Liliental in Österreich. Während dieser Zeit war er Stipendiat der Pradé-Stiftung für musikalisch Hochbegabte in Berlin, sowie von 1981 bis 1987 mehrfacher Preisträger von Jugend musiziert und des Steinway Klavierspielwettbewerbes.
Weiterlesen … Florian de GelminiJoseph Arthur (Joe) Chambers (* 25. Juni 1942 in Stoneacre, Virginia) ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Joe Chambers wurde in Stoneacre, Virginia, geboren, wuchs aber hauptsächlich in Chester, Pennsylvania, auf. Seine frühesten musikalischen Bestrebungen konzentrierten sich stark auf das Komponieren, auch während er Schlagzeug spielte. Nach der High School studierte er Komposition am Philadelphia Conservatory und an der American University in Washington, D.C.
Weiterlesen … Joe ChambersUNIFONY sind die niederländischen Musiker Minco Eggersman und Theodoor Borger. Im Rahmen von UNIFONY wollten Minco und Theodoor eine Reihe von Alben schaffen, die sich unterscheiden, da sie herausgefordert waren, neue Wege zu finden, Musik zu kreieren, um zu sehen, ob sie zu einem tieferen Verständnis von Musik kommen können, indem sie Strukturen und Routinen loslassen. So verbinden sie sich, ohne Worte zu benutzen, und reagieren sofort auf Ideen - Ideen, die nicht lange überlegt wurden, sondern die ihnen sofort in den Sinn kommen, wenn sie sich in Theodoors Studio treffen.
Weiterlesen … UNIFONY