Von Jacek Brun
Der 1956 in Lübeck geborene Jazzgitarrist Axel Fischbacher zählt seit langem zu den führenden Solisten der europäischen Jazzszene. Er unternahm zahlreiche Tourneen durch Europa, Kanada und die USA und trat bei den meisten renommierten Jazzfestivals auf. jazz-fun.de traf diesen bemerkenswerten Künstler und sprach mit ihm über seine aktuellen Projekte.
Weiterlesen … Im Gespräch mit jazz-fun.de: Axel Fischbacher
Von Jacek Brun
Anna Margolina ist in Minsk, in einer Musiker- und Künstlerfamilie geboren. Seit 1992 lebt sie in Berlin und gründet dort auch ihr Ensemble, mit dem sie heute deutschlandweit konzertiert. Im Juni 2023 ist ihr Debütalbum “One Endless Night” bei dem Label XJAZZ!Music erschienen, das die Geschichte ihrer Auswanderung erzählt.
Weiterlesen … Anna Margolina in Gespräch mit jazz-fun.de
Von Jacek Brun
Das SAFE Künstlerkollektiv unter der Leitung von Julian Scarcella vereint außergewöhnliche Artisten aus diversen Genres. Wir trafen Julian Scarcella in seinem Studio und über sein künstlerisches Werdegang sowie das Projekt SAFE gesprochen.
Weiterlesen … Julian Scarcella im Gespräch mit jazz-fun.de
Von Jacek Brun
Elma Kais ist eine polnische Sängerin, Komponistin, Improvisatorin und Musiktherapeutin. Sie absolvierte die Krakauer Hochschule für Jazz und Popularmusik in der Klasse von Marek Bałata und die Queen Margaret University in Edinburgh. Am 8. April 2022 veröffentlichte das Label Hevhetia ihr lang erwartetes (6 Jahre) Album Licentia Poetica. Aus diesem Anlass haben wir die außergewöhnliche Künstlerin zu einem kurzen Interview eingeladen.
Weiterlesen … Elma Kais in Gespräch mit jazz-fun.de
Von Jacek Brun
Christoph Irniger, geb. 1979, ist ein Schweizer Saxophonist, Komponist und Bandleader; laut der NZZ am Sonntag zählt er „zweifellos zu den grössten Talenten seiner Generation“. Irniger hat sich in den letzten Jahren in unterschiedlichen Formationen zwischen Jazz, Rock und verwandten Musikstilen profiliert. Als Musiker einer Generation, die viele stilistisch heterogene Projekte verfolgt, betreibt er eine Reihe von Vorhaben, die sehr unterschiedlich und überraschend daherkommen. Anlässlich seiner Tournee durch Deutschland haben wir ihm einige Fragen gestellt.
Weiterlesen … Christoph Irniger im Gespräch mit Jazz-fun.de
Von Jacek Brun
Gebhard Ullmann im Gespräch mit jazz-fun.de. Anlässlich seines 65. Geburtstages haben wir Gebhard Ullmann zu einem kurzen Gespräch eingeladen.
Weiterlesen … Gebhard Ullmann im Gespräch mit jazz-fun.de
Von Jacek Brun
KAROLINE WEIDT Quartett haben Debüt-Album aufgenommen! Es gibt so viele Geschichten, Momente und Details rund um die Musik, die die Band für ihre Fans sichtbar machen möchte. Dazu brauchen sie Unterstützung. Aus diesem Anlass haben wir mit der Leaderin und Komponistin des KAROLINE WEIDT Quartetts darüber gesprochen.
Weiterlesen … Karoline Weidt im Gespräch mit jazz-fun.de
Von Jacek Brun
Michał Barański - Gitarrist und Kontrabassist, einer der kreativsten, suchendsten und wagemutigsten Künstler der zeitgenössischen polnischen Jazzszene. Sein Werk umfasst neben seinen Club-, Bühnen- und pädagogischen Aktivitäten mehrere Dutzend Platten, die er zusammen mit führenden Vertretern verschiedener, manchmal extremer Bereiche der Musikszene aufgenommen hat. Anlässlich der Veröffentlichung seines ersten eigenen Album "Masovian Mantra" haben wir diesen außergewöhnlichen Künstler zum Gespräch eingeladen.
Weiterlesen … Michał Barański im Gespräch mit jazz-fun.de
Von Franpi Barriaux
Es gibt stille Helden. Mike Westbrook ist einer von ihnen. Seit den frühen 70er Jahren bietet der englische Pianist, Komponist und Hornist eine elegante, reiche und intelligente Musik jenseits aller Moden und ausgetretenen Pfade, wobei er stets seine Frau Kate an seiner Seite hat. Westbrook ist ein leidenschaftlicher Theatergänger, der seiner Musik eine außergewöhnliche Theatralik verleiht. Er feiert dieses Jahr seinen 85. Geburtstag und scheint nie müde zu werden, denn er vervielfacht seine Projekte, seine Wünsche und seine Zusammenarbeit mit einer seltenen Gier.
Weiterlesen … Ein Interview mit Mike Westbrook
Von Jacek Brun
Die Jazz-Harfenistin Milena Hoge präsentiert ihr Instrument als eigenständige Stimme im Kontext von Jazz, Folk und „Weltmusik“. Ihr unerschütterlicher Enthusiasmus sowie ihre Expertise im Bereich der Improvisation heben sie in der Harfen- wie in der Jazzszene gleichermaßen hervor.
Weiterlesen … Interview mit der Jazz-Harfenistin Milena Hoge
Von Jacek Brun
Während des Wolfgang Schlüter Symposiums in Hamburg, das am 18. März stattfand, trafen wir die wunderbare Vibraphonistin aus Nürnberg, Izabella Effenberg. Izabella war bereit, uns ein kurzes Interview zu geben.
Weiterlesen … Izabella Effenberg im Gespräch mit jazz-fun.de
Von Jacek Brun
Ulita Knaus gilt nicht nur als eine der besten Sängerinnen des Landes – wie etwa ihre Echo Jazz-Nominierung 2015 für das Album „The Moon On My Doorstep“, und eine Echo-Jazz-Nominierung 2018 für ebenfalls bei Membran erschienene Album "Love in this time" belegen. Vor allem kennt man sie als eine neugierige, überraschende Musikerin, eine, die immer weitersucht, nie stillsteht, von Jazz über Soul bis Folk oder Electronica (die „Melodique-Remixes“) gerne neue Soundwelten erobert. Hier spricht Sie über ihr neues Album "Old Love And New", der am 15.04 erscheint.
Weiterlesen … Interview mit Ulita Knaus am 18.03.2022
Von Cosmo Scharmer
Berlin hat den Ruf „Die Europäische Jazzmetropole“ zu sein. Das meint das Berliner Jazzpublikum zwar ebenfalls, aber es sind überwiegend die Musikermachenden selbst, die der Stadt diesen Titel verleihen. Das ist begründet in der Vielzahl von Jazzern, die hier leben und die Jazzmusik der Stadt prägen. Um den Hauptstadt-Besuchern von nah wie den Berlin-Touristinnen von fern Orientierungshilfen zu geben, stellt jazz-fun.de einige der renommiertesten Clubs vor. Das wird in der Form von Portraits und/oder Interviews mit den Clubbetreibern geschehen. Heute ein Interview mit Olaf Dämlow vom Jazzclub Yorckschlösschen.
Weiterlesen … Olaf Dämlow vom Jazzclub Yorckschlösschen im Gespräch mit Cosmo Scharmer von jazz-fun.de
Von Jacek Brun
Ein einzigartiges Talent mit einer bemerkenswerten Stimme: Die in München lebende Sängerin, Komponistin und Texterin Alma Naidu ist eine Künstlerin, wie man sie selten findet. Wir haben diese außergewöhnliche Künstlerin zu einem Interview eingeladen.
Weiterlesen … Alma Naidu im Gespräch mit jazz-fun.de
Von Cosmo Scharmer
Jazz in Berlin – Portraits der Clubs. Berlin hat den Ruf „Die Europäische Jazzmetropole“ zu sein. Das meint das Berliner Jazzpublikum zwar ebenfalls, aber es sind überwiegend die Musikermachenden selbst, die der Stadt diesen Titel verleihen. Das ist begründet in der Vielzahl von Jazzern, die hier leben und die Jazzmusik der Stadt prägen. Heute ein Gespräch mit Luis Dobarro vom Jazzclub Quasimodo.
Weiterlesen … Luis Dobarro vom Jazzclub Quasimodo im Gespräch mit Cosmo Scharmer von jazz-fun.de
Von Cosmo Scharmer
Die Musik des Albums L'Hiver deckt ein breites Spektrum an Genres und Stilen ab. Sie klingt wie ein gelungenes "Cuvee" aus Chanson, Volkslied, Weltmusik, Pop und klassischer Kammermusik. Auch Jazz, Klezmer und Elemente aus dem Orient sind zu entdecken. Dieses Cuvee ist - zusammen mit dem Gesang - das Spezifische der Musik von Thomas Julienne, sozusagen sein Alleinstellungsmerkmal. Jazz-fun.de will mehr darüber erfahren.
Weiterlesen … Thomas Julienne im Gespräch mit Cosmo Scharmer von jazz-fun.de
Von Cosmo Scharmer
Jazz in Berlin – Portraits der Clubs. Berlin hat den Ruf „Die Europäische Jazzmetropole“ zu sein. Das meint das Berliner Jazzpublikum zwar ebenfalls, aber es sind überwiegend die Musikermachenden selbst, die der Stadt diesen Titel verleihen. Das ist begründet in der Vielzahl von Jazzern, die hier leben und die Jazzmusik der Stadt prägen. Wir starten die Serie mit einem Interview von John Kunkeler aus der Kunstfabrik Schlot in Berlin-Mitte.
Weiterlesen … John Kunkeler vom Berliner Kunstfabrik Schlot im Gespräch mit Cosmo Scharmer von jazz-fun.de
Von Cosmo Scharmer
Jazzlegende David Friedman feiert zusammen mit seinem David Friedman Generations Quartet ein ganz besonderes Weihnachtfest und veröffentlicht am 19. November das Album A Christmas Gathering digital auf Malletmuse Records und schon seit dem 24.09 ist das Album im Handel als Vinyl und CD erhältlich. Jazz-fun.de sprach bei dieser Gelegenheit mit David Friedman und Tilo Weber über ihre gemeinsame Arbeit und ihr neues Album.
Weiterlesen … David Friedman und Tilo Weber im Gespräch mit jazz-fun.de
Von Jacek Brun
Die in New York und Deutschland lebende deutsche Schlagzeugerin und Komponistin Mareike Wiening hat gerade ihr neues Album "Future Memories" mit ihrer langjährigen Band, zu der der Saxophonist Rich Perry, der Pianist Glenn Zaleski, der Gitarrist Alex Goodman und der Bassist Johannes Felscher gehören, veröffentlicht. Bei dieser Gelegenheit haben wir sie gebeten, einen Moment mit uns zu sprechen.
Weiterlesen … Mareike Wiening im Gespräch mit jazz-fun.de
Von Jacek Brun
jazz-fun.de im Gespräch mit mit Stephanie Lottermoser am 19.10.2021 in BIRDLAND Hamburg. Die aus München stammende und mittlerweile in Hamburg lebende Saxophonistin und Sängerin Stephanie Lottermoser bewegt sich stilistisch zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop. In der Kombination aus Saxofonspiel und Gesang hat Sie ihre ganz eigene musikalische Sprache gefunden.
Weiterlesen … Interview mit Stephanie Lottermoser am 19.10.2021