Branko Arnsek Sextett - Move closer!

Branko Arnsek Sextett
Move closer!
Erscheinungstermin: 17.11.2023
Label: 59Music, 2023
Was können europäische Musiker von einer Begegnung mit der kubanischen Musikschule lernen? Mit Sicherheit alles. Es ist eine Begegnung mit unbegrenzter Ausdrucksfreiheit, die gleichzeitig auf den soliden Fundamenten der europäischen zeitgenössischen Musik und allen Strömungen der Jazz-Ästhetik aufbaut, ganz zu schweigen davon, dass sie über die Schablonen hinausgeht, in eine Richtung, die uns selbst am nächsten liegt und oft noch unentdeckt ist. Branko Arnseks Kompositionen atmen sprachlichen Reichtum und stehen für das, was im zeitgenössischen Jazz (und nicht nur dort) am wichtigsten ist. Ein großartiges Album, wir sind begeistert!
Branko Arnsek - Kontrabass / Komposition
Frank Eberle - Piano
Janos Löber - Trompete
Johana Jo Jones - Gesang (Tracks Nr 2, 5, 6, 9)
Anton Mangold - Altsaxophon
Michael Mischl - Schlagzeug
Reinier Ceruto - Percussion
Musik aus der Feder des Jazz-Bassisten Branko Arnšek. Ein halbes Leben als musikalischer Weltenbummler hat deutliche Spuren hinterlassen. Die Einflüsse seiner Musik reichen von seinen balkanischen Wurzeln bis zu seiner musikalischen Wahlheimat Kuba. Aufgearbeitet und in ein zeitgemäßes jazziges Gewand gekleidet, kommen die Titel daher. Ohrwurmcharakter nicht ausgeschlossen, trotz modern frischem Jazz!
Move closer! ist das neue Album des Ensembles um den aus Slowenien stammenden Jazz-Bassisten Branko Arnsek. Mit ihm spielen Frank Eberle am Klavier, Janos Löber an der Trompete, Anton Mangold am Saxophon, Michael Mischl am Schlagzeug und Reinier Ceruto an der Perkussion. Als Special Guest konnte die Sängerin Johana Jo Jones gewonnen werden. Brankos Kompositionen spiegeln seine Erfahrungen als musikalischer Weltenbummler zwischen seiner Heimat dem Balkan und seiner Wahlheimat Kuba wider.
Branko Arnsek
Studierte an der Swiss Jazz School in Bern u.a. bei Jimmy Woody. Feiert mit seinem Modern Jazz Projekt "White Diamonds" weltweit grosse Erfolge. Bewegt sich zwischen traditionellem und zeitgenössischem Jazz mit unterschiedlichsten Bands und Musikern als Bassist und/oder Bandleader. (Wedeli Köhler / Zigeli Winter / Francisco Gileno / Benny Golson / White Diamonds / Guttenberger Brothers / Tokame) Erfolgreicher Komponist und Arrangeur.
Janos Löber
Hamburger Trompeter mit jetzt Kölner Wirkungskreis. Hervorgegangen aus dem BundesJazzOrchester hat er sich in der Republik einen Namen gemacht.
Anton Mangold
Multi-Instrumentalist aus Würzburg (Harfe und Saxophon). Wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bayerischen Kunstförderpreis und dem Jungen Münchner Jazzpreis.
Frank Eberle
Studium an der Hochschule für Musik Würzburg. Lehrtätigkeit an der Musikschule Mannheim. Ist ein versierter und gefragter Sideman.
Michael Mischl
Vielgefragter und erfolgreicher Schlagzeuger im Bereich Jazz und afro-kubanische Musik. Mehrfacher Preisträger beim Future Sounds Wettbewerb, Czech Jazz Contest, Sparda Jazz Award etc.
Reinier Ceruto
Studierte am Amadeo Roldan Provincial Conservatory in Havanna. Spielte mit Joaquin Betancourt, Mayito Rivera, Nene etc. Konzerte in Lateinamerika, den USA und Europa.
Johana Jo Jones
Die stimmgewaltige Johana wusste schon als Kind, dass sie entweder Tänzerin oder Sängerin werden wollte. Tatsächlich begann ihre Karriere im Kinderchor des ICRT (Instituto Cubano Radio Television). Verschiedene Engagements führten die diplomierte Gesangslehrerin 2013 schließlich nach Deutschland.
- Becanovic
- No sabes
- Obatala
- D´Avinci
- Charlie
- Balanza
- Sirba me da
- Delay
- J*A*Z*Z
Einen Kommentar schreiben