Eivind Aarset

Eivind Aarset at moers festival 2006 photo: nomo/michael hoefner
Eivind Aarset at moers festival 2006 photo: nomo/michael hoefner

Biographie

Eivind Aarset (* 23. März 1961 in Drøbak) ist ein norwegischer Jazz-Gitarrist und Komponist.

Aarset begann seine musikalische Laufbahn als Gitarrist einer Heavy-Metal-Band. Später wechselte er zu der Jazz-Band Ab und zu, gehörte dann zum Ensemble von Bendik Hofseth und lernte schließlich Bugge Wesseltoft kennen, auf dessen Label Jazzland Records sein Debütalbum Électronique Noire erschien. Zuvor hatte Aarset an über einhundertfünzig Alben so unterschiedlicher Musiker wie Ray Charles, Dee Dee Bridgewater, Ute Lemper, Ketil Bjørnstad, Mike Mainieri, Arild Andersen, Abe Laboriel, Django Bates und auch Cher mitgewirkt. In seinen Soloalben verbindet Aarset Jazz mit elektronischer Musik.

Aarset ist vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Nils Petter Molvaer bekannt geworden, dessen Alben er mit seinem unverwechselbaren Sound erheblich prägte. Ebenfalls sehr hörenswert sind seine Beiträge auf den Soloalben der norwegischen Sängerin Rebekka Bakken.

Diskographie

  • Électronique Noire, 1998
  • Light Extracts, 2001
  • Connected, 2004
  • Connected 1+, 2005
  • Sonic Codex, 2007

Links

Eivind Aarset - Internetseite:
http://www.eivindaarset.com/

Diese Artikel über Eivind Aarset wurde veröffentlicht unter GNU Free Documentation License
Quelle: Wikipedia

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 1.