Fiona Ross - Red Flags and High Heels

Fiona Ross - Red Flags and High Heels

Fiona Ross
Red Flags and High Heels

Erscheinungstermin: 06.10.2021
Label: Fiona Ross Self-released, 2021

Fiona Ross - Red Flags and High Heels - bei bandcamp kaufenBestellen bei Fiona Ross

Fiona Ross - Vocals and Piano
Gibbi Bettini - Guitar
Derek Daley - Bass
Marley Drummond - Drums
Loren Hignell - Saxophones
Dave Boa - Trumpets
Ashaine White - Saxophone on 'You Can Smile' and Backing Vocals
Simon Todd and Warren Woodcraft - Percussion
Band Banter - Everyone

Special guest Kim Cypher: Saxophone on 'You Can Smile'

Das Album ist eine Reise von kristalliner, kantiger, filmischer Klarheit, die den Hörer in eine Welt voller Glamour und Kitzel entführt. Eine eklektische Mischung von Songs, die alle unter die Rubrik Jazz fallen, von der treibenden, unerbittlichen Basslinie im Be Bop-beeinflussten "More Time" und den Big-Band-Power-Hörnern des Titeltracks, die an schmierige Schwarz-Weiß-Noir-Länder erinnern, bis hin zu der wunderschönen, täuschend sanften und süßen Melodie von "I Always Saw The Red Flags", die perfekt zu Fionas Stimme passt.

Das Album enthält vier Bonustracks, die alle während des COVID Lockdowns live aufgenommen wurden und bisher nur per Video veröffentlicht wurden. Drei Songs stammen aus Fionas preisgekröntem Videoalbum 'Live Session', das neue Arrangements von Songs früherer Alben enthält, sowie ihren Song 'Smile', der kürzlich auf Video veröffentlicht wurde und 50 lächelnde Menschen zeigt und kürzlich bei den Global Music Awards ausgezeichnet wurde.

"Red Flags and High Heels" reflektiert über die emotionalen Höhen und Tiefen in diesem Ding namens Leben. Die 'Red Flags' stehen für die Dinge, die einem einfach nicht passen, obwohl man nicht immer weiß, warum und was man dagegen tun kann. Die ständige Analyse. Die Ignoranz der Menschen. Die Dinge, von denen man weiß, dass man sie nicht tun sollte, die man aber trotzdem tut und von denen man keine Ahnung hat, warum man sie getan hat, bis alles schief gelaufen ist. Aber auch die guten Dinge, die mit den unvermeidlichen Hochs auch die Tiefs mit sich bringen. Die "High Heels" stehen für Spaß, Sex und Stärke. Viele denken bei High Heels an etwas Sexuelles und Verspieltes, während sie für andere Macht, Stärke und Freiheit bedeuten.

Text: Fiona Ross

jazz-fun.de meint:
Wenn Sie auf der Suche nach Musik sind, die Sie für eine Weile aus Ihrem eintönigen und trüben Leben herausholt, haben Sie sie gerade gefunden. So kommt es, dass einige Monate nach der Premiere noch nicht viele Jazzfans in unserem Land dieses Album kennen, was schade ist, denn das Werk ist höchst originell und belebend. Es richtet sich nicht unbedingt an Jazz-Puristen, sondern eher an diejenigen, die Jazz auf eine unprätentiöse Art und Weise behandeln und es schätzen, wenn die Musik einfach fließt und Freude bereitet.

  1. Red Flags and High Heels
  2. More Time
  3. When I Get Old
  4. Don’t Say It If You Don't Mean It
  5. You Can’t Feel My Groove
  6. Good Enough
  7. You Are Like Poison
  8. You Used To Tell Me
  9. I Always Saw the Red Flags
  10. The Apple Trees Won’t Grow Anymore

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 9.