JAZZTHETIK wird 30!
(Kommentare: 0)
JAZZTHETIK wird 30! Das Gründungsdatum im Jahr 1987 erstreckt sich über eine gewisse Zeitspanne zwischen der 0-Nummer und der Nummer 1 im Frühjahr, daher gibt es keinen einen präzisen Geburtstag. Einen Grund mehr, das Fest auszudehnen!

JAZZTHETIK entstand in Münster, wo sie heute noch ansässig ist. Münster selbst hat einiges an Jazz zu bieten, denkt man an das Jazzfest oder andere Initiativen, die das Jazzjahr in der Provinzhauptstadt mit großen und kleinen Highlights des Jazz versorgen. Aber JAZZTHETIK zeigt sich seit jeher als Weltenbummler in Sachen Jazz, berichtet von Festivals in ganz Europa (und darüber hinaus), porträtiert die großen Stars und begibt sich auf "Trüffelsuche" unter den vielen großartigen Talenten.
In 30 Jahren JAZZTHETIK ist viel passiert. Der Jazz hat sich hierzulande einen Namen gemacht, wurde akademisch anerkannt und zum festen Bestandteil der Tagespresse und des Fernsehens. Heute verschmelzen Jazzredaktionen mit Pop oder Klassik, die Feuilletons lassen nur noch Platz für Jamie Cullum oder Till Brönner und Fernsehmitschnitte haben einen Seltenheitswert. So ist das erklärte Ziel von JAZZTHETIK diese mediale Lücke zu schließen und dem Jazz ein zu Hause zu bieten.
Nach 30 Jahren zieht JAZZTHETIK ein kleines Resümee:
http://jazzthetik.de/archiv/onlinearchiv/3-jazz/1174-jazzthetik-der-dreissigste-geburtstag
JAZZTHETIK bedankt sich bei ihren LeserInnen für die langjährige Treue, freut sich auf neugierige Neulinge und verspricht das Augenmerk weiterhin auf den Jazz und Anderes zu richten.
Text: Judith Kobus
Einen Kommentar schreiben