Achtfacher Grammy -Gewinner legt erstes Studioalbum nach sechs Jahren vor.
Herausragende Gitarrenarbeit und aktuelle Bezüge in den Texten machen Jeff Beck s neues Album Loud Hailer zu einem Statement über alle bedeutenden Bereiche des Lebens von der Liebe bis zur Macht und der Macht der Liebe! Das Album erscheint am 17. Juli als CD, LP und digital über Atco Records, ein Label von Rhino Entertainment.
Loud Hailer, eine Bezeichnung für ein Megaphon, ist wahrhaftig ein passender Titel für ein Album, das sich nicht scheut, die Dinge beim Namen zu nennen. Jeff Beck erklärt dazu: „Ich wollte meine Meinung zu einigen verrückten Sachen abgeben, die ich in der heutigen Welt bemerke, und ich fand die Idee, auf einer Kundgebung zu sein und ein Megaphon zu benutzen, um meine Sicht der Dinge hinauszurufen, einfach perfekt."
Für sein 20. Soloalbum schloss BECK sich mit Sängerin Rosi Bones und Gitarristin Carmen Vandenberg zusammen, die gemeinsam unter dem Bandnamen Bones die britische Girls-Rock-Szene seit einiger Zeit gewaltig aufmischen. Es war auf der Geburtstagsparty von Queen-Drumer Roger Taylor, als BECK Vandenberg begegnete. Ein Treffen, das schließlich zur Kollaboration im Trio führte. „Sie luden mich zu einer ihrer Shows ein und es hat mich einfach umgehauen“, so erinnert sich der Gitarrist. „Als wir uns dann im Januar wiedertrafen, erklärte ich ihnen, was ich im Sinn hatte. Wir saßen bei einer Kiste Prosecco zusammen und kamen direkt zur Sache. Die Songs fanden sich sehr schnell zusammen, fünf Stück in drei Tagen!“
Ein radikaler Schritt für einen Gitarristen und Komponisten, der seit nahezu 50 Jahren als einer der besten seines Fachs gilt, aber alles andere als ein pure Geste des zweifachen Mitglieds der Rock’n’Roll Hall of Fame , denn die beiden toughen Musikerinnen, die fast alle Songs auf dem Album co-komponierten, katapultieren den Meister der Bluesrock-Gitarre mitten hinein in den zeitgenössischen Rock. Ein großartiges Spielfeld für Jeff Beck, der beweist, dass er auch die richtig harte Gangart der Rock-Gitarre beherrscht.
Jeff Beck produzierte Loud Hailer zusammen mit Filippo Cimatti, der auch schon mit Rosie und Carmen gearbeitet hatte. Das Trio wurde dann durch Drummer Davide Sollazzi und Bassist Giovanni Pallotti ergänzt, die beide auf Vorschlag von Cimatti dazu stießen.
Bereits die erste Auskopplung Live In The Dark überzeugte mit allerbestem Riot-Grrrls-Feeling und konsequentem Adrenalinschub, einer enorm rau klingenden Hardrock-Gitarre und nicht zuletzt Rosis Gesang, der kraftvoll und überhaupt nicht mädchenhaft die Karten auf den Tisch legt. Ein gutes Stück Gitarrenriffing dürfte auch von Vandenberg kommen, die bei Bones Gitarre spielt. Das Ganze erinnert leicht an die großen weiblichen Rockdiven wie Hole und PJ Harvey oder an das Energielevel von L7, ist aber von aller kalkulierten Schludrigkeit befreit und steht mit beiden Beinen fest im modernen, knackigen und punktgenauen Rock. Der Track dürfte nicht nur für Jeff Beck -Fans, sondern auch für die Liebhaber des kraftvollen Indie-Rock eine große Überraschung sein.
Auf insgesamt neun von elf Songs ist Bones als Sängerin zu hören, darunter der spannende Album-Opener The Revolution Will Be Televised, die nachdenkliche Ballade Sacred For The Children, das funkige O.I.L. und der ruhige Albumcloser Shrine. Zwei typische BECK- Instrumentals, Pull It und Edna runden das Album ab.
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des Albums wird Jeff Beck seine US-Sommertour mit der Blues-Legende Buddy Guy starten. Ein very special Event wird ihn am 10. August präsentieren: Im Hollywood Bowl wird Jeff Beck 50 Jahre ‚ dynamic music making‘ feiern. „Der Oberlehrer BECK wird in einem Umhang und mit Doktorhut vor der Klasse stehen und allen eine Geschichtsstunde geben“, schmunzelt er. Die Show wird unter anderem auch von einem Orchester begleitet.
Seit fünf Dekaden genießt Jeff Beck den Ruf als außergewöhnlicher und bahnbrechender Gitarrist und Musiker und konnte im Lauf seiner Karriere alle wichtigen Preise der Musikwelt entgegennehmen. Gleich zweimal wurde er in die Rock’n`Roll Hall Of Fame aufgenommen: 1992 als Mitglied der Yardbirds und 2009 als Solokünstler. Das Rolling Stone Magazine (US) zählte ihn zu einem der „100 besten Gitarristen aller Zeiten“, und nicht weniger als 8 Grammys wurden ihm im Laufe seiner Karriere verliehen. Als Gastmusiker hat er an Sessions mit fast allen großen Namen des Soul, Blues und Rock teilgenommen, von Stevie Wonder und Buddy Guy bis hin zu Tina Turner und Mick Jagger. Selbst die schwierigsten Gitarrenparts klingen aus seiner Hand absolut mühelos.
In den vergangenen Monaten hat Jeff Beck konzentriert an seinem ersten eigenen Buch gearbeitet: BECK01 erschien am 12. Juli über Genesis Publications und kommt zunächst in limitierter Auflage als aufwändig gebundenes Buch, in dem Jeff Beck seine Leidenschaft für hot rodding und Rock’n’Roll beschreibt. Inspiriert von den eleganten Formen, dem luxuriösen Finish und dem ikonischen Design der Hotrods, die er auch selbst baut, wurde die erste Auflage in Leder und Aluminium handgebunden. Jedes Exemplar ist individuell nummeriert und von Jeff Beck handsigniert. Es enthält über 400 selten oder nie gezeigte Fotos, die er selbst ausgesucht hat, und einige Memorabilien. Mit einem Manuskript, das aus fast 20.000 Wörtern besteht, ist BECK01 der definitive visuelle und historische Bericht eines der dynamischsten Musiker und Künstler aller Zeiten. Das eloquente Vorwort stammt von John McLaughlin , der mit den Worten beginnt: „Jeff Beck ist mein Alltime-Lieblingsgitarrist, was kann ich danach noch sagen?“ So ist es.
- The Revolution Will Be Televised
- Live In The Dark
- Pull It
- Thugs Club
- Scared For The Children
- Right Now
- Shame
- Edna
- The Ballad Of The Jersey Wives
- O.I.L.
- Shrine
Einen Kommentar schreiben