Kurt Buschmann

Kurt Buschmann
Kurt Buschmann

Biographie

Kurt Buschmann (* 7. September 1955 in Seeon) ist ein deutscher Saxophonist, Klarinettist und Komponist.

Seine ersten musikalischen Gehversuche machte der Saxophonvirtuose und Percussionist Kurt Buschmann mit acht Jahren auf dem Akkordeon. Zwei Jahre später sang er in einem Vokalsextett, zum 14. Geburtstag bekam er seine erste Gitarre, gründete mit sechzehn seine erste Rockband WHO KNOWS, verkündete seinen Eltern: „Ich werde Musiker!“ und zog mit dreiundzwanzig, den bayerischen Blues im Gepäck, nach Hamburg.
Obwohl er damals in diversen Duos und Bands spielte, und auch noch in Hamburg den bayerischen Blues auf viele Bühnen brachte, war die Gitarre nie so ganz sein Instrument. Erst mit sechsundzwanzig hatte er die offenbarende Begegnung mit dem Saxophon. Kurz danach entdeckte er seine (zweite) Liebe zur Percussion.

Eine lange Reihe an Projekten, Bands (u.a. seine Band in den 80ern Per Express – NDR-Hörfest Gewinner 1985) und Künsterbegleitungen (Ted Herold, London Boys, Inga Rumpf, Peter Behrend u.a.) pflastern seit WHO KNOWS seinen musikalischen Weg. Über den Gitarristen Rainer Baumann (u.a. Frumpy, Roger Chapman, Jack Bruce, Rainer Baumann Band), der ihn immer wieder zu seinen Clubsessions einlud, öffneten sich für Kurt Buschmann die Türen zur Hamburger Bluesszene.
Im September 2003 feierte Kurt Buschmann sein 30jähriges Bühnenjubiläum und nahm bei einem Konzert in Elmshorn vor über tausend Leuten Abschied von der Rhythm’n Blues Band Heggen’s Heroes, bei der er über sechs Jahre neben Henry Heggen, Roy Dyke, Martin Scheffler, Bernd Ohnesorge sowie Detlef Bösche (seit 2001) die Clubs und Konzertsäle zum Kochen brachte und die CD „making love in lola – live“ realisierte.

Neben seinen eigenen aktuellen Projekten wie der Kurt Buschmann Group, Sax’n DJ, Caty Grace & Kurt Buschmann und The Walkin‘ Bushmen ist Kurt Buschmann in Bands wie The Walkin‘ Bamsi Kosaken, Paddy Korn & The Grand Lobby, Liaison (die Band des Jazzgitarristen und Sängers Hartmut Naumann) sowie als Gastmusiker in diversen Formationen wie den Speedos (Walkingact aus Essen), oder 8 to the bar zu hören und zu sehen.

Seit 2010 arbeitet Kurt Buschmann mit dem Sänger, Gitarristen, Komponisten, Arrangeur und Freund Dimitris Liatsos im Studioprojekt “pega-Sus2“ (www.pega-sus2.com) eng zusammen, in dem die beiden Film-, Hörbuch- und Werbemusik entwickeln und realisieren.

Kurt Buschmann - ausgewählte Diskographie

  • Muskelkater "Party in der Geisterbahn" by Polydor, 1991
  • NDR-Sampler Hörfest '85 mit "Per Expreß", 1985
  • EAU, Windpferd Verlag, 1994
  • You Don’t Know What Love Is, 1995
  • Sampler "SO EASY Vol. I" u.a. Buschmann/Selle, 1996
  • Sampler "SO EASY Vol. II" u.a. Buschmann/Selle und "Cabrio" Griebe/Buschmann, 1996
  • Tom Erbskorn "Power of Chants", 1997
  • 50. Unabhängigkeitstag Indiens, Institut für indische klassische Musik, 1998
  • Orage – Look Inside, 1999
  • Charly Schreckschuß Band "YEAH", 2000
  • HEGGEN'S HEROES Live-Demo aus dem Downtown Bluesclub Hamburg, 2001
  • Hank Bullock and the DeanMartins Live-Demo aus dem "Knust" Hamburg, 2001
  • Kurt Buschmann "dedicated", 2001
  • Reimer@Setzer "the Between worlds", 2001
  • Panther Blues Band "Live im Downtown", 2002
  • Frankie's Love Affair "Songs of Love and Loneliness", 2003
  • Making Love In Lola – live, 2003
  • Hartmut Naumann & Peter Bauer "Sind Orange die Wiesen" Ein musikalisches Bilderbuch, 2004
  • World Voices "Sing A Songs Against Violence", 2004
  • Queen Susan & The Butlers Live-Demo aus dem Downtown Bluesclub, 2005
  • Die BuschBand Demo-CD, 2005
  • Charly Schreckschuss Band "ne Menge Leben", 2007
  • Use Your Time, Nightclub Record, Bärensong Musikverlag, 2010
  • Paddy Korn & The Grand Lobby, 2010
  • PSP (Enrico Palazzo) "A Day At The Spacweport", 2011
  • Kurt Buschmann "the blues is gone" by nightclub records, 2012
  • My life is in your hands zum gleichnamigen Liederbuch Strube-Verlag, 2012
  • Longing To Roam, Nightclub Record, Bärensong Musikverlag, 2013
  • Federleicht - Der Schreibwettbewerb "stückgut" Text: Kurt Buschmann, 2013
  • Coffee For Angels, Nightclub Record, Bärensong Musikverlag, 2013
  • Ansgar Hüttenmüller "Nur für Dich" PAGODEN RECORDS, 2014
  • Crapshoot "Slow down" by Hot Rock Records, 2014
  • The Blues Is Gone, Nightclub Record, Bärensong Musikverlag, 2014
  • Single Kurt Buschmann "Ooh Oh Lalla" (Kinderlied plus Karaoke-Version) by nightclub records (Download-Single), 2015

Links

Kurt Buschmann Internetseite:
http://www.kurt-buschmann.de

Kurt Buschmann bei facebook:
https://de-de.facebook.com/Kurt.Buschmann.Group/

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Christoph Rommel |

Moin Kurt, ich sah auf youtube, dass Du ein Windshield benutzt. Darf ich fragen, wo man sowas bekommt. Unser Mischer Manni meinte,
dass ich so etwas auch brauchte und verwies auf Dich. Viele Grüße, Christoph.

Kommentar von Kurt Buschmann |

Moin Christoph,
sorry, ich lese das jetzt erst ganz zufällig.
Das SaxoWeel hat Peter Jobst erfunden. Er nennt sich auf Facebook Grax Meger. Bei ihm kannst Du es bestellen.
Beste Grüße,
Kurt

Kommentar von Amelius Schreuder |

Hallo Kurt.

Ich bin ein guter Bekannte von Jens Buntemeyer und möchte dich fragen ob du Silvester Zeit hast für eienem Gig. Daten : Bremen/Huchting Saxophon/ Klarinette , Tanzmusik, Spielzeit 31-12-2017 von ca 19 bis 3 Uhr, Gage 600,- €
Oder vielleicht hast du eine gut Empfehlung.

Mfg

Amelius Schreuder

Kommentar von Kurt Buschmann |

Hallo Amelius,

herzlichsten Dank für die Anfrage, aber ich bin über Silvester in Büsum.
Bin gerade unterwegs, guck heute noch meine Kontakte durch und melde mich dann wieder.
Bis später,
Kurt

Kommentar von Uwe heinrich |

Moin Kurt, lange nichts von dir gehört und nichts von mir hören lassen.
Jüngst war ich im Schallloch - und ich nannte deinen Namen - und Martin sagte:
ach Kurti. Da hab ich gedacht - ist mal wieder an der Zeit.

Schalom
Uwe

Was ist die Summe aus 6 und 4?