Lionel Loueke - Heritage

Lionel Loueke - Heritage

Lionel Loueke
Heritage

Erscheinungstermin: 31.08.2012
Label: Blue Note, 2012

Lionel Loueke - Heritage - bei JPC kaufenLionel Loueke - Heritage - bei Amazon kaufenLionel Loueke - Heritage - bei iTunes kaufen

Als Jon Pareles von der New York Times den Gitarristen und Sänger Lionel Loueke als "einfühlsamen Virtuosen" lobte, hatte der Blue-Note-Künstler bereits mit "Karibu" und "Mwaliko" zwei hochgelobte Alben veröffentlicht, dem er nun mit "Heritage" ein so stilistisch außergewöhnliches wie meisterlich produziertes Werk folgen lässt.

"Heritage" wurde von seinem Labelkollegen, dem Pianisten Robert Glasper co-produziert und ähnlich wie sein Freund auf seinem letzten Album "Black Radio" verfolgt auch Loueke auf seinem jüngsten Werk einen stärker elektronisch konnotierten Ansatz. Das zeigt sich schon im Line-up der erlesenen Begleitmusiker und auch darin, dass Loueke, der für seine bewundernswerten Fähigkeiten auf der nylonbesaiteten Akustikgitarre geschätzt wird, auf "Heritage" genau darauf vollkommen verzichtet. Sein Wechsel zu Stahlsaiten und E-Gitarren geht einher mit einer Besetzung zu der Robert Glaper ebenso gehört wie Derrick Hodge am E-Bass und Mark Guiliana am Schlagzeug. Allem fulminanten Groove und der ausgesprochenen Improvisationslust zum Trotz bleibt Louekes sanfte Handschrift, sein Talent für die Poesie der Melodien, auf "Heritage" stets das treibende Element. Neben seiner Rolle als Co-Produzent zeichnet sich Robert Glasper, der hier am Piano und am Fender Rhodes zu hören ist, auch als Komponist aus und hat zwei eigene Kompositionen zu dem Album beigesteuert, "Tribal Dance" und "Bayyinah" (außerdem hat er gemeinsam mit Loueke das Stück "Hope" komponiert). Die Sängerin Gretchen Parlato, die gemeinsam mit Loueke am renommierten Thelonious Monk Institute of Jazz studierte, veredelt zusätzlich die beiden Stücke "Tribal Dance" und "Hope."

Lionel Loueke, der bereits in Formationen von Terence Blanchard und Herbie Hancock spielte, führt auf seinem neuen Album Jazz mit beeindruckendem Ergebnis zu seinen afrikanischen Wurzeln zurück, speziell zu den ursprünglichen Klängen seines Heimatlandes Benin.

  1. Ifê
  2. Ouidah
  3. Tribal Dance
  4. Hope
  5. Freedom Dance
  6. Chardon
  7. Farafina
  8. African Ship
  9. Goree
  10. Bayyinah

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 1.