Sade Mangiaracina - Madiba

Sade Mangiaracina - Madiba

Sade Mangiaracina
Madiba

Erscheinungstermin: 17.12.2021
Label: Tǔk Music, 2021

Sade Mangiaracina - Madiba - bei JPC kaufenSade Mangiaracina - Madiba - bei Amazon kaufen

Sade Mangiaracina - piano
Marco Bardoscia - doublebass
Gianluca Brugnano - drums
Ziad Trabelsi - oud on tracks #5, #6 and #8

Wie bei ihrem vorherigen Album leitet Sade ein Trio mit Marco Bardoscia am Kontrabass und Gianluca Brugnano am Schlagzeug. Zudem ist Ziad Trabelsi an der Oud bei drei Titeln zu Gast.

Mit “Le Mie Donne” wurde die sizilianische Pianistin im 2018 von Top Jazz Critics zu den besten neuen Talenten gewählt. Das Album war eine Hommage an von ihr portraitierte Frauen, die sich mit ihrem Mut und ihrer Stärke gegen Diskriminierung und Vorurteile durchgesetzt haben.

Das neue Album ist einem Symbol des Menschenrechtskampfes gewidmet: Nelson Mandela.

„Madiba“ erzählt in der Musik die Geschichte des großen Aktivisten durch die wichtigsten Ereignisse seines Lebens, seinen Mut, seine Entschlossenheit, seine Liebe, das Gefängnis und die Kraft der Vergebung. “Mandelas Leben durch die Musik zu erzählen, ist nicht nur eine große Verantwortung”, sagt Sade Mangiaracina, “sondern auch eine Gelegenheit, über Mut und Menschlichkeit zu sprechen, über das, was die heutigen Generationen den heutigen und zukünftigen jungen Menschen hinterlassen, nämlich die Verteidigung der eigenen Würde und Freiheit.”

“Ich habe Mandela viel zu verdanken”, fügt Sade hinzu, “und wir alle haben Afrika viel zu verdanken, einem Land, das für die Hoffnung steht. Das sind die Säulen von „Madiba“, aber auch die Gefühle, die in diesen Zeiten die ganze Menschheit durchdringen müssen.” Die acht Eigenkompositionen heben die mediterranen Ursprünge des Führers hervor, gefiltert durch die Linse der improvisierten Musik.

Das Titelbild stammt von Emanuela Cau, einer sardischen Regisseurin und Fotografin. Nach Anfängen im Bereich Film und Theater konzentrierte sie sich auf die Fotografie als ihr wichtigstes künstlerisches Ausdrucksmittel und spezialisierte sich auf Porträts und Selbstporträts mit tiefgründigen, traumhaften und beschwörenden Qualitäten.

Text: Tǔk Music

jazz-fun.de meint:
In dieser Musik steckt Einfachheit, Weite, Nostalgie, manchmal sogar Traurigkeit. Das saubere und präzise Spiel aller Bandmitglieder erzeugt Klänge, die in ihrer Einfachheit raffiniert sind. Dieses Album ist originell, wunderschön komponiert, gespielt und aufgenommen. Wir sind begeistert!

  1. Madiba
  2. Winnie
  3. Letter from a Prison (N.1)
  4. Destroying Pass Book
  5. We Have A Dream
  6. 27 Years
  7. Letter from a Prison (N.2)
  8. Forgiveness

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 2.