Tony Bennett & Diana Krall - Love Is Here To Stay

Tony Bennett & Diana Krall - Love Is Here To Stay

Tony Bennett & Diana Krall
Love Is Here To Stay

Erscheinungstermin: 14.09.2018
Label: Verve, 2018

Tony Bennett & Diana Krall - Love Is Here To Stay - bei JPC kaufenTony Bennett & Diana Krall - Love Is Here To Stay - bei Amazon kaufen

Diana Krall - vocal
Tony Bennett - vocal
Bill Charlap - piano
Peter Washington - bass
Kenny Washington – drums

Eins plus eins macht manchmal - wenn auch nur ganz selten - drei. Das nennt man dann Synergie-Effekt. Bei zwei Musikgrößen wie Tony Bennett und Diana Krall schalten ohnehin viele zuallererst den Taschenrechner ein: Tony Bennett hat allein in den letzten 10 Jahren die unfassbare Menge von 10 Millionen Alben verkauft und ist 2 x direkt auf Platz 1 der Billboard-Charts eingestiegen. Diana Krall ist die weltweit einzige Jazzsängerin, die 8 Alben an der Spitze der Billboard-Jazz-Charts hatte. Beide zusammen waren für nahezu 50 Grammy-Awards nominiert.

Beeindruckende Zahlen, aber was bedeuten die für zwei Künstler, die eigentlich alles erreicht haben, was man in ihren Professionen erreichen kann? Da zählt Wichtigeres, zum Beispiel Freundschaft und Musik. Deshalb verkündeten Tony Bennett und Diana Krall am 3. August 2018, an Bennetts 92. Geburtstag, eine Nachricht, die sich seitdem wie ein Lauffeuer verbreitet hat: beide haben ein gemeinsames Album aufgenommen!

Aber das Zählen geht noch weiter: Zu George Gershwins 120. Geburtstag, der dieses Jahr weltweit begangen wird, haben sich beide entschieden, unter dem Titel "Love Is Here To Stay" ein Gershwin-Tributalbum aufzunehmen. Ein anderes Traumpaar des Jazz, Ella Fitzgerald & Louis Armstrong, waren ja auch schon der Meinung, dass sich Gershwins Songs wie „Love Is Here To Stay“ oder "They Can’t Take That Away From Me" ganz wunderbar zum musikalischen Ping-Pong-Spiel eignen.

23 Jahre jung war Anthony Dominick Benedetto, als er 1949 unter dem Bühnennamen Joe Bari für das kleine Label Leslie Records seine erste Single einsang, auf deren B-Seite sich bereits der Gershwin-Klassiker “Fascinating Rhythm” befand. Die Faszination beim Publikum hielt sich aber in Grenzen und die Single floppte! Kaum zwei Jahre später sollte er - nun bereits als Tony Bennett - mit “Because Of You” seinen ersten großen Nummer 1-Hit landen, der sich über eine Million Mal verkaufte. Heute kann der Crooner auf eine der längsten und erfolgreichsten Musikkarrieren zurückblicken, in deren Verlauf er sage und schreibe 20 Grammys (darunter einen für sein Lebenswerk) einsammelte und mit den unterschiedlichsten Showbiz-Größen - von Stevie Wonder, B. B. King und Aretha Franklin über Plácido Domingo und Andrea Bocelli bis bis Amy Winehouse und Lady Gaga - sowie Jazzlegenden wie den Pianisten Bill Evans und Dave Brubeck zusammenarbeitete.

Die an seinem 92. Geburtstag veröffentlichte neue Version von “Fascinating Rhythm”, diesmal gesungen zusammen mit Diana Krall, dürfte sicher nicht floppen, der Track ist die erste Single-Auskopplung aus dem gemeinsamen Album der beiden. In Krall fand Bennett eine absolut kongeniale Duett-Partnerin, die in den vergangenen 25 Jahren wie nur wenige andere den modernen, swingenden Jazz personifizierte. Seit sie 1993 mit ihrem Debütalbum “Stepping Out” ins Rampenlicht trat, belegte sie mit acht Alben direkt nach deren Veröffentlichung den ersten Platz der Billboard-Jazzcharts. “When I Look In Your Eyes” (2000) und “Live In Paris” (2003) wurden als beste Jazzvokalalben mit jeweils einem Grammy ausgezeichnet. Darüber hinaus gewann Krall in ihrer Heimat Kanada acht Juno Awards.

Beinahe zwanzig Jahre ist es her, dass sich die professionellen Wege der singenden Pianistin und des unverwüstlichen Crooners das erste Mal kreuzten. Nach einer gemeinsam unternommenen ausführlichen Tournee im Jahr 2000 nahmen die beiden Superstars für die Bennett-Alben “Playin’ With My Friends” (2001) und “Duets: An American Classic” (2006) ein paar Duette auf. In der von Kralls Ehemann Elvis Costello moderierten Fernsehsendung “Spectacle: Elvis Costello With...” begegneten sie sich 2009 wieder. Costello beschrieb Bennett damals als “einen Mann, der die Menschlichkeit und alle Nuancen der amerikanischen Musik verkörpert”.

Jetzt legen Diana Krall und Tony Bennett mit “Love Is Here To Stay” endlich ihr erstes wirkliches Gemeinschaftsprojekt vor. In intimem Rahmen interpretiert das perfekt harmonierende Duo ein rundes Dutzend zeitloser Gershwin - Klassiker, darunter neben dem Titelsong und dem schon erwähnten “Fascinating Rhythm” auch “I’ve Got A Crush On You”, “I Got Rhythm”, “Do It Again” und “S’Wonderful”.

Begleitet werden die beiden Gesangsstars von dem exzellenten Trio des Pianisten Bill Charlap, das mit Bennett 2015 schon das Grammy-gekrönte Album “The Silver Lining: The Songs Of Jerome Kern” aufnahm. Charlap, so wird in New York immer wieder kolportiert, habe die gesamte Jazzgeschichte im Kopf und könne sie jederzeit in seine zehn Fingern kanalisieren. Auch gäbe es kaum einen Pianisten, der das “Great American Song Book” so in- und auswändig kenne wie er. Und dazu gehört natürlich auch das Gershwin - Repertoire, das der Pianist selbst bereits 2005 auf seinem Blue-Note-Album “Bill Charlap Plays George Gershwin: The American Soul” unter die Lupe genommen hatte.

George Gershwin war am 26. September 1898 als Sohn russisch-litauischer Einwanderer in Brooklyn/New York zur Welt gekommen. Früh gelang es ihm, sich als einer der ambitioniertesten und vielseitigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts zu etablieren, mit dem sich lediglich Duke Ellington und Leonard Bernstein messen konnten. Gershwins Musik scheint heute überall zu Hause zu sein: auf den großen Broadway-Bühnen und Kinoleinwänden, in Tanz- und Konzertsälen, im Radio, Fernsehen und Internet, in Ballsälen und Schlafzimmern. Seine Werke werden sowohl von Jazzbands als auch Sinfonieorchestern gespielt sowie von Pop- und Jazzsängern, ja sogar Blues- und Opernsängern vorgetragen. Vielleicht noch wichtiger ist aber, dass George Gershwin im Laufe seines allzu kurzen Lebens (er starb 1937 mit gerade einmal 38 Jahren) zu einer Symbolfigur wurde: für die Musikindustrie, für Einwandererfamilien, für New Yorker, für Amerikaner und auch alle Weltbürger. In einer Zeit, in der Songwriter meist noch im Schatten der Sänger und Bandleader standen, die ihre Musik aufführten, gelang es George Gershwin schon zu einem internationalen Star aufzusteigen.

Auf “Love Is Here To Stay” vermitteln Diana Krall und Tony Bennett nun auf mitreißende wie berührende Weise nicht nur die Magie der Gershwin - Klassiker, sondern auch wie viel Seele, Eleganz, Ehrlichkeit und Klasse in diesen Evergreens stecken, und warum weder sie noch ihre großen Interpreten wie Bennett und Krall jemals aus der Mode kommen werden.

  1. 'S Wonderful
  2. My One And Only
  3. But Not For Me
  4. Nice Work If You Can Get It
  5. Love Is Here To Stay
  6. I Got Rhythm
  7. Somebody Loves Me
  8. Do It Again
  9. I've Got A Crush On You
  10. Fascinating Rhythm
  11. They Can't Take That Away From Me
  12. Who Cares?
  13. How Long Has This Been Going On
  14. A Foggy Day

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 5.