Yalla Yalla

Biographie
Das Trio yallayalla wurde 2005 von mir gegründet. Am Anfang stand die Idee kurze Kompositionsfragmente als Grundlage für ausgedehnte Improvisationen zu nutzen um der Uferlosigkeit des ausschließlich freien Spiels zu entgehen. Außerdem hatte ich die Absicht mit Elementen der indischen und arabischen Musiken (wie z.B. komplexen Rhythmen und Ragas) zu arbeiten. Insofern und auch ob meiner Überzeugung, dass jede Musik letztlich aus den selben Wurzeln schöpft, könnte man die Musik von yallayalla auch als Weltmusik im besten Sinne des Wortes bezeichnen.
Die drei Musiker haben unterschiedliche musikalische Herkünfte und bringen ihre Erfahrungen aus den Bereichen Klassik, neue Musik, Jazz, improvisierte Musik etc. ein. Die instrumentale Besetzung ist eher ungewöhnlich, bietet aber ein großes Spektrum an klanglichen Möglichkeiten, nicht zuletzt dadurch das wir auch diverse Nebeninstrumente wie z.B. Trommeln, Kalimba etc. einsetzen.
Text: Michael Breitenbach
Michael Breitenbach

Als Kind Klavierunterricht. Weitere musikalische Studien (Saxofon, Klarinette etc.) vorwiegend autodidaktisch. Berufsmusiker seit 1987. Die Hauptarbeitsfelder: Jazz, improv. Musik, Theater etc. Mitglied im Ensemble Kreativ, Leipjazzig Orkester, Straight On. Gemeinsame Konzerte mit: Wolfram Dix, Manfred Hering, Simone Weisenfels, Gunter Hampel, Sven Ake-Johannson, Gerd Unger, Willy Kellers, Heiner Reinhard, Stefan König, Sebastian Weber, Pinguin Moschner, Klaus Koch, Tilo Augsten, Friedrich Schenker u.v.a. Preise: Jazznachwuchsstipendium der Stadt Leipzig, 2.Preis und Sonderpreis beim Improvisationswettbewerb der Hochschule f. Theater und Musik F.M.Bartholdy. Kompositionen für Ensemble Kreativ, Leipziger Saxofonquartett etc.
Christoph Schenker

Klassisches Violoncellostudium bei Hans-Werner Rötscher und Prof.Siegfried Pank. Bassgitarrenstudium bei Matthias Dietrich und Jaecky Reznizek. Arbeitet als freiberuflicher Musiker in den Bereichen Klassik, neue Musik, Jazz, Theater etc. Mitwirkungen auf CD's der Prinzen und Friend'n Fellow. Zusammenarbeit mit David Timm, Damian Diaz, Simone Weisenfels, Manfred Hering, Thomas Stahr, Wolfram Dix, Gerd Schenker, Friedrich Schenker, Johanna Jellici, Sebastian Weber, Stefan König, Ines Krautwurst u.v.a. Konzertreisen u.a. mehrfach nach China. Aktuelle Projekte neben yallayalla: Folk-jazz-project, Leipjazzigorkester, mocca d'oro, Triosphere, LeipzigPops. Diverse Lehraufträge für Cello.
Matthias Zeller

Multiinstrumentalist im wahrsten Sinn des Wortes - klassisches Musikstudium in den Fächern Violine, Posaune und Klavier. Spielt außerdem Orgel, Vibraphon, Percussion u.a. Neben der Klassik schon von jeher Beschäftigung mit Improvisation und außereuropäischer Musik. Konzerte zum leipziger Bachfest. 4.Preis beim Wettbewerb Jazz und Churchorgan Competition in Hannover. Lehraufträge an der Musikhochschule Leipzig, Paluccaschule Dresden und in Greifswald. Projekte u.a. mit Stefan Kircheis, Tobias Rank, David Timm, Wolfram Dix, Michael Metzler. Kompositionen für Amarcord, Ensemble Kreativ und Gewandhaus Leipzig. Aktuelle Projekte sind u.a.: Trio Novum und Triosphere. CD's beim Label Raumklang.
Offizielle Internetseite:
www.matthiaszeller.de
Links
Yalla Yalla Internetseite:
http://www.michaelbreitenbach.de/yallayalla
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Heike Fischer |
Hallo :)
wir waren am letzten Samstag in Wernigerode beim Konzert und waren .... begeistert :))))
Ich hätte gern eine CD von der am Samstag gespielten Musik - also nicht nur Cello, sondern alles zusammen.
Gibt es da was????
Über eine kurze Rückantwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüsse aus Wernigerode
Heike