52 Internationale Jazzwoche Burghausen

Mit viel Freude und auch ein bisschen Stolz schaut die Interessengemeinschaft Jazz auf die diesjährige Ausgabe der Internationalen Jazzwoche Burghausen zurück: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Ticketverkäufe um rund 17% gesteigert werden, wodurch mit knapp 7.000 verkauften Tickets nahezu das Vor-Corona-Niveau erreicht und auch 30% des Festivalbudgets durch die Ticketverkäufe gedeckt wurde. Erfreulicherweise konnten auch trotz der logistischen Einschränkungen durch den mehrtägigen Streik an den deutschen Flughäfen beinahe alle Konzerte stattfinden. Allein der britische Tubist Theon Cross musste sein Konzert am Samstag Abend im Stadtsaal absagen, da keine Alternative für seine Abreise gefunden werden konnte.

Wir waren vor Ort und haben wie immer eine ausführliche Fotoreportage gemacht. Schließlich sagen Bilder mehr als tausend Worte.

Heiri Känzig`s Travelin

Heiri Känzig - b
Shems Bendali - tp
Veronika Stalder - voc
Amine Mraihi - oud
Lionel Friedli - dm
Marc Méan - p

Lakecia Benjamin "Phoenix"

Lakecia Benjamin - as
Victor Gould - p
Ivan Taylor - b
EJ Strickland - dm

Supergombo

Guillaume Pluton - tp
Jérôme Bartolomé - S
Romain Nassini - key
Francis Larue - g
Etienne Kermarc - b
David Doris - perc
Wendlavim Zabsonre - dm

Robert Randolph Band

Robert Randolph - voc, lapsteel
Lanesha Randolph - voc
Rayfield Holloman - voc, git
Jay White - b
Willie B - dm

Trudy Lynn

Trudy Lynn - voc
Steve Krase - harp
Sparky Parker - g
Maurice Vaughn - key
Ms Tovia - dm
Erkan Özdemir - b

Toronzo Cannon and The Chicago Way

Toronzo Canno - git, voc
Adam Pryor - key
Brian David Quinn - b
Melvin “Pooky Styx” Carlisle - dm

Jaga Jazzist

Erik Johannessen - tb, perc
Marcus Forsgen - g, fx
Andreas Mjøs - vib, g, fx
Even Ormestad - b, kex
Line Horntveth - tuba, perc
Martin Horntveth - dm. dm-machine
Lars Horntveth - ts, bcl, e-g, key
Øystein Moen - key

Fotos: Jacek Brun

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 1.