Aadal - Voyager

Aadal - Voyager
Aadal - Voyager

Aadal
Voyager

Erscheinungstermin: 09.06.2023
Label: Losen Records, 2022

Aadal - Voyager - bei JPC kaufenAadal - Voyager - bei Amazon kaufen

Michael Aadal - guitar
André Kassen - saxophone
Audun Ramo - bass
Gunnar Sæter - drums

Die Michael Aadal Group hat bereits zwei Alben bei Losen Records veröffentlicht. Abigail LOS 122-2 im Jahr 2013 und Pomona LOS 158-2 im Jahr 2016. Nach einem kleinen personellen Wechsel und unter dem neuen Namen Aadal veröffentlichte das Quartett zwei Alben bei einem anderen Label, bevor es zu Losen Records zurückkehrte.  Und so liefern sie als Aadal das bezaubernde Voyager ab.

Die Musik, das musikalische Können und die Produktion verkörpern eine klangliche Reise, die zutiefst befriedigend ist und, wie bei ihren früheren Veröffentlichungen, Grenzen und Genres überschreitet.

Mit seinen üppigen Harmonien und komplexen Melodien ist Voyager ein Beweis für Michael Aadals Fähigkeiten als Komponist und Arrangeur (er hat alle Stücke bis auf eines geschrieben).  Die Band produziert Musik, die sowohl tief emotional als auch technisch beeindruckend ist. Ob Sie nun ein Fan von Jazz, Fusion oder einem anderen Genre sind, dieses Album wird Sie mit Sicherheit in seinen Bann ziehen.

Michaels Gitarre (lebhaft, intim und entspannend während der gesamten Aufnahme) leitet den Opener Atlantis ein und wird bald von André Kassen (Saxophon), Audun Ramo (Bass) und Gunnar Sæter (Schlagzeug) begleitet.  Das Titelstück Voyager beginnt mit sanft angeschlagenen Gitarrenakkorden und führt zu einem Thema, bei dem Gitarre und Saxophon unisono spielen.  Dieses ansprechende Stück im 3/4-Takt setzt sich fort mit einem einstudierten Solo von Michael, einem erneut aufgegriffenen Thema und einem kurzen, aber auffälligen Solo von André, das eindeutig von Herzen kommt.

Aftermath beginnt (und endet) mit Gunnars sensibel gespielten Becken und Percussions, die zum Ensemble-Thema und einem weiteren exzellenten Saxophon-Solo führen, unterstrichen durch die exzellente Tonwahl von Audun, der als Solist auf Red Sky zu hören ist.  Eine Gruppenimprovisation glänzt auf mpro c-moll mit bemerkenswert hohem Tonausdruck und fließendem Spiel von André.  Lighthouse bietet reizvolle Soli von Michael und Audun und repräsentiert in gewisser Weise das "Miteinander" dieser Band.  Das Album endet mit Winescapes, das von Michaels mittlerweile charakteristischem Gitarrensound eingeleitet wird.

Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie sich von Aadal mit "Voyager" auf eine Reise durch den Kosmos mitnehmen. Ihr werdet es nicht bereuen

Text: David Fishel
http://www.davidfishel.info/

jazz-fun.de meint:
"Voyager" ist ein Album voller Ruhe, auf der Suche nach dem Unerforschten, das verschiedene musikalische Stile und Qualitäten vereint, rein und transparent zugleich. Das Ergebnis der Kreativität der Musiker ist eine interessante Klanglandschaft, die durch und durch originell ist und sich in keine Schublade stecken lässt.

  1. Atlantis
  2. Voyager
  3. Aftermath
  4. Oceans Apart
  5. Red Sky
  6. Longing
  7. No smoke without Fire
  8. Lighthouse
  9. Winescapes

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 3.