Abel Selaocoe - Where is Home

Abel Selaocoe - Where is Home

Abel Selaocoe
Where is Home

Erscheinungstermin: 23.09.2022
Label: Warner, 2021

Abel Selaocoe - Where is Home - bei JPC kaufenAbel Selaocoe - Where is Home - bei Amazon kaufen

Abel Selaocoe, cello (Track 2,4-7,11,15), cello & voice (1,3,8-10,12-14); voice & percussion (16)
Yo-Yo Ma, cello (1)
Colin Alexander, cello (1,3,10)

Simran Singh, violin (1,3,9,10,13,14)
Max Baillie, violin (1,3,10)
Rakhvinder Singh, violin (9,13,14)
Ruth Gibson, viola (9,13,14)

Fred Thomas, piano (1); high percussion (3,8,10,13-16); double-bass (4,6,7)
Alan Keary, electric bass (3,8,9,10,13,14)
Sidiki Dembele, calabash & djembe (3,8,10,13,14)
Mamadou Sarr, congas & talking drum (3,10,13,14)
Kadialy Kouyate, kora (4,6,7)
Elizabeth Kenny, theorbo (4-7)

Alice Zawadzki, voice (1,3,8,13,14)
Cherise Adams-Burnett, voice (1,3)
Thandanani Gumede, voice (1,3)
The Selaocoe Family, voices (16)

„Ein strahlend talentierter, südafrikanischer Cellist und eine Ein-Mann-Band“, nannte ihn The Telegraph. Diesem Lob macht Abel Selaocoe nun erneut alle Ehre: In seinem Debütalbum Where is Home (Hae Ke Kae) kombiniert der vielseitige Musiker Johann Sebastian Bachs Cello Suiten mit eigenen, an seine afrikanische Heimat angelehnten Kompositionen. Dabei greift er nicht nur zum Cellobogen, sondern übernimmt auch den Gesangspart.

Abel Selaocoe ist ein Grenzgänger zwischen den Kulturen. Seinem Geburtsland fühlt sich der Südafrikaner tief verbunden, zugleich hält er als hochkarätiger Musiker die westliche Musiktradition in Ehren. (Gerade erst gab er sein Debüt bei den renommierten BBC Proms.) Aus diesem Spagat heraus entsprang die Idee zu Where is Home – Wo ist Zuhause, ein Albumprojekt, das die beiden gegensätzlichen Musikwelten miteinander vereint.

Die Verbindung dieser beiden Pole ist dem Musiker Herzensanliegen. Bereits seit Langem bindet Abel Selaocoe unkonventionelle Elemente in seine Vorstellungen ein, wie Improvisationen, Gesang und Körper-Percussion, und arbeitet dafür mit Musikern aller musikalischen Spektren zusammen. Einige dieser Kollegen sind bei seinem Debütalbum mit dabei, auch der US-amerikanische Star-Cellist Yo-Yo Ma gibt einen Gastauftritt.

Und so mischen sich in Where is Home vibrierende Klangfarben, ansteckende Rhythmen und herzergreifende Volksmelodien. Ganz nach Abel Selaocoes Auffassung, dass Heimat nicht zwangsläufig ein geografischer Ort sei, sondern „ein Platz, der uns gründet und Kraft schenkt. – Das kann ein geistiger Ort sein, es können Menschen sein, es kann die Einsamkeit sein oder eine Gewohnheit. Es kann aber genauso etwas sein, dass du auf deinen Reisen findest.“

Text: Warner

jazz-fun.de meint:
Die Schönheit der Komposition, die Kunstfertigkeit der Interpretation - all das macht das Werk von Abel Selaocoe respektabel. Man kann hier eine Menge Arbeit hören, musikalische Erkundungen, Experimente mit Form und Konvention. Der Künstler bewegt sich frei in den Phrasen der klassischen Musik und springt kurzerhand - wann immer er will - in die Welt des Jazz und der improvisierten Musik. Und er tut dies so gekonnt, dass die Grenzen zwischen klassischer und reiner Improvisation nicht spürbar sind. Und darin liegt vielleicht die größte Kunstfertigkeit seiner Musik.

  1. Selaocoe: ibuyile l'africa / africa is back
  2. Selaocoe: dipolelo / recite
  3. Selaocoe: zawose (for hukwe zawose)
  4. Platti: cello sonata no.7 in d major i.84 i. adagio
  5. Platti: cello sonata no.7 in d major i.84 ii. allegro
  6. Platti: cello sonata no.7 in d major i.84 iii. largho
  7. Platti: cello sonata no.7 in d major i.84 iv. presto
  8. Selaocoe: hlokomela / take care
  9. Selaocoe: qhawe / hero
  10. Selaocoe: lerato / love
  11. Selaocoe: seipone / mirror
  12. Bach: cello suite no.3 in c major bwv1009 iv. sarabande
  13. Selaocoe: invocation
  14. Selaocoe: ka bohaleng / on the sharp side
  15. Bach: cello suite no.5 in c minor bwv1011 iv. sarabande
  16. Selaocoe: ancestral affirmations

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 5?