Adam Pierończyk - Oaxaca Constellation

Adam Pierończyk - Oaxaca Constellation

Adam Pierończyk
Oaxaca Constellation

Erscheinungstermin: 05.07.2021
Label: Jazzsound, 2021

Bestellen bei Jazz Sound

Adam Pierończyk - soprano saxophone

Ein neues Soloalbum von Adam Pierończyk, dieses Mal aus Mexiko.

35 Miniaturen, spät in der Nacht aufgenommen, auf dem Album systematisch angeordnet: von der kürzesten zur längsten. Der natürliche Nachhall, der in unerwartete Richtungen geht, das Gemurmel und die Luft, die die Entnahme von Tönen aus dem Saxophon begleiten, die absolute Stille im Inneren der Kapelle, kombiniert mit den Geräuschen der Straße hinter dem Tor des historischen Dominikanerklosters San Pablo aus dem 15. Jahrhundert, das sich im Herzen von Oaxaca befindet.

Musik, die von Sternenkonstellationen und Phänomenen inspiriert ist, die von diesem Ort auf der Erde am Himmel sichtbar sind.

Text: Jazz Sound

jazz-fun.de meint:
Es gibt so eine Reife, wenn ein Künstler nichts beweisen oder mit niemandem konkurrieren muss, wenn er endlich, mit einem Gefühl der Freiheit im Herzen, spielt, was er will. Und es muss hinzugefügt werden, dass Adam Pieronczyk zweifellos ein Meister des Sopransaxophons ist. Reine Musik für Musik und über Musik. All dies wurde durch außergewöhnliche darstellerische Virtuosität und Phantasie voller Individualismus unterstrichen.

  1. Orionis
  2. Tabit
  3. Alnath
  4. Alnilam
  5. Saiph
  6. Betelgeuse
  7. Meissa
  8. Eclipse
  9. Equinoccio (Equinox)
  10. Hatysa
  11. Merope
  12. Mamalhuaztli (Orion’s Belt)
  13. Celaeno
  14. Epsilon Scorpii
  15. Pleione
  16. Capella
  17. Alnitak
  18. PSR B1620-26 B Exoplanet
  19. Schaula
  20. Acrab
  21. La Cruz del Sur (The Southern Cross)
  22. Tezcatlipoca (Ursa Mayor)
  23. Citlalin tlamina (Falling star)
  24. Sargas
  25. Citlalin popoca (Cometa)
  26. Zinaan Ek (Constellation of Scorpio)
  27. Maya
  28. Eclipse de sangre (Blood Moon Eclipse)
  29. Taygeta
  30. Alcyone
  31. Alhena
  32. Tiānquiztli (Pleiades)
  33. Superluna (Supermoon)
  34. Girtab
  35. Atlas

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 3?