Alex Hitchcock - Dream Band

Alex Hitchcock
Dream Band
Erscheinungstermin: 15.11.2021
Label: Fresh Sound New Talent, 2021
Alex Hitchcock - saxophone
Cherise Adams-Burnett - voice (4, 6)
Chris Cheek - saxophone (6)
David Adewumi - trumpet (6)
Deschanel Gordon - piano (1, 10)
Ferg Ireland - bass (2, 7, 9, 11)
Jas Kayser - drums (1, 10)
Jason Brown - drums (2, 7, 9, 11)
Joe Downard - bass (3, 4, 5, 6, 12)
Luisito Quintero - percussion (7)
Midori Jaeger - voice/cello (1, 8, 10)
Noah Stoneman - piano (2, 7, 11)
Shane Forbes - drums (3, 4, 5, 6, 12)
Will Barry - piano (3, 4, 5, 6, 12)
Will Sach - bass (1, 10)
Es ist eine Frage, die Bandleader seit vielen Jahren beschäftigt: Wer sind die perfekten Musiker, um meine Musik zum Leben zu erwecken?
Wie sein im November erscheinendes Album "Dream Band" zeigt, hat der virtuose Londoner Saxophonist Alex Hitchcock eine Menge Gedanken zu diesem Thema...
Für seine zweite Veröffentlichung bei dem legendären Label Fresh Sounds New Talent in Barcelona hat der vielversprechende Frontmann einen Pool von 15 Musikern von beiden Seiten des Atlantiks zusammengetrommelt, um eine Reihe von zukunftsweisender Musik zum Leben zu erwecken.
Die New Yorker Größen Chris Cheek (Bill Frisell, Charlie Haden), Jason Brown (Kurt Rosenwinkel, Monty Alexander) und David Adewumi (Dave Douglas) stehen neben einem Who's Who der aufstrebenden Londoner Jazzszene, darunter die Jazz FM-Sängerin des Jahres Cherise Adams Burnett, der BBC Young Jazz Musician of the Year Deschanel Gordon und die genreübergreifende Cellistin/Sängerin Midori Jaeger.
Die Musik wurde in drei Londoner Studiositzungen im Frühjahr 2021 aufgenommen, wobei jeden Tag eine andere Zusammensetzung von Musikern zum Einsatz kam. Das Ergebnis ist eine Auswahl von 12 Eigenkompositionen, die von einem zarten Duo (mit der sensationellen Midori Jaeger an Cello und Gesang) bis hin zu einem ausgedehnten 7-köpfigen Konzert mit den Gaststars Chris Cheek und David Adewumi reichen.
Eine so große und vielfältige Besetzung für ein Album zu managen, mag an sich schon eine Herausforderung sein, aber Hitchcock beweist sein Können als Bandleader und Arrangeur, indem er eine bunte und doch fein abgestimmte Reihe von Songs in ein zusammenhängendes Gesamtwerk verwandelt.
All About Jazz bemerkte 2018 die "stratosphärische Entwicklung" von Hitchcocks Gruppe, Jazzwise nannte ihn 2019 "einen, den man im Auge behalten sollte", während seine 2020er-Veröffentlichung auf Edition Records vom deutschen Magazin Jazzthing als "Volltreffer" gefeiert wurde.
Nun, da sich das Jahr 2021 dem Ende zuneigt, präsentieren Dream Band und Fresh Sounds New Talent Hitchcocks bisher überzeugendsten Beweis dafür, warum er und seine sorgfältig zusammengestellten Gruppen in den Clubs und auf den Festivals der internationalen Jazzszene immer gefragter werden.
jazz-fun.de meint:
Ein starker, klarer Ruf, ein Signal an die Welt - wir sind da! Wir können nur hoffen, dass dies keine vorübergehende Sache ist und dass wir Zeugen der Entstehung einer guten Jazzgeschichte werden. Wenn ein so kreativer Künstler wie Alex Hitchcock mit so vielen großen Musikern zusammentrifft, ist der Effekt vorprogrammiert. Ein ausgezeichnetes Album, sehr empfehlenswert!
- Wolf and nina
- Yeshaya
- Intro
- To love itself
- Outro
- FSTL
- Move 37
- Azalea
- Embers
- Overcome any obstacle with a horse
- Simulacra
- And then
Einen Kommentar schreiben