Allan Holdsworth - Flattire-Music For A Non Existent Movie

Allan Holdsworth
Flattire-Music For A Non Existent Movie
Erscheinungstermin: 01.08.2014
Label: Moonjune, 2001
Mit der für ihn typischen Verwendung ungewöhnlicher, gleichsam komplexer Harmonien und Skalen, gepaart mit zumeist hohem Spieltempo und stets wiedererkennbarem Sound, erspielte sich der britische Gitarrist Allan Holdsworth eine internationale Reputation als einer der führenden Vertreter der zeitgenössischen Jazz- und Rock-Szene.
Seinen musikalischen Einstand gab der ausgebildete Pianist (der erst im Alter von 17 Jahren zur Gitarre wechselte) Ende der sechziger Jahre mit der britischen Progressive-Rock-Formation Igginbottom, bevor er seine stets inspirierten, modulationsreich phrasierten Saitenkünste bei seinerzeit führenden Fusion-Formationen wie Ian Carr‘s Nucleus, Tempest, Soft Machine, Tony Williams Lifetime oder Pierre Moerlen‘s Gong unter Beweis stellen konnte.
Auf seinem elften Soloalbum „Flattire - Music For A Non Existent Movie“ (2001) experimentierte der heute im kalifornischen San Diego lebende Musiker mit den sound- und spieltechnischen Möglichkeiten der Synthaxe, einem Gitarren-Synthesizer mit vielfältigen elektronischen Keyboard- / Synthesizer- sowie Drum-Effekten.
Das Ergebnis sind neun spannende, improvisationsfreudige Soloexkurse in höchst atmosphärische, imaginative Soundscape-Sphären. Auf den Kompositionen „Eeny Meeny“ und „Bo Beep“ wird Holdsworth zudem von dem amerikanischen, mittlerweile verstorbenen Jazz-Bassisten Dave Carpenter (Buddy Rich, Maynard Ferguson, Wody Herman, Herbie Hancock) begleitet.
- The Duplicate Man (Intro)
- The Duplicate Man
- Eeny Meeny (Ft. Dave Carpenter)
- Please Hold On
- Snow Moon
- Curves
- So Long
- Bo Beep (Ft. Dave Carpenter)
- Don't You Know
Einen Kommentar schreiben