André Krengel - Beneath the Words

André Krengel
Beneath the Words
Erscheinungstermin: 10.04.2018
Label: Bring Me Home, 2018
Das Warten hat sich gelohnt: Zwei Jahre nach seinem viel beachteten Erstlingswerk “Head, Heart & Hands” veröffentlicht der Gitarrist und Komponist André Krengel nun seine zweite CD “Beneath the Words” virtuos, mitreißend und sehr persönlich. Hier nimmt uns ein Geschichtenerzähler und Globetrotter rund um den Erdball mit auf eine faszinierende Reise in die akustische Welt seiner Erlebnisse und Erinnerungen. Mal sehnsuchtsvoll und wehmütig, oft heiter, stets authentisch. André Krengel feiert auf diesem fulminanten Album das Leben in all seiner Vielfalt, jeder Ton atmet tief empfundene Emotion.
“Mit meiner Musik möchte ich das Unaussprechliche auszudrücken, eben die Dinge zwischen den Worten”, betont André Krengel, und ergänzt: Das Leben und die Musik sind Mysterien, denen ich hoffentlich zeitlebens immer wieder neugierig versuchen werde, entdeckend auf der Spur zu bleiben.”
André Krengel ist im besten Sinne ein Weltbürger, stilistische Grenzen sind ihm fremd. Auf “Beneath The Words” serviert er uns eine Melange aus Gipsy Jazz, Swing, Latin, Pop, Klassik, Rock, Blues, Fusion Jazz, Flamenco, irakischem Maqam, Walzer sowie orientalischer und indischer Musik. Und es klingt, als hätte endlich zusammengefunden, was immer schon zusammengehörte. “Vielleicht darf man es noch augenzwinkernd Folklore nennen, wenn ich als einzigen Coversong den Karnevalsschlager Mer losse dr Dom en Kölle in einen schnellen Gipsy Swing (mit Country Einwürfen und einer Strophe im Bolero- Rhythmus) in der Stilistik von Django Reinhardt verwandle”, schmunzelt der Düsseldorfer Kulturpreisträger, der im Rheinland aufwuchs, und den die Medien gerne Gitarrenhexer nennen.
Außer seinem virtuosen Gitarrenspiel belegt Beneath the words auch André Krengels Kompositionstalent (16 von 17 Stücken sind Eigenkompositionen) und sein Gespür für Melodien, die mal lyrisch-leise, mal melancholisch oder humorvoll und oft auch rasant daherkommen. Länger als ein ganzes Jahr, unterbrochen von Touren und Konzerten u.a. durch die USA, Kanada, UK und Indien, arbeitete der akustische Diplomat und Wanderer zwischen den Welten an dieser aufwändigen Produktion, an der über 30 Mitwirkende und sein Kakadu Rocko beteiligt waren.
Mit dabei waren: Der legendäre spanische Bassist Carles Benavent, der u.a. mit Paco de Lucia, Miles Davis, Quincy Jones und Chick Corea spielte, der weltweit zu den besten Flötisten zählende Domingo Patricio, Jonty Bankes vom Ukulele Orchestra of Great Britain, der russische Cellist Boris Matchin, (Philharmoniker Hamburg, Münchner Rundfunkorchester ) die italienische Sängerin Angela Caran, der irakische Sänger und Oud-Spieler Beshar Al Azzawi, Murat Cakmaz, ein Meister der indischen Längsflöte Ney, die bekannte Schauspielerin Katy Karrenbauer, Konstantin Wienstroer, langjähriger musikalischer Mitspieler, der blinde Pianist und Akkordeonist Jörg Sieben-haar, der spanische Schlagzeuger Daniel San Leandro Fernandez und Percussionist Rodrigo Villalon aus Columbien, Jazzviolinist Christoph König (Uwaga) , Art Brauer aus Moskau, Gregor Salz, der Gipsy Gitarrist Lulo Reinhardt, und ….
Dabei geht es André Krengel auf seiner CD nicht nur um das Zusammenbringen von Musikern und Menschen unterschiedlicher Herkunft, seinem Verbinden von liebgewonnenen Kulturen, dem Erzählen seiner Geschichten, sondern auch um das neugierige Spielen und ausprobierende Erweitern seiner eigenen musikalischen Identität und Sprache, im Dialog mit musikalischen Traditionen. Produziert wurde die neue CD in den heiligen Hallen des Musikproduzenten, Songschreiber und Musikers Franz Plasa, der schon mit Stars wie Mariah Carey, Eminem, Depeche Mode, Lauryn Hill, Rammstein, Nena, Echt, Selig, oder Udo Lindenberg zusammenarbeitete.
- For Elisabeth
- Schoolbus
- Natalie (feat. Christoph König)
- The Journey – On My Own
- The Journey (feat. Domingo Patricio, Carles Benavent) – Tango Rumbita Para Domingo
- The Journey (feat. Angela Caran, Beshar Al Azzawi, Carles Benavent, Murat Cakmaz) – Tears of Joy (Solea Por Buleria)
- The Journey (feat. Murat Cakmaz) – Now We Are Two
- The Journey (feat. Beshar Al Azzawi) – Destiny
- The Journey – Human Steps
- The Journey (feat. Carles Benavent, Daniel San Leandro Fernandez, Rocko Rockbird) -Chaos Gives Birth to New Ideas
- The Journey – The Waltz No II – Un Adieu Sans Fleurs
- Günter ohne H (feat. Katy Karrenbauer, Maricel)
- Along the Way (feat. Lulo Reinhardt) -Internationally Recognized Aliens
- Underneath the Words (feat. Murat Cakmaz)
- Sunset Water Villa (feat. Christoph König)
- Mer Losse dr Dom En Kölle (feat. Jonty Bankes)
- Outro
Einen Kommentar schreiben