Andreas Schickentanz Sextet - Episodes

Andreas Schickentanz Sextet - Episodes

Andreas Schickentanz Sextet
Episodes

Erscheinungstermin: 12.10.2022
Label: JazzHausMusik, 2022

Andreas Schickentanz Sextet - Episodes - bei JPC kaufenAndreas Schickentanz Sextet - Episodes - bei Amazon kaufen

Matthew Halpin - ts, fl
Andreas Schickentanz - tb, electronics, comp
Johannes Behr - g
Lars Duppler - p, rhodes
Volker Heinze - b
Silvio Morger - dr

Nach „Chimera“, „Axiom“ und „Stories from the Crooked Path“ ist „EPISODES“ die bereits vierte Veröffentlichung von Andreas Schickentanz auf JazzHausMusik. Der Kölner Posaunist, der 2009 nach vielen Jahren von Brüssel Abschied nahm und nach Köln umzog, veröffentlicht hier nach den „Stories…“, seinem erfolgreichen Solo-Album, mit „EPISODES“ wieder einmal ein Bandprojekt in Sextett-Besetzung. Schickentanz, der regelmäßig mit Kollegen wie John Hollenbeck, Rolf Kühn und Claudio Puntin arbeitet und als Solist/Arrangeur vielfach von Radio-Big-Bands wie denen des WDR, des HR und des NDR engagiert wird, hatte Lust, nach vielen Projekten im Bereich (Solo-) Improvisation und elektronischer Tonerzeugung wieder einmal ein größeres Projekt zu starten. Auslöser: der Wunsch, nach einigen Solo- und Duoproduktionen (Impro/Elekronik) ein Bandprojekt mit dem Schwerpunkt Komposition aufzunehmen.

Die katalysatorische Wirkung über eine Förderung des Musikfonds tat dann ihr Übriges, um die Initialzündung auszulösen: als Grundidee also ein durchkomponiertes Combo-Album mit Elementen aus Schickentanz‘ Soloarbeit mit der elektronischen Posaune. Die Band besteht aus vertrauten Musikern der Kölner Szene, deren Wege sich immer wieder in verschiedensten Konstellationen mit denen Andreas‘ gekreuzt hatten; der Konzeptplan: Haltestellen/ Eckpunkte aus seinem künstlerischen Leben - daher der Titel „EPISODES“.

Wie auch schon auf „Chimera“ verbindet Andreas Schickentanz nicht nur lebensweltliche „Episoden“ miteinander, sondern auch - auf eine sowohl kulinarische, aber auch improvisatorisch suchende Weise - die Tradition des Jazz mit improvisatorischen Strukturen des Jetzt und Morgen. Auf diese Weise verknüpfen sich diese Episoden symbiotisch mit der Struktur des Kompositionsprozesses und gestalten ihn nicht im klassischen Sinne, sondern lassen ihn einen eher mäandernden Weg innerhalb einer aktiven, intuitiven Spurensuche gehen. Jedes der vorliegenden elf Stücke ist von Andreas Schickentanz komponiert. Der ohnehin samtige Klang seiner Posaune, gepaart mit effekt- und geschmackvoll eingesetzten Soundvarianten, verhilft den „EPISODES“ zu einer besonders beeindruckenden Weichheit. Der Einsatz einiger weniger, aber sehr eindrucksvoller Soundsamples, schafft eine fast hörspielartige Atmosphäre, punktgenau und witzig. Die Klangstrukturen auf „EPISODES“ wirken auf diese Weise formal und strukturell ausgesprochen frisch und überraschen mit ihrem hohen Maß an Originalität.

Text: JazzHausMusik

jazz-fun.de meint:
Scheinbar typisches kollektives Jazzspiel und doch gibt es hier etwas Neues. Großartige Kompositionen kombiniert mit fantasievollem Einsatz von elektronischen Effekten auf... Posaune. Die anderen Mitglieder der Band, deren Namen nicht unbekannt sind, spielen großartig, und wir haben ein großartiges, farbenfrohes Jazzalbum voller überraschender Wendungen. Wir sind begeistert!

  1. Ants on a piano
  2. To the lighthouse
  3. White horses
  4. If we do the right things
  5. Fall
  6. Lolek & Bolek
  7. Glade
  8. On and off the pitch
  9. Sphere of influence
  10. I grew up
  11. Evermore

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 7.