Anke Helfrich - We’ll Rise

Anke Helfrich - We’ll Rise
Anke Helfrich - We’ll Rise

Anke Helfrich
We’ll Rise

Erscheinungstermin: 17.11.2023
Label: enja, 2023

Anke Helfrich - We’ll Rise - bei JPC kaufenAnke Helfrich - We’ll Rise - bei Amazon kaufen

jazz-fun`s recap:

"We'll Rise" besticht nicht nur durch den thematischen Bezug des Albums, sondern auch durch die Qualität der musikalischen Umsetzung. Die MusikerInnen, die hier unter der Leitung der Bandleaderin spielen, sind von großer Sensibilität und musikalischem Können und lassen sich nicht von der amerikanischen Jazztradition blenden, sondern schöpfen mit großer Freiheit aus ihr, aber auch aus der europäischen Musik vieler Richtungen. Beim Hören dieses Albums lernt man Anke Helfrichs ausgefeilte kompositorische Fähigkeiten schätzen, die reiche Vorstellungskraft des gesamten Ensembles und die Praxis des gemeinsamen musikalischen Schaffens, diese Musik ist innovativ, anspruchsvoll und offen.

Anke Helfrich - p & voc
Dietmar Fuhr - bass
Jens Düppe - dr
Adrian Mears - tb & didgeridoo (04, 05, 07)

Anke Helfrich gehört inzwischen zu den herausragenden Jazzmusikerinnen in Europa, und die Liste ihrer Auszeichnungen sowie die prominenten Namen, mit denen sie bereits gespielt hat, sprechen für sich. Längst hat sie ihren eigenen Stil entwickelt, der sich durch Musikalität, Klangsinnlichkeit, swingende Virtuosität und die Fähigkeit zuzuhören auszeichnet.  

Ihr neues Album "We’ll Rise" ist inspirierten Frauen und vergessenen Pionierinnen aus Kunst, Wissenschaft und Sport gewidmet, die sich mutig und entschlossen über Konventionen hinweggesetzt haben und damit den Weg für andere geebnet haben. Die innigen musikalischen Porträts hat Helfrich durch die Verwendung von Sprache und berührenden Originaltönen sowie den besonderen Klang des Didgeridoos erweitert. Im kunstvollen Booklet sind die einzelnen Frauen durch Nicole Schneider aquarelliert und "sichtbar" gemacht worden. Eingespielt hat Anke Helfrich diese außergewöhnliche CD mit ihren langjährigen und exzellenten musikalischen Partnern, Dietmar Fuhr am Bass und Jens Düppe am Schlagzeug, sowie dem australischen Posaunisten und DidgeridooSpieler Adrian Mears.

Text: enja

Aus dem Booklet des Albums "We’ll Rise":
Im Laufe der Geschichte haben bemerkenswerte Frauen mit ihren Beiträgen die Welt geprägt. Einige wurden weltweit bekannt, während andere zu Unrecht in Vergessenheit gerieten. Bei meiner Recherche für eine Radiosendung über Jazzpianistinnen des frühen 20. Jahrhunderts fiel mir auf, wie viele talentierte Frauen von der Geschichte übersehen worden waren. Diese Erkenntnis inspirierte mich dazu, meine Suche über die Musik hinaus auszuweiten und weitere Pionierinnen aus verschiedenen Bereichen zu entdecken. Von Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen bis hin zu Aktivistinnen - ihre Geschichten und ihr Vermächtnis sind ein Beweis für Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit, Mut und Talent und geben den künftigen Generationen Kraft und Zuversicht.
Mit diesem Album möchte ich diesen großartigen Frauen Tribut zollen und sicherstellen, dass ihre unschätzbaren Leistungen in Erinnerung bleiben und sichtbar werden. Sie stehen als Leuchtfeuer der Inspiration und erinnern uns an unser Potenzial, unsere Träume zu verwirklichen und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.

Text: Anke Helfrich, Weinheim, August 2023

  1. Time will tell
  2. Prologue: Colors of Frida
  3. La oscura
  4. 'Cos I'm free
  5. Miniature: La speranza di Cabiria
  6. Enfin dans la lumière
  7. Secret of photo 51
  8. We'll rise
  9. The-nell-nica
  10. Sophisticated lady

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 6?