Anna Lundqvist Lisboa Cinco - Sou Anna

Anna Lundqvist Lisboa Cinco
Sou Anna
Erscheinungstermin: 15.09.2023
Label: Prophone, 2023
Es sollte ein fünftägiger Kurzurlaub in Lissabon werden, im April 2008. Die spontane Einladung eines Freundes, der in Portugal arbeitete, wurde für die schwedische Jazzvokalistin und Komponistin Anna Lundqvist zum Schlüsselerlebnis einer langen und leidenschaftlichen Karriere. Denn nach diesen fünf Tagen fühlte und wusste sie, dass Portugal etwas Besonderes war.
Lissabon hatte etwas Neues und Inspirierendes für sie und ihre Musik. Die unglaublich vielfältige und farbenfrohe Kultur gab Anna das Gefühl, nach Hause zu kommen, obwohl es genau das Gegenteil von Schweden war. Die aufgeregte Kühle des Nordens traf auf die warme Ruhe des Südens. Es kam ihr fast wie eine religiöse Offenbarung vor: Schicksal.
Ein paar Jahre später merkte sie, dass Portugal ein Teil von ihr war. Sie kannte dort niemanden aus dem Musikgeschäft. In Schweden bereits eine bekannte Musikerin, begann sie, die dortige Jazzszene zu erkunden. Sie brauchte nur einen Kontakt, und schon war sie für ein Musikprogramm einer Meisterklasse an der Universidade Lusíada de Lisboa gebucht. Seitdem arbeitet Anna Lundqvist in Portugal als Musikerin, Gastprofessorin und Jurymitglied an Hochschulen und Akademien.
Sie entwickelte ihre eigene Plattform und ihr eigenes Netzwerk. 2020 fühlte sie, dass es an der Zeit war, ihre eigene Band in Lissabon zu gründen. Die Jahre zwischen Portugal und Schweden haben sie musikalisch und kompositorisch geprägt. Alle Vorbereitungen für ein neues Album waren getroffen - da kam Covid. In ständigem Kontakt mit den Bandmitgliedern von „Anna Lundqvist Lisboa Cinco“ schrieb sie weiter und immer mehr Musik. Ihre Premiere fand im März 2022 im renommierten HOT CLUBE de Portugal in Lissabon statt.
Im September 2023 erschien ihr gemeinsames Debütalbum mit 12 Songs, die die Geschichte einer Frau erzählen, die sich in ein Land verliebt, mit dem Titel „SOU ANNA“ - zu Deutsch: Ich bin Anna. Die anderen vier Bandmitglieder kommen aus unterschiedlichen Lebenswelten und haben alle ihre eigene Art sich auszudrücken und eine individuelle Sicht auf die Musik.
Joel Silva ,Schlagzeug
Als Schlagzeuger und Co-Produzent von “Sou Anna” war Joel Silva von Anfang an dabei. Joel kannte einen Schlagzeuger von Anna in Schweden. So war es für ihn keine Frage, das Album mit zu produzieren. Zwischen den beiden herrscht ein bedingungsloses musikalisches Verständnis.
Desidério Lázaro, Saxophon
Desidério Lázaro wurde der neue Saxophonist der Band, pünktlich zur Premiere 2022. Von Anfang an gab es diese magische Verbindung in der Beziehung zwischen Stimme und Saxophon. Desidério verfügt zudem über außergewöhnliche solistische Fähigkeiten und eine immense musikalische Erfahrung und Kenntnis. Er folgt Annas Stimme musikalisch wie ein Schatten.
Daniel Bernardes, Klavier
Daniel Bernardes gilt als Pianist mit einer Ausdruckskraft wie ein Vulkan und hochsensiblen Ohren wie ein Ninja. Er interpretiert jeden Song in perfekter Harmonie und lässt die Genreeinflüsse und Ideen von Annas Musik - vom amerikanischen Jazz bis zur lyrischen Ballade - voll zur Entfaltung kommen.
André Carvalho, Bass
André Varvalho ist das jüngste Bandmitglied. Er war bereits 2022 dabei, wurde aber erst Anfang 2023 vollwertiges Mitglied. André ist auch Komponist und hat alle Qualitäten eines guten Bassisten.
jazz-fun.de meint:
Es ist immer etwas los, es gibt keinen Moment der Ruhe, es ist fesselnd, aber auch klanglich attraktiv. Man kann sagen, dass der wahre Wert der Kunst nicht nur durch die Kunstfertigkeit des Interpreten und die Perfektion der Form bestimmt wird, sondern auch und vor allem durch die emotionale Ladung, die sie enthält - das Echo der Erfahrungen und Erlebnisse des Lebens. Man spürt auch auf diesem Album die große Freude am gemeinsamen Musizieren und Schaffen. All das ist hier wirklich hörenswert.
- To Gösta
- Fragile. Power.
- When The Rain Is Coming Down
- One Life, But Thousands Of Me
- This Place
- Could We Start Again?
- I've Saved It All For You
- Long Gone / Open Waters
- Ashes To Fire
- The Voice Of Lonely
- Leaving Gravity
- Where Ever You Go
Einen Kommentar schreiben