Antonio Castrignano - Aria Caddhipulina

Antonio Castrignano
Aria Caddhipulina
Erscheinungstermin: 07.06.2019
Label: Ponderosa, 2019
Antonio Castrignanò - voice, percussion, octave mandolin, synths
Rocco Nigro - accordion
Gialnuca Longo - mandola, mandolino
Luigi Marra - voice, violin, lira, choir
Giuseppe Spedicato - elencartici bass, tuba
Redi Hasa - cello
Gianni Gelso - italian bagpipe, flute, bouzouki
Andrea Doremi - tuba
Maurizio Pellizzari - electric guitar, saz, bouzouki
Aria Caddhipulina, die neue EP von Antonio Castrignanò, ist eine Reise nach Salento, erweitert um den Süden Italiens, in sechs Stücken, produziert von Ponderosa Music Records. Der in Salento lebende Sänger und Tamburinspieler nimmt zum ersten Mal eines seiner berühmtesten Lieder auf, das auch in einem viel gesehenen Videoclip (Regie: De Blasi) zu sehen ist, der im Herzen der Grecìa Salentina, in Calimera, im Haus seines Freundes, des Griko-Dichters Cici Cafaro, gedreht wurde.
Antonio wiederholt “Aria Caddhipulina” in zwei verschiedenen Versionen: Die erste, welche der erste Track auf der EP ist, ist ein sehr persönliches, aber traditionelles und volkstümliches Arrangement, während die zweite, der letzte Track, das Ergebnis eines Remixes ist, den der Künstler selbst als “pizzica tarantata 2.0” von DJ Boot & Tax bezeichnet. Dazwischen befinden sich vier Stücke aus der populären Tradition, die über die Grenzen der Halbinsel Apulien hinausgehen und sich stattdessen auf andere Orte Süditaliens konzentrieren: Neben den Klassikern “Sciusciumaniellu” und “La caddhina” gibt es eine Originalversion des Liedes “Vitti ’na crozza”, ein berühmtes sizilianisches Lied mit Texten aus dem apulischen Dialekt, die vom Kantor Cosimino Surdo von Calimera adaptiert wurden, und die “Rodianella”, eine Tarantella, die der Poesie der Musiktradition des Gargano huldigt.
Die Verpackung ist absolut originell und vermittelt perfekt die Idee einer echten Sonderedition. Das äußere Design ähnelt in Größe und Format einer alten 45 U/min Platte; im Inneren befindet sich eine CD (zusammen mit einem Code, der es dem Käufer ermöglicht, das Album auch im mp3-Format herunterzuladen) und ein großes Poster. Es zeigt die Texte der Songs und eine Fotogalerie auf der einen Seite und ein großes Foto einer Aufnahme am Set des Videos Fomenta, das von E.Crialese gedreht wurde, das Antonio zeigt, der neben einem Olivenbaum steht und sein Tamburin hält, auf der anderen Seite.
Die EP/CD ist an allen Kiosken im Salento erhältlich, als optionales Add-on mit quiSalento.
Antonio Castrignanò, ein Musiker aus dem Salento und eine Stimme der Nacht der Taranta, hat mit Künstlern wie Stewart Copeland, Mauro Pagani, Giuliano Sangiorgi, Negramaro, Fanfare Ciocarlia, The Chieftains, Goran Bregovic, Ballakè Sissoko, Ludovico Einaudi, Mercan Dede gespielt und zusammengearbeitet.
Er ist Komponist des Soundtracks des Films “Nuovomondo” unter der Regie von Emanuele Crialese, Leone d’argento bei den Filmfestspielen in Venedig 2006, hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und war Kandidat für die Preise Nastri d’argento und Ciak d’oro 2007.
Im Laufe der Jahre wurde er zu einer der Figuren, die die Wiederentdeckung der musikalischen Tradition des Salento symbolisieren.
- Aria caddhipulina
- Vitti 'na crozza
- Sciusciunaniellu
- La caddhina
- Rodianella
- Aria C. (Rmx By Boot & Tax)
Einen Kommentar schreiben