Art Blakey - First Flight To Tokyo: The Lost 1961

Art Blakey
First Flight To Tokyo: The Lost 1961
Erscheinungstermin: 10.12.2021
Label: Blue Note, 1961
Art Blakey – drums
Lee Morgan – trumpet
Wayne Shorter – tenor saxophone,
Bobby Timmons – piano
Jymie Merritt – bass
Aufgenommen live in der Hibiya Public Hall, Tokyo, am 14. Januar 1961
Seine kraftvolle, polyrhythmische Spielweise war das Markenzeichen von Schlagzeuger Art Blakey. Der war nicht nur eine Größe, sondern auch eine besondere Integrationsfigur des Jazz: in seinen Jazz Messengers spielten viele Berühmtheiten bevor sie international bekannt wurden – Art Blakey machte sie erst groß.
Den Hunger der weltweiten Jazz Community nach Art-Blakey-Aufnahmen konnte auch das im Juli 2020 weltweit erstmals veröffentlichte Album „Just Coolin‘“ von 1959 nicht stillen. Daher stieg man bei Blue Note Records jetzt ein weiteres Mal in die Archive und förderte diesmal eine bislang unveröffentlichte Liveaufnahme zu Tage.
„First Flight To Tokyo: The Lost 1961 Recordings“ fängt einen großartigen Konzertabend der Schlagzeuglegende mit der klassischen Besetzung seiner Jazz Messengers ein: Trompeter Lee Morgan, Tenorsaxophonist Wayne Shorter, Pianist Bobby Timmons und Bassist Jymie Merritt. Aufgenommen wurde das Konzert am 14. Januar 1961 in der Hibiya Public Hall in Tokio, während der ersten Japan-Tournee der Band.
Die Deluxe-2-LP-180g-Vinyl-Edition und die 2-CD-Edition werden mit aufwendigen Booklets ausgestattet sein, darin seltene Fotos aus dem persönlichen Archiv der Blakey-Familie und denen der japanischen Fotografen Shunji Okura und Hozumi Nakadaira, eine Reproduktion des japanischen Konzerttourneeprogramms von 1961, ein historischer Essay des renommierten Jazzkritikers Bob Blumenthal plus neue Interviews mit Jazz-Ikone Wayne Shorter im Gespräch mit Blue Note-Präsident Don Was, dem gefeierten Blue-Note-Saxophonisten Lou Donaldson, dem japanischen Jazzstar Sadao Watanabe, der renommierten japanischen Musikkritikerin Reiko Yukawa, Art Blakeys Sohn Takashi Blakey und einem Trio von Schlagzeuggrößen: Louis Hayes, Billy Hart und Cindy Blackman Santana.
Die Aufnahmen wurden neu von den originalen ¼-Zoll-Bändern überspielt und die Vinyl-Edition von Bernie Grundman gemastert.
jazz-fun.de meint:
Dies ist ein weiteres Album von denen, die man weder bewerten noch besonders zum Anhören ermutigen sollte. Es ist ein Kanon, an dem niemand, der sich für Jazz interessiert, gleichgültig vorbeigehen wird, mehr: dieses Album muss man unbedingt gehört haben. Ein Muss für jeden Fan von guter Musik.
Disk 1
- Now's the Time
- Moanin'
- Blues March
- The Theme
Disk 2
- Dat Dere
- 'Round Midnight
- Now's the Time (Version 2)
- A Night in Tunisia
- The Theme (Version 2)
Einen Kommentar schreiben