Aventura Quartett - Soul & Mind

Aventura Quartett - Soul & Mind

Aventura Quartett
Soul & Mind

Erscheinungstermin: 18.02.2022
Label: Luxaries Records, 2021

Aventura Quartett - Soul & Mind - bei bandcamp kaufen

Werner Hüsgen – saxophone, composer
Sebastian Scobel – grand piano
Werner Lauscher – double bass
Simon Busch – drums

Das Aventura Quartett ist ein neues musikalisches Abenteuer des Aachener Saxophonisten und Komponisten Werner Hüsgen. Das Ensemble spielt akustischen Jazz aus eigener Feder, ist geprägt durch zeitgenössischen europäischen Jazz ebenso wie durch aktuelle Strömungen der Kammermusik und der Weltmusik. Reich in den Details, frei in der improvisatorischen Interaktion, manchmal lyrisch, manchmal energetisch, erkundet das Quartett immer wieder neue musikalische Welten, ohne die Verwurzelung in der Jazz Tradition zu verleugnen.

Im Juni 2021 hat das Quartett, gefördert vom Kultusministerium NRW, sein Debutalbum Soul & Mind aufgenommen.

Werner Hüsgen

Der gebürtige Aachener Werner Hüsgen studierte an der Musikhochschule Köln Saxophon bei Hugo Read und Wolfgang Engstfeldt, und Arrangement bei Wolfgang Breuer. Er ist diplomierter Instrumentalpädagoge. Am Berklee College of Music in Boston, U.S.A., verbrachte er ein Studiensemester bei Joe Viola und George Garzone, während er zusätzlich sein Arrangement-Studium bei Bob Freedman vertiefte.

Für ihn war die Zeit in Boston eine interessante, lehrreiche Phase, da er sich jeden Abend zu Jam-Sessions in den Kneipen der Stadt verabreden konnte. Mike Stern war Schüler von Pat Metheny, Chick Corea war oft am College zugegen, und es bestand immer die Möglichkeit, dass sich eine der Koryphäen spontan zu den Musikern auf der Bühne gesellte. Zurück in Europa, legte Hüsgen noch ein Studienjahr in Amsterdam ein. Er war Mitglied der niederländischen Big Band 77, Leiter der deutsch-senegalesisch-amerikanischen Groove Jazz Band Sanaga, bevor er 1986 das international agierende Werner Hüsgen Quintett gründete.

1992 war er Mitbegründer des Cologne Jazz Orchestra, das sich dem zeitgenössischen Big Band Jazz verschrieben hatte. Nach unzähligen Studioproduktionen und Tourneen, rief er 1996 die multinationale HipHop-Jazzband P.U.L.S.E. ins Leben, die in BeNeLux und Deutschland tourte und 2015 wiederbelebt wurde. 2007 gründete er das Werner Hüsgen Quartett. Mit dem von ihm initiierten Aventura Quartett geht jetzt eine neue Formation an den Start.

Sebastian Scobel

Sebastian Scobel, geboren in Dresden, zog Scobel 2008 nach Köln und studierte Jazzklavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Zahlreiche Ensembles wie das „Mengamo Trio“, „Filippa Gojo Quartett“ oder „Subway Jazz Orchestra“ entstanden während des Studiums und sind heute deutschlandweit erfolgreich. Ebenso wurde er in das Bundesjazzorchester aufgenommen, tourte in den USA und wurde Preisträger des „Steinway Förderpreis Jazz NRW“.

2015 gewann Scobel mit dem „Filippa Gojo Quartett“ den renommierten „Neuen Deutschen Jazzpreis“. Anschließend folgte ein Auslandsjahr am Rhythmic Music Conservatory Kopenhagen. 2017 Rückkehr nach Köln als Gast bei diversen Projekten WDR-Bigband und Gewinn des „Neuen Deutschen Jazzpreis“ mit dem „Tamara Lukasheva Quartett“. 2019 „Folkwang Jazzpreis“ im Duo mit Trompeterin Heidi Bayer Seit 2020 ist er regelmäßiger Gast bei der hr-Bigband (Frankfurt RadioBigband)

Werner Lauscher

Musikstudium Konzertgitarre an der MHS Aachen, danach Wechsel zum Kontrabass und E. Bass, an bislang über 70 CD-Produktionen beteiligt, tourt weltweit mit u.a. Viktor Lazlo, Joachim Kühn, Bob Mintzer, Dewey Redman, Randy Brecker, Toots Thielemans, Dee Dee Bridgewater, Marla Glen, Mark Murphy , Reinhard Mey, Defunkt, Eric Vloiemans...

Simon Busch

Simon Busch studierte Jazzschlagzeug am Konversatorium Maastricht und Tontechnik am Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.

In der Kölner und Düsseldorfer Szene spielt er regelmäßig in unterschiedlichen Besetzungen von Trio bis Bigband , Produktionen unter anderem mit John Goldsby, Ludwig Nuss, Benyamin Nuss, Andy Miles, Sebastian Gahler, Nico Brandenburg, Heinrich Fries und Roland Peil.

Text: Luxaries Records

jazz-fun.de meint:
Das Aventura Quartett kopiert nicht die Errungenschaften der großen Meister, sondern entwickelt in Anlehnung an deren Werke eine eigene, spezifische Stilistik. Grundlage ist die Zusammenstellung von ausgefeilten metrisch-rhythmischen Strukturen mit Tendenzen, die für die Ästhetik des weithin verstandenen Mainstream-Jazz wesentlich sind. Sowohl ihre Interpretationen der Themen als auch ihre Improvisationen begeistern durch ihren Inhalt und überzeugen durch Dramaturgie.

  1. Soul & Mind
  2. Capetown Symphony
  3. Eleven Steps To Heaven
  4. Stille
  5. Larry
  6. Wenn der Sommer wird zum Herbst
  7. Pasear en el Malecón

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 9.