Barbara Bruckmüller Big Band - live at Porgy & Bess (2020)

Barbara Bruckmüller Big Band
live at Porgy & Bess (2020)
Erscheinungstermin: 18.05.2022
Label: Bicolorious Music Records, 2022
Barbara Bruckmüller Big Band:
Martin Harms - soprano, alto saxophone, flute
Viola Falb - alto saxophone, clarinet
David Mayrl - tenor saxophone, flute
Tobias Hoffmann - tenor saxophone, clarinet
Herwig Gradischnig - baritone saxophone
Tobias Reisacher, Markus Pechmann, Marc Osterer - trumpet
Birgit Eibisberger - French horn
Mario Vavti, Robert Bachner - trombone
Markus Eckl - bass trombone
Danny Grissett - piano, voice
Stefan 'Pišta' Bartuš - bass
Thomas Froschauer - drums
Barbara Bruckmüller - leader, arranger, composer
Side A Track 2: voices - Joice Beatty (March on Washington 2020) - Letetra Wideman (sister of Jacob Blake)
Die Barbara Bruckmüller Big Band wurde im Jahr 2009 von der gleichnamigen Komponistin gegründet. Das Jazzensemble besteht aus bekannten und einigen der besten österreichischen und internationalen JazzmusikerInnen. Im Laufe der Jahre hat sie mit Musikern wie Christian McBride oder dem Spoken-Word-Künstler Wadud Ahmad zusammengearbeitet.
Die kompositorischen und orchestralen Ideen sind hier in Hülle und Fülle vorhanden, und es ist leicht zu erkennen, wie viel Aufmerksamkeit Barbara Bruckmüller der Form der Stücke und ihrer komplexen, mehrstöckigen Struktur widmet, aber dieser Reichtum überwältigt nicht einen Moment lang. Die Musik fließt und entwickelt sich natürlich und frei, es gibt hier nichts zu viel und noch weniger zu wenig.
Die Musik ist voller ungewöhnlicher Spannungen, was auf die wunderbare Virtuosität und musikalische Fantasie der Musiker zurückzuführen ist. Eine Konzertaufnahme dieser Art hat eine besondere Energie, und diese Art von Musik sollte nur bei Konzerten aufgenommen werden. Wir haben es also mit einem außergewöhnlichen Werk zu tun.
Seit die in Wien geborene Jazz-Komponistin und Pianistin Barbara Bruckmüller denken kann, hat sie der Big Band Sound in seinen Bann gezogen. Sie war fasziniert von der Energie und dem Rhythmus, die von den Swingbands und Tanzorchestern der 30er und 40er Jahre ausgingen. Später, während ihres Jazzklavierstudiums, wurde sie auf die Musik von Oliver Nelson, Gil Evans, Mel Lewis/Thad Jones, Bob Brookmeyer und Maria Schneider aufmerksam und entdeckte, dass eine Big Band nicht nur von ihrer Kraft lebt, sondern auch eine breite und tiefe Klangpalette bietet.
Während ihres Studiums schrieb Barbara ihre ersten Big Band Kompositionen und Arrangements und gründete ihr eigenes Orchester. Sie hatte das Glück, dieses mit sehr bekannten und einigen der besten österreichischen und internationalen Jazzmusikern, wie dem Posaunisten Robert Bachner (Vienna Art Orchestra), der aufstrebenden Saxophonistin Viola Falb (Falbfiction, PHOEN) oder dem verstorbenen Bassisten Paulo Cardoso (Art Farmer, Benny Golson, Kenny Kirkland) besetzen zu können.
2013 bekam sie für ihr Debütalbum „Barbara Bruckmüller Big Band“, welches hauptsächlich Eigenkompositionen beinhaltet, den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ und hatte die Ehre, Arrangements und Kompositionen für Christian McBride, sowie für Peter Herbert ( „Bass Instinct“) und „The Su'Sis“ zu schreiben.
Ein Jahr später nahm Barbara die nächste CD auf, für die sie traditionelle Wiener Lieder für die Big Band arrangierte („Mei Muatterl war a Weanarin“).
2015/2016 war ihre Big Band die „Stage Band“ im Jazz & Music Club Porgy & Bess, Wien. Für diese Konzertreihe schrieb sie unter anderem Filmmusik zu Alfred Hitchcocks Stummfilm „The Lodger“, welche von ihrem kleinen Ensemble live zum Film gespielt wurde, arbeitete mit Spoken-Word-Artist Wadud Ahmad aus Philadelphia zusammen und zollte mit dem New Yorker Sänger Tony Hewitt Frank Sinatra (zum 100. Geburtstag) Tribut.
2017 erhielt Barbara ein Kompositionsstipendium des österreichischen Bundeskanzleramtes. Damit schrieb sie „A Chain of Moments – A Suite in Five Parts for Piano, Strings and Jazz Orchestra“ und eine Suite für Thelonious Monk „MONK, you KNOW!?“, wo sie die 15-köpfige Band um ein Streichquartett erweiterte.
„The Spaces Within and Without“ wurde im Oktober 2021 im Porgy&Bess, Wien aufgeführt und jetzt haben wir das neueste Album "Barbara Bruckmüller Big Band - live at Porgy & Bess (2020)"" in der Hand.
Side A
- The Blackbird Knows Them All
- Silence Is Not An Option
- Hymn To Freedom
Side B
- Hans From Germany or Are You Inspired Now?
- My Mr. Always Right
Einen Kommentar schreiben