Baschnagel Group - Timeline Promenade

Baschnagel Group - Timeline Promenade

Baschnagel Group
Timeline Promenade

Erscheinungstermin: 26.11.2021
Label: Mons Records, 2021

Baschnagel Group - Timeline Promenade - bei JPC kaufenBaschnagel Group - Timeline Promenade - bei Amazon kaufen Download/Stream

Reto Suhner - alto sax/flute/theremin
René Mosele - trombone/electronics/minimoog
Gregor Müller - piano/Rhodes/synth
Patrick Sommer - bass/e-bass/guembri
Pius Baschnagel - drums/percussion/compositions

Timeline Promenade ist die zweite Produktion der Baschnagel Group um den Schweizer Schlagzeuger Pius Baschnagel und folgt auf sein 2017 erschienenes Debütalbum „Hello Dear Zyklop“. Das Album wurde direkt nach einer Reihe von Konzerten mit dem Titel „Celebration Tour“ in Baschnagels Heimat Schweiz im Herbst 2020 aufgenommen. Und ja, – für diejenigen, die sich wundern, es gab zu dieser Zeit Live-Konzerte in der Schweiz. „Diese Tour habe ich mir praktisch selbst zu meinem 50. Geburtstag geschenkt“, so Pius.

Aufgenommen in den renommierten Hardstudios in Winterthur direkt im Anschluss an die Tournee im November 2020, enthält das Album 13 Eigenkompositionen, die alle aus der Feder des Leaders stammen, wobei ein Stück „Happy Kid“ vom Bassisten Patrick Sommer beigesteuert wurde.

Pius Baschnagel ist in der Schweizer Jazzszene als Schlagzeuger der ersten Stunde bekannt und hat im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Liste von Auftritten mit der NDR Bigband, dem Zurich Jazz Orchestra, Benny Golson, Joshua Redman und Till Brönner vorzuweisen, doch die meiste Aufmerksamkeit hat er mit seiner eigenen Gruppe erhalten. Die Baschnagel-Group ist ein Standard-Jazz-Quintett, in dem neben Baschnagel (Schlagzeug und Perkussion) Reto Suhner (Saxophone), René Mosele (Trompeten), Gregor Müller (Piano, Keyboards) und Patrick Sommer (Elektro- und Kontrabass) spielen.

Das Besondere an dieser Besetzung ist, dass alle Mitglieder der Baschnagel Group Multiinstrumentalisten sind und Instrumente wie Moog, Elektronik und ein Theremin in den Mix einbringen. Auf „Happy Kid“ wird außerdem das marokkanische Bassinstrument, die „Gimbri“, vorgestellt. Dieser Track mit seinem ansteckenden Afro-Groove ist einer der Höhepunkte des Albums. Pius erklärt: „Ich liebe es, die Jungs experimentieren zu lassen und neue Ideen einzubringen, und dazu gehören auch neue Instrumente“. Dieses Gefühl der Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf die Arrangements, „die meisten Stücke werden in einem freundlichen, kreativen, spielerischen und solidarischen Kollektiv ausgebrütet, entwickelt und realisiert“, fährt Pius fort.

Viele der Kompositionen wurden in den ersten Tagen der Pandemie komponiert, darunter auch das Eröffnungsstück „Zwänzgzwänzg“ (Schweizerdeutsch für: zwanzig zwanzig). Pius beschreibt dieses Stück als eine Ode „…die das turbulente Jahr widerspiegelt, das so viel verändert hat.“ Dieses Stück ist ein mittelschneller Swinger mit Solos von René Mosele an der Bass Trompete und Gregor Müller am Klavier und bildet einen perfekten Opener für das Album.

Eine Reihe der anderen Tracks, darunter „Carrer de Bilbao“ und „Yerba Buena Con Click“, entstanden Ende 2019 während eines Sabbaticals in Barcelona. „Diese Tracks reflektieren die Verarbeitung persönlicher Erfahrungen und Gefühlswelten dieser Zeit“, erklärt Pius in den Liner Notes des Albums und fährt fort: „Das Album spiegelt meine innere Klangwelt der letzten Jahre in verschiedenen Farben, Formen und Stilen wider“. „Carrer de Bilbao“ eröffnet mit einer ätherischen Klanglandschaft, die an einen Spätsommertag an der Küste des Golfs von Biskaya erinnert, während „Yerba Buena Con Click“ in die Fusion-Welt abdriftet und von einem großartigen Groove getragen wird, der von Bassist Patrick Sommer gehalten wird.

Weitere erwähnenswerte Stücke sind „Totalerweise Jenn“ mit seinem betörenden melodischen Zusammenspiel und der Titeltrack „Timeline Promenade“ mit spektakulärer Trompetenarbeit über Baschnagels hypnotischem Groove.

Die Musik, die auf Timeline Promenade präsentiert wird, ist zweifellos in der Jazztradition verwurzelt, aber mit dem eigenen, einzigartigen Geschmack der Baschnagel Group versehen. Thematisch gibt es einen sorgfältig entworfenen musikalischen Bogen, der sich durch die Kompositionen zieht und Ereignisse, Stimmungen und einen Blick auf die aktuelle Welt, in der wir leben, widerspiegelt. Die Hauptstücke des Albums sind mit einer Reihe faszinierender und einzigartiger kurzer Stücke durchsetzt, die als Übergänge fungieren und diese eklektische Mischung aus zeitgenössischem Jazz zusammenhalten. Dieses Album hat für jeden Jazzfan etwas zu bieten.

Text: Mons Records

jazz-fun.de meint:
Alle Musiker, die auf diesem Album spielen, folgen den Konzepten der Komponisten und setzen sie tadellos um. Musik voller reiner Jazzstrukturen, mal expressiv, mal ätherisch, nachdenklich und melancholisch. Schöner, moderner Sound und gelungene Kompositionen machen das Album zu einem wahren Genuss.

  1. Zwaenzgzwaenzg
  2. Carrer de Bilbao
  3. Freedom 3
  4. Totalerweise Jenn
  5. Freedom 4
  6. Yerba Buena Con Click
  7. Freedom 5
  8. Timeline Promenade
  9. George
  10. Happy Kid
  11. Hidden
  12. Totalerweise Jenn Reprise

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 8.