Karl Olandersson - trumpet
Olle Thunström - tenor sax
Johan Öijen - electric guitar
Daniel Lantz - keyboards
Pal Johnson - electric bass
Jon Eriksson - drums
Ola Bothzén - percussion
Das international gefeierte Funksextett Beat Funktion ist mit seinem siebten kompletten Release, Roots, wieder auf der Bühne. Nach zahlreichen mammutgroßen Produktionen mit vokalen Gaststars sowie Chören und Streichorchestern wird das neue Album vom Übergewicht befreit und ist im Kern eine Rückkehr zu den Wurzeln als instrumentale sechsköpfige Jazz-Funk-Gruppe, die die Band live im Studio aufzeichnet.
Bekannt für ihre unnachahmliche Fähigkeit, funkelnde Jazzimprovisationen auf unwiderstehliche, kraftvolle Dance-Floor-Beats und Bassriffs zu zaubern, die hier reichlich zu bewundern sind, bieten sie auch einige Überraschungen, die sich in sondierende Psychedelie, Latin-Rhumbas und Sambas und exquisite Popballaden gleiten lassen.
Noch eine weitere Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Mats Björke, um den warmen, markanten BF-Sound zu erhalten, Roots liefert Lantz' feine Handschrift auf allen neun Spuren.
Als eine Art Wiedererweckung ist das Album die erste Veröffentlichung der Gruppe auf Vinyl, die als limitierte Luxusedition mit 180g Doppel-LP-Gatefold von 300 Kopien weltweit erhältlich ist. Alle Liebhaber von Beat-Funktion und funky Musik sollten darauf achten, dass Sie eine Vinylkopie schnappen, bevor sie vergriffen ist!
- Roots
- Big Chang
- Lord Summerisle
- Meanderthal
- In The Headlights
- Hacienda
- Keso's Breakfast
- Pugnose
- Leave Me
Einen Kommentar schreiben