Big Bäng! Trio - Singularity

Big Bäng! Trio - Singularity

Big Bäng! Trio
Singularity

Erscheinungstermin: 10.06.2022
Label: Huth Records, 2022

Bestellen bei Huth Records

Sigi Dresen - piano
Kai Bussenius - drums
Johannes Huth - bass

Das BigBäng!Trio ist ein brandneues und packendes Jazz-Trio aus Hamburg. Der Name steht für die explosive Energie und Spielfreude der drei Akteure. Sie kennen sich schon seit vielen Jahren und die außergewöhnliche Zeit der Corona-Pandemie hat die Idee, einen gemeinsamen musikalischen Ausdruck zu entwickeln, nun endlich Wirklichkeit werden lassen. Kommunikation auf höchstem Niveau, von rough bis tiefsinnig, spontan, energetisch und frei!

Gespielt werden vorwiegend Kompositionen und Arrangements des Pianisten Sigi Dresen, sie bilden die Basis und eine ideenreiche Atmosphäre für das einzigartig-interagierende Spiel der drei Ausnahmemusiker.

Es befinden sich auch zwei Jazz-Standards auf der CD: 500 Miles High von Chick Corea und I love you von Cole Porter. Und eine Bearbeitung eines Titels von Jacques Offenbach aus der Oper La grande Duchesse de Gerolstein: Pour epouser une Princesse.

Darüberhinaus haben die drei Musiker fünf freiere Kompositionen für diese CD Aufnahme erschaffen, die nach den Entwicklungsphasen des Urknalls (Big Bäng!) bzw. der Entstehungsgeschichte des Universums benannt wurden und sich wie ein roter Faden durch die CD ziehen und die einzelnen Stücke miteinander verbinden: Singularity, Extrapolation, Dark Age, Development, Expansion.

Sigi Dresen ist Pianist, Keyboarder, Hochschuldozent, Komponist und Produzent aus Hamburg. Er studierte Jazzklavier an der Musikhochschule Hannover. Seine musikalische Karriere führte zu Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Slim Man (USA), den Lübecker Philharmonikern und europäischen Popstars wie den Leningrad Cowboys, DJ Bobo und Inga Rumpf. Er betreibt das Tonstudio soundwerft-hamburg.de und leitet seit Jahren seine eigene Session-Reihe „Go Jazz!“, in der er mit zahlreichen Jazzgrößen unterschiedlichster Couleur die Bühne erobert. Sein musikalischer Erfahrungsschatz schließt eine große Bandbreite an Stilen und Spielweisen mit ein.

Johannes Huth ist ein vielseitiger Künstler: Er spielt Kontrabass, leitet das Jourist Quartett, geht mit dem Glenn-Miller-Orchestra auf Tournee und unterrichtet an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Er ist häufig der Mann im Hintergrund. Doch der Kontrabassist, Arrangeur, Komponist und Produzent arbeitet schon lange mit prominenten Künstlern, wie z.B. Dominique Horwitz, zusammen.

Johannes Huth studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg Jazz mit Hauptfach Klassik. Seitdem arbeitet er in allen stilistischen Richtungen. Johannes Huth ist ein gefragter Theatermusiker, vertont Hörspiele, schreibt Filmmusik und betreibt ein eigenes Plattenlabel mit unterschiedlichen Produktionen.

Kai Bussenius
studierte in Hamburg und New York Jazz- und Klassik-Schlagzeug und spielte mit international renommierten Musikern wie Dave Liebman, Herb Geller, Lew Soloff, Gary Husband, Roger Cicero und Wolfgang Schlüter. Außerdem gehörte er dem Bundesjugendjazzorchester unter Leitung von Peter Herbolzheimer an. Er absolvierte Auftritte und Konzertreisen in Europa, USA, Russland und Südamerika. Er wirkte bei diversen CD-Aufnahmen mit u.a. mit der NDR Bigband und war als Gast beim NDR Sinfonieorchester und anderen renommierten Orchestern.

Darüberhinaus gründete Kai Bussenius vor ein paar Jahren sein eigenes Trio mit Michael Wollny am Klavier. „Kai Bussenius ist ein unerhört swingender Drummer, der es grooven und „knacken“ lässt“ – Concerto

Text: Huth Records

jazz-fun.de meint:
Auf "Singularity" ist eine Menge los, und man kann die Kreativität und das melodische Talent dieser Musiker nur beneiden. Man könnte noch lange über die einzelnen Tracks und ihre Elemente sprechen, aber am besten ist es, einfach zur Scheibe zu greifen und sie anzuhören.

  1. Singularity
  2. A-Flow
  3. Extrapolation
  4. Pronstorf
  5. Inflation
  6. 500 Miles High (By Chick Corea)
  7. Oskar
  8. Dark Age
  9. Swirll
  10. Warm Breeze
  11. Development
  12. Hard Eights
  13. 1 And 1
  14. Waltz For Nerds
  15. Pour Epouser Une Princesse (By Jacques Offenbach)
  16. I Love You (By Cole Porter)
  17. Bluesible
  18. Expansion

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Frank Jasensky |

Vorweg, ich bin begeistert. Bin durch Zufall darauf gestoßen und jetzt läuft die CD schon zum dritten Mal. Manches erinnert mich im positiven Sinne an E.S.T. und dann höre ich eine Ausgewogenheit zwischen Erwartbarem und Überraschendem die ich so bei E.S.T selten gehört habe. Die Balance zwischen den Instrumenten erzeugt bei mir ein Harmoniegefühl.
Danke

Bitte addieren Sie 7 und 6.