Binker Golding - Dream Like A Dogwood Wild Boy

Binker Golding
Dream Like A Dogwood Wild Boy
Erscheinungstermin: 17.06.2022
Label: Gearbox, 2022
Sarah Tandy – piano
Billy Adamson – electric & acoustic guitar
Daniel Casimir – double bass
Sam Jones – drums
Binker Golding – tenor saxophone & compositions
Der am 31.10.1985 in London geborene Jazz-Musiker veröffentlichte Anfang diesen Jahres im Rahmen seiner Kollaboration mit Drummer Moses Boyd und Klangspezialist Max Luthert als Projekt Binker & Moses das Album "Feeding the Machine", welches als eines der Höhepunkte in der ersten Jahreshälfte für die Free- und Modern-Jazz-Szene gilt. Nun legt Golding nach, präsentiert auf seinem zweiten Soloalbum jedoch einen anders geprägten musikalischen Ansatz: Er mischt die unverkennbaren Jazz-Klänge seines Instruments mit Einflüssen aus Americana, Country, World- und Folkmusik.
Auf dem neuen Album präsentiert Golding einen neuen Sound, der Elemente des Blues, des Heartland Rock und des Americana enthält, aber fest im Jazz verwurzelt bleibt. Die Songs erforschen Themen wie Männlichkeit, Vater-Sohn-Beziehungen, Freundschaft, Liebe und Sex, Reflexion, Trinken, Eskapismus, Tod, Männlichkeit und Resilienz.
"Ich wollte meine Gedanken zu verschiedenen Themen aus meiner heutigen Sicht als Mann Mitte dreißig dokumentieren. Ich möchte mit meiner Musik jeden erreichen, der irgendwann einmal daran erinnert werden musste, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Die Ideen hinter den Liedern behandeln positive und negative Beziehungen, die ich zu Menschen wie Familienmitgliedern, Partnern und Freunden hatte. Die Inhalte des Albums behandeln zudem Gegenwartsthemen und meine persönlichen Empfindungen", so Golding über die Songs seines Albums.
Auf dem neuen Album arbeitet Golding auch mit einigen der talentiertesten Künstler der Szene zusammen. Die Pianistin Sarah Tandy liefert ihre brillanten Kompositionen und gibt eines ihrer charakteristischen introspektiven Soli auf "All Out Of Fairy Tales".
Gitarrist Billy Adamson bringt sein komplettes Instrumentarium an elektrischen und akustischen Blues-/Country-beeinflussten, harten Gitarrenlinien mit und legt bei "Love Me Like A Woman" eines der besten Soli des Albums hin.
Kontrabassist Daniel Casimir ist gewohnt solide mit einem gewaltigen Sound und präzisem Timing. Schlagzeuger Sam Jones ist subtil, wo es nötig ist, und treibt Tracks wie "Howling & Drinking In God's Own Country" und "With What I Know Now" mit heftigem Schwung voran.
Währenddessen macht Binker Golding das, was er am besten kann, aber auf eine grenzenlosere, weitreichendere und dynamischere Weise als je zuvor.
jazz-fun.de meint:
Binker Golding schafft eine eigentümliche, dynamische Fusion mit traditionellen englischen melodischen und rhythmischen Elementen. Dazu gehören Rock, Funk, Groove, Blues, afrikanische Musik und angelsächsischer Folk. All das ergibt ein farbenfrohes, überraschendes Album, mit dem man sich nicht langweilen kann.
- Wide open lows
- Love me like a woman
- My two dads
- Howling and drinking in God's own country
- Til my heart stops
- With what I know now
- All out of fairy tales
Einen Kommentar schreiben