Brot & Sterne - Tales of Herbst

Brot & Sterne
Tales of Herbst
Erscheinungstermin: 03.03.2017
Label: Traumton, 2016
Franz Hautzinger - Trompete
Matthias Loibner - Drehleier
Peter Rosmanith - Perkussion, Hang
Spricht man über Franz Hautzinger, so spricht man über einen Freigeist, wie er im Buche steht, von einem Musiker, der seit Jahren seinen eigenen Weg geht und sich bislang, auch aufgrund seiner einzigartigen Spieltechnik, erfolgreich jeglichen Kategorisierungsversuchen entzogen hat. Hautzinger versucht durch sein Spiel, Brücken zu schlagen, stilistische Grenzen außer Kraft zu setzen, um etwas völlig Neues und Außergewöhnliches zu schaffen.
Matthias Loibner erhielt für sein expressives Spiel oft den Beinamen "Jimi Hendrix der Drehleier". Doch zeichnet er auch verantwortlich für die Ersteinspielung von Joseph Haydns Werken für Orgel Leier (lira organizzata), spürte der Xylophon Musik in Süd- und Ostafrika nach oder der Einsamkeit des Leiermanns in Schuberts Winterreise. In seiner sehr persönlichen Musik fließen unterschiedliche Stimmungen und Stile oft gleichzeitig ineinander.
Schlagwerker sind Leute die dreinschlagen können. Sie können aber auch dezent anklopfen. Die Bandbreite von Peter Rosmanith´s handgreiflichen Tätigkeiten reicht noch weiter, bis zum Streichen, Streicheln, ja bis zum fast-nicht-mehr-berühren. Noch der behutsamste Impuls auf einem seiner Instrumente entfacht einen Rhythmus, schafft eine groove. In der groove, diesem rhythmischen Flussbett der Musik, entsteht die Musik von Brot & Sterne.
Brot & Sterne haben 2015 für die Hörspiel und Hörbuchproduktion "Das Wechselbälgchen" von Christine Lavant die Musik gestaltet (Sprecherin: Sophie Rois). Diese Produktion wurde vom Ö1-Publikum zum besten Hörspiel des Jahres gewählt.
- Aufbrechen
- Sissi's Dream
- Kleines Halali
- Schlafmohn
- In A Silent Way
- Unterm Mostbirnenbaum
- L'amour
- Rimmal
- Da Hawara van Arawa
- Erlkönig
- Standlicht
- Heimweg
Einen Kommentar schreiben