Carminho - Carminho Canta Tom Jobim

Carminho - Carminho Canta Tom Jobim

Carminho
Carminho Canta Tom Jobim

Erscheinungstermin: 20.01.2017
Label: Warner Music Portugal, 2017

Carminho - Carminho Canta Tom Jobim - bei JPC kaufenCarminho - Carminho Canta Tom Jobim - bei Amazon kaufenCarminho - Carminho Canta Tom Jobim - bei iTunes kaufen

Carminho - voc
Paulo Jobim - git
Daniel Jobim - piano
Jaques Morelenbaum - cello
Paulo Braga - drums
Marisa Monte, Maria Bethania, Chico Buarque - voc

Die große Stimme Portugals singt die Legende Brasiliens zum 90. Jubiläum.

Sie war bereits ein Star, bevor sie ihr erstes Solo-Album veröffentlichte: Als Teil der Gruppe" Tertúlia de Fado Tradiciona"l hatte Carminho an einem Fado-Album mitgewirkt, absolvierte umjubelte Auftritte in Argentinien und der Schweiz und sang 2004 zum EU-Beitritt Maltas. Erst 2009, vier Jahre, nachdem sie den Preis für die beste weibliche Neuentdeckung von der Stiftung Amalia Rodrigues bekommen hatte, und ein Jahr nach ihrem wunderbaren Auftritt auf der Expo 2008 in Saragossa, veröffentlichte Carminho ihr erstes Album – und eroberte die Herzen ihrer Zuhörer auf der ganzen Welt im Sturm. Mit ihrem vierten Album "Carminho canta Tom Jobim" setzt sie einen Schritt in die Zukunft und nimmt sich einem der bekanntesten Komponisten der lateinamerikanischen Welt an: Antonio Carlos Jobim, auch Tom Jobim genannt, der am 25.1.2017 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte.

Kein Land nahm Carminho herzlicher und leidenschaftlicher auf als Brasilien, wo andere Weltstars wie Marisa Monte, Caetano Veloso, Chico Buarque und Milton Nascimento sie mit weit ausgebreiteten Armen empfingen. Die Ähnlichkeit zwischen Portugal und Brasilien, ihre gemeinsame und doch so verschiedene Sprache ließen es zu einer logischen Folge werden, dass sich Carminho früher oder später von dem unerschöpflichen brasilianischen Liedgut inspirieren lassen würde.

Es war sogar die Familie von Tom Jobim selbst, die anregte, dass Carminho tief in das Repertoire Jobims eintauchen sollte, das voller Klassiker wie "The Girl from Ipanema", "Wave", "Meditation" oder "Sabiá" steckt. Begleitet im Studio wurde sie von Banda Nova, Jobims letzte Live- und Studioband. Gemeinsam mit Jobims Sohn Paulo und seinem Enkel Daniel sowie dem gefeierten Cellisten Jaques Morelenbaum, der bereits an Carminhos letztem Album beteiligt war, sowie dem Drummer Paulo Braga, widmet sie ihr neues Album der unsterblichen Ikone.

Und doch vermied Carminho in ihrer Auswahl allzu bekannte Klassiker aus Jobims Werk. Stattdessen widmete sie sich einer feinfühlig zusammengestellten Kombination aus weltbekannten und weniger verbreiteten Songs aus ihrem Lieblingsrepertoire. Überdies bedankte sie sich mit drei Duetten bei der brasilianischen Gemeinschaft für ihr herzliches Willkommen, indem sie drei ihrer größten Fans ins Studio einlud: Die international gefeierte Sängerin Marisa Monte ist auf Estrada do Sol zu hören, Caetano Velosos Schwester und eine der größten Stimmen Brasiliens, Maria Bethania, bereichert Modinha und der legendäre Singer-Songwriter Chico Buarque leistet einen wunderbaren Beitrag auf Falando de Amor.

Mit ihrer ganzen Seele und all ihrer Leidenschaft, gibt sie sich den Interpretationen jener Songs hin, die sie zu ihren eigenen macht. Es ist kein Fado-Album, aber es ist zweifellos ein Carminho-Album, das ihre unverkennbare Handschrift trägt. Die sehnsuchtsvolle Tiefe des Fado klingt in diesen Interpretationen an, geht eine intime Beziehung mit der lyrischen Traumhaftigkeit von Jobims Kompositionen ein und schafft etwas gänzlich Neues. Nur Carminho kann so singen.

  1. A Felicidade
  2. O Que Tinha De Ser
  3. Estrada Do Sol feat. Marisa Monte
  4. Meditação
  5. Luiza
  6. Falando De Amor feat. Chico Buarque
  7. Wave
  8. Sabiá
  9. O Grande Amor
  10. Retrato Em Branco E Preto
  11. Inútil Paisagem
  12. Triste
  13. Modinha feat. Maria Bethânia
  14. Don’t Ever Go Away

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 3.