Caroll Vanwelden - Sings Shakespeare Sonnets

Caroll Vanwelden
Sings Shakespeare Sonnets
Erscheinungstermin: 12.10.2012
Label: Jazz'n'Arts, 2012
Caroll Vanwelden - vocal, piano, arrangements
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Mini Schulz - bass
Markus Faller - drums
Aus Belgien kommt nicht nur köstliche Schokolade. Die charismatische Sängerin und Pianistin Caroll Vanwelden, die mit den "Shakepeare Sonnets" ihr ungewöhnliches JAZZ'n'ARTS-Debut gibt, wagt sich mit ihrer kongenialen Musikern Thomas Siffling (Trompete), Markus Faller (drums) und Mini Schulz (bass) selbstbewusst und souverän auf ein neues Terrain. Sie verwandelt Shakespeare Sonette mit ihren eigenen Kompositionen in ein so noch nie gehörtes jazzig-akustisches Gewand voller Emotionalität und Frische. Das Maß an Intensität, das hier aufgebaut wird, ist außerordentlich und verleiht den Worten Shakespeare eine neue Dimension. Caroll Vanweldens Stimme strahlt dabei Sicherheit und Wohlgefühl aus, gepaart mit der hohen Kunst, wie von selbst die richtige Stimmung und Spannung zu erzeugen. Die Künstlerin findet für jedes der von ihr gewählten Sonette eine ganz eigene Präsentationsform: Mal druckvoll, nahezu getrieben, mal relaxt und sanft, dann wieder robust und kräftig oder verspielt und ein bisschen hinterhältig. Wunderbar ausbalanciert zieht sich so der rote Faden durch das Album mit dem Titel "Caroll Vanwelden Sings Shakespeare Sonnets" mit 16 portraitierten Sonetten.
Zudem weiß die Absolventin der renommierten Londoner Guildhall School of Music & Drama - mit illustren Absolventen wie Orlando Bloom, Daniel Craig und Dave Holland - eine Band hinter sich, die in wohldosiertem Spiel der Musik ungekannte Transparenz und Plastizität verleiht.
Damit rückt sie den großen Dichter Shakespeare unversehens auch in die Nähe der großen Jazzlibrettisten und transportiert seine Texte in eine Musik unserer Gegenwart mit wundervollen Farben.
Caroll Vanweldens Kompositionen verleihen den Worten Shakespeares über ihren Gesang und ihr Klavierspiel eine neue Dimension der Intensität. Sie weiß zudem in Trompeter Thomas Siffling, Bassist Mini Schulz und Schlagzeuger Markus Faller eine Band hinter sich, die in wohldosiertem Spiel der Musik ungekannte Transparenz und Plastizität verleiht.
Caroll Vanweldens Stimme strahlt Sicherheit und Wohlgefühl aus, gepaart mit der hohen Kunst, wie von selbst die richtige Stimmung und Spannung zu erzeugen. Dabei findet die Künstlerin für jedes der von ihr gewählten Sonette eine ganz eigene Präsentationsform: Mal druckvoll, nahezu getrieben, mal relaxt und sanft, dann wieder robust und kräftig oder verspielt und ein bisschen hinterhältig. Wunderbar ausbalanciert zieht sich so der rote Faden durch dieses Album mit 16 portraitierten Sonetten.
Für ihre Zusammenarbeit mit Thomas Siffling, gleichzeitig Trompeter und Labelchef von JAZZ ‘n’ ARTS findet Caroll Vanwelden lobende Worte: „Er hat mir sehr geholfen, auch mit den Entscheidungen, die ich musikalisch zu treffen hatte. Und er fügt der Musik wundervolle Farben hinzu.“ Auch der Schlagzeuger Markus Faller, so Vanwelden, sorge „mit jedem Ton dafür, dass ich mich mit seiner Begleitung wohlfühle.“ Bassist Mini Schulz schließlich, dessen körperhafter, holziger Kontrabasston oft den Klang der Stücke prägt, wiederum sei „ein großartiger Bassist, der intuitiv erfasst, was meine Musik ausmacht!“ All dies sind Teile, die sich zu einer großartigen Summe addieren. Es macht Caroll Vanwelden Sings Shakespeare Sonnets zu einer einzigartigen, eigenständigen Aufnahme.
- Sweet Love
- Two Loves
- The Marriage of true minds
- How can i then return in happy plight
- When do i count the clock
- Those Hours
- Some Glory
- Not from the Stars
- Look in Thy Glass
- Who will believe
- So shall i live supposing
- Weary with toil
- What is your substance
- O, that you were yourself
- As an unperfect actor
- Forty winters
Einen Kommentar schreiben