Christoph Dangelmaier - Beyond - wide world jazz

Christoph Dangelmaier
Beyond - wide world jazz
Erscheinungstermin: 01.01.2020
Label: Housemaster Records, 2019
Christoph Dangelmaier - bass
Thorsten Grau - drums (1, 3, 4, 6, 8)
Felix Schrack - drums (2, 3, 4, 5, 7)
Gee Hye Lee - piano (1, 2, 8), rhodes (3, 5)
Beatrice Michalski - piano (4, 7), rhodes (7)
Martin Meixner - organ (2, 3)
Daniel Kartmann - percussion (2)
Reinhold Uhl - flute (2, 4, 8), clarinet, saxophone (8)
Ekkehard Rössle - bassclarinet (6, 8), soprano saxophone (5, 2)
HP Ockert - trumpet (8)
Eugen Aniskewitz -guitar (1, 2, 3, 4, 6, 7, 8)
Samir Mansour - oud (2, 8)
Mikel Szinetar - violine (2, 4, 6, 7, 8)
Alvaro Perez - violine (2, 4, 6, 7, 8)
Midori kusakabe - viola (2, 4, 6, 7, 8)
Amanda Britos - cello (2, 4, 6, 7, 8)
Bezaubernde und fesselnde Musik... Ausgezeichnet arrangiert, komponiert, geformt und spontan improvisiert. In der schönen Farbigkeit der Instrumente, in vielen miteinander interagierenden Ebenen, die den Eindruck erwecken, als seien sie spontan entstanden, und doch sind es gut durchdachte Konstruktionen, bei denen die Improvisationen der Musiker Teil der Form sind.
Die Melodien der bekannten Themen von Miles Davis, John Coltrane, Wayne Shorter und George Gershwin sowie die Kompositionen von Christoph Dangelmaier ermutigen mit einfachen Motiven, entwickeln sich langsam und natürlich, werden aber auch plötzlich dynamisch, faszinierend oder sogar dramatisch, wobei sie ständig mit dem Verlauf des jeweiligen Stückes koordiniert werden. Die Musiker sind hier als Medium, um den in den Kompositionen enthaltenen musikalischen Gedanken zu vermitteln.
Das Album beweist, dass es immer noch möglich ist, etwas Neues und Frisches zu schaffen, indem man aus den unerschöpflichen Ressourcen der Jazzgeschichte schöpft. Für junge Zuhörer wird diese Musik eine Quelle der Inspiration und Suche sein, und für erfahrene Zuhörer wird es eine Möglichkeit einer Erfüllung sein, bekannte und doch unbekannte Themen zu hören. Die Originalkompositionen von Christoph Dangelmaier eröffnen neue Räume und Möglichkeiten, denen man nicht widerstehen kann.
Christoph Dangelmaier studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart sowie am Berklee College of Music, Boston / USA, bei T. Heidepriem, T. Stabenow, Bruce Gertz, Whit Brown. Er lebt und arbeitet seit 1992 in Stuttgart als freischaffender Musiker.
- Blue in Green (Miles Davis)
- Small World (Christoph Dangelmaier)
- Giant Steps (John Coltrane)
- Phase 2 (Christoph Dangelmaier)
- Iris (Wayne Shorter)
- The Tube (Christoph Dangelmaier)
- Summertime (George Gershwin)
- Visions and doubts (Christoph Dangelmaier)
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Norbert Hendricks |
Alle meine Versuche eine Hörprobe zu bekommen sind gescheitert. Die Katze im Sack möchte ich nicht kaufen.