Christy Doran's Sound Fountain - Lift the Bar

Christy Doran's Sound Fountain
Lift the Bar
Erscheinungstermin: 27.03.2020
Label: Between The Lines, 2020
"Wildes Zeug, das nicht für jeden geeignet ist, aber ein neuer Standard für diejenigen, die gerne mutig dorthin gehen, wo noch nie jemand zuvor war".
Chris Spector, Midwest Record
Die Rave Musical Bar in Philadelphia, in der er einige Abende spielte, prägte Coltranes Zeit um 1957, als er durch Monk seinen eigenen Sound fand und sein ekstatisches Spiel in immer länger werdenden Soli künstlerische Höhen erreichte. Nach dem Kultquartett OM, benannt nach einem Coltrane-Album, erweist Christy Doran dem Titanen erneut seine Ehrerbietung. Nachdem er aufgehört hatte zu unterrichten, errichtete er die Bar bewusst für seine eigene Arbeit, während er sich seit 1993 erfolgreich der Musik eines weiteren unsterblichen Stars, Jimi Hendrix, widmete, wobei er die Musik in verschiedenen Lineups weder imitierte noch maßlos verherrlichte.
Der gebürtige Ire und Wahl-Luzerner beginnt den Titeltrack beinahe so wie westliche Musik, doch dann zieht er sofort seine charakteristischen Linien über den rockigen Groove des wunderbaren argentinischen Bassisten Franco Fontanarrosa und die präzisen, treibenden Beats von Lukas Mantel. Dorans Gitarre wechselt zwischen unregelmäßigen Riffs und flachen Kontrasten, zwischen einprägsamen Melodien, repetitiven Mustern und kitschiger, lärmender Sperrigkeit am Ende der Behaglichkeit. Ein paar Harmonien, dramaturgisch genau am rechten Ort, befeuern den Sound und lassen den Hörer ihn umso intensiver und dringlicher erfahren. Es ist Musik von heute, Dorans ganz eigener, altbekannter und doch immer überraschender Sound, packend und erstaunlich: Rockmusik der Stunde, reich an Nuancen aus Jazz, gespielt von drei Musikern mit Gefühl und umwerfender Technik. Es ist das vierte Sound Fountain-Album, von denen eines live in Gütersloh aufgenommen wurde im Rahmen der Serie ‚European Jazz Legends‘ – zu denen Christy Doran schon lange zählt.
- Lift the Bar
- Aftertaste
- Oneiron Street
- Next Up
- Out of the Rats Race
- One for the Road
- Wrong Place Wrong Time
Einen Kommentar schreiben